Seite 1 von 1
Der richtige Weg nach Mandello?
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 22:03
von guzzipapa
Meine Elfe war seit mindestens 5 Jahren nicht mehr in Mandello. Deshalbt möcht ich sie heuer einmal dorthinbewegen. Welche Strecke schlagen die Kenner vor, wenn man von Abfahrtspunkt Salzburg ausgeht?
Gottfried
Re: Der richtige Weg nach Mandello?
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 22:31
von Thomas
Dort hier da
her. Wird für einen Tag aber stramm
Th
Re: Der richtige Weg nach Mandello?
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 23:22
von passräuber
Gottfried, wieviel Sitzfleisch hast Du

Re: Der richtige Weg nach Mandello?
Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 09:29
von werner
.., auf jeden Fall die
SS 36 am Lago vermeiden. Einmal drinnen, gibt es kein Entrinnen!

Re: Der richtige Weg nach Mandello?
Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 23:20
von passräuber
Bin mal vom Vinschgau über’s Stilfserjoch und I Fondi über das Valpiana gefahren. War grandios ... vor allem das Valpiana war der Hammer.
Re: Der richtige Weg nach Mandello?
Verfasst: So 19. Jun 2011, 10:20
von andi
guzzipapa hat geschrieben:Welche Strecke schlagen die Kenner vor, wenn man von Abfahrtspunkt Salzburg ausgeht?
Ich bin 2007 mit der T3 Cali mal diese Strecke gefahren:
Mandello, Splügen, Thusis, Tiefencastel, Albula, Zernez, Ofenpass, Sta. Maria, Umbrail, Stelvio, Reschen, Landeck, Imst, GAP, München
Waren ~600km, kommt halt noch das kurze Stück bis Salzburg dazu. Ist definitiv machbar.
Andi
Re: Der richtige Weg nach Mandello?
Verfasst: So 19. Jun 2011, 11:05
von Neonerl
Die Strecke über Kochel ist am Wochenende nicht fahrbar. Der Kesselberg ist für Zweiräder Sa und So gesperrt (aufwärts - runter darf man)
Re: Der richtige Weg nach Mandello?
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 14:40
von Kermit
Gibts auch nen Routen-Tip von Oberstdorf aus? Meine V11 besucht dieses Jahr vielleicht auch den magischen Ort.
Re: Der richtige Weg nach Mandello?
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 16:30
von passräuber
Kermit hat geschrieben:Gibts auch nen Routen-Tip von Oberstdorf aus? Meine V11 besucht dieses Jahr vielleicht auch den magischen Ort.
... also ich würde die Schweiz umfahren, und so schnell als möglich nach Italien, nicht nur wegen dem schlechten Währungskurs.
Wie Du von Oberstdorf optimal nach Nauders kommst, weiss ich nicht. Aber wie´s weitergehen könnte schon.
Vom Vinschgau über das Stilfserjoch, die SS 38 / 39 nach Edolo und dann Richtung Ponte Nossa. Die SS 294 zwischen Malonno und Schilpario ist klasse und soweit ich mich erinnere auch in wirklich gutem Zustand. In Ponte Nossa musst Du unbedingt über den Passo di Zambla

Er verbindet Ponte Nossa mit Zogna. Ein wirklich wunderbarer Pass mit nicht enden wollenden Kurvenkombinationen, sehr wenig Verkehr, traumhaft schöner Landschaft, aber teilweise Dreck und Steinen auf der Fahrbahn. Allein wegen diesem Streckenabschnitt lohnt sich der Umweg. Meine zwischenmenschlichen Erfahrungen mit der Guzzi in dieser Gegend waren auch gut. Bin dort auch schon mal von Einheimischen auf einen Espresso Doppio eingeladen worden.
http://maps.google.ch/maps?saddr=Nauder ... ra=ls&z=12
Gruss
Christian
Re: Der richtige Weg nach Mandello?
Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 06:09
von Kermit
na das hört sich ja gut an, lieben Dank !
Erstmal fahre ich mit dem Auto und besserer Hälfte ins Allgäu. Wenn ich vom Urlaub zurückkomme, gehts mit Kumpel und Motorrad wieder los. Erstmal nach Oberstdorf, weil wir im Hotel seiner Tante zum Nulltarif nächtigen können und weiter über die Berge zum magischen Ort. Ich weiß nur noch nicht, wie ich das mit dem Gepäck mache, denn an meine Elfe kommt definitiv nichts dran, was angeschraubt wird. Für ne reine Fahrt ins Allgäu und die dortigen Pass-Straßen würde ich die Packstation nehmen und mir meine Klamotten per DHL dorthin schicken. Mal in der beabsichtigten italienischen Unterkunft fragen, ob ich denen auch ein Paket schicken kann. Es fährt sich eben einfach besser, wenn alles blank ist

Re: Der richtige Weg nach Mandello?
Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 06:23
von -Martin.Glaeser-
@ Kermit.
Fuers kleine Nachtgepaeck reicht ein 35 Liter Rucksack.
-M-