Seite 1 von 1
Mopped Fahren in Östereich
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 06:57
von uweschlingmann
Hallo Fahrers

Gibt es eigendlich neue Vorschriften für das Alpenvolk

was man alles mitführen muss?
Warnweste und das kleine OP Besteck

haben wir ja schon dabei
Uwe
Re: Mopped Fahren in Östereich
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 07:05
von Thomas
Hier steht was. Wichtig ist eine Kreditkarte. Neuerdings kann man die meisten Strafen mit Karte bezahlen
Th
Re: Mopped Fahren in Östereich
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 07:34
von -Martin.Glaeser-
Danke Thomas - - gute Erinnerung zu Saisonbeginn.
Uwe, zur besonderen Erinnerung und als Ergaenzung zu den 2 Punkten die du schon gesagt hast:
3. Fahrlicht AN ist Pflicht (aber machen wir ja sowieso...)
4. In vielen Ortschaften (besonders in touristisch erschlossenen Doerfern entlang der Queralpenstrasse, wie ich selber erfahren musste)
gilt DREISSIG km/h
5. Alko-Grenze ist 0,5%%, also kann man leichten Herzens grenzueberschreitend fahren
-M-
Re: Mopped Fahren in Östereich
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 11:37
von hans
Hallo Uwe,
ich bin sehr häufig in Österreich unterwegs.
Leider bin ich auch schon mehrmals geblitzt worden.
Ärgerlich ist nur:
Jedesmal wurde ich ortsauswärts kurz vor dem Ortsschild belitzt.
Immer mit einer Geschwindigkait zwischen 60 und 70 km/h.
Unsere Freunde in Österreich sind nicht dumm.
Geblitzt wird von hinten, ist kein Problem dank Halterhaftung
und dass es sich rechnet natürlich immer ortsauswärts wo jeder Gas gibt.
Fast schon wie bei Wegelagerern.
Also pass auf, immer erst beim Ortsschild Gas geben.
Grüße
Hans
Re: Mopped Fahren in Östereich
Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 11:43
von uweschlingmann
Fast schon wie bei Wegelagerern.
Also pass auf, immer erst beim Ortsschild Gas geben.
Vielen Dank für diese Tips , kann Man (und Frau)ja lieber mal ein ordentliches

und

von veranstallten.
wat soll ich dat den Schluchten

in die Tasche stecken.
ich werde mich in acht nehmen
Uwe
Re: Mopped Fahren in Östereich
Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 12:44
von Droelf
Finde aber nix zum Verbandskasten bei Mopeds, ist das wirklich ein "must have"?
Wäre ganz gut zu wissen, ich bin ja von hier aus recht fix auf Nachbars Grund und Boden...
Greets,
Drölf

Re: Mopped Fahren in Östereich
Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 20:58
von guzzipapa
Verbandszeug ist Vorschrift. Das müsste einer ÖNorm entsprechen. Gibt es bei Polo usw. zu kaufen und wird so auch akzeptiert. Auf das Ablaufdatum achten. Bei den meisten Polizeikontrollen ist auch mindestens einer dabei, der lesen kann.
Ansonsten auf die Blitzer achten. Bei uns ist die Wahrscheinlichkeit von so einem erwischt zu werden mindestens 3 mal so hoch, wie im angrenzenden Bayern. Und wo die stehen, hat Hans schon beschrieben. Wenn wo eine Strecke ist, wo es schön gerade dahingeht, und alles schön einzusehen ist, so, dass man sich denkt, da kann man ohne Gefahr ein bisschen schneller fahren: Genau dort stehen sie!
Ansonsten ist bei unserer Polizei schon die Tendenz festzustellen, dass die Einheimischen bevorzugt angehalten werden und die Ausländer lässt man fahren. In Bayern ist es umgekehrt.
Abe auf jeden Fall gibt es bei uns jede Menge Strecken für schöne Motorradtouren.
Gottfried
Re: Mopped Fahren in Östereich
Verfasst: So 22. Mai 2011, 17:13
von -Martin.Glaeser-
guzzipapa hat geschrieben: ...bei unserer Polizei [Anm.: in A] ...Einheimische bevorzugt angehalten ...Ausländer lässt man fahren. In Bayern ist es umgekehrt...
Jo mei! .....
-M-