Seite 1 von 2
VSAF einsame Sträßen , liebliche Täler
Verfasst: So 23. Okt 2011, 20:15
von Mistel
Nachdem ich es nach Martins Hinweis 100 mal geschrieben hatte , dachte ich, das Kürzel würde sich sicher bleibender einprägen, wenn ich denn auch eine
Volkers
SAF starten würde.
Heute Morgen war es soweit…5° C aber sonning.
Zwischen Schwäbischer Alb und dem Hohenlohe war ich unterwegs.
Dazu habe ich mein alte Liebe wieder aus der Garage geschoben und das ist sie, meine Lady:
Über 200.000 km sind wir beide durch ganz Europa gefahren---nie hat sie mich im Stich gelassen!!
Ich habe wirklich ein schlechtes Gewissen, mir die LM als Ersatz gekauft zu haben..
So, genug der Sentimentalität…auf in Richtung Hohenlohe..
Wer kennt diesen Turm?
(greblleV nov rotdtatS)
Ein wirklich toller kleiner Fachwerkort mit burgähnlichem Charakter.. durch das Tor gehts rein und wieder raus..
Sehr fotogener Ort . sollte auf keiner Tour hier in der Gegend fehlen. Gasthäuser gibts auch...
So, weiter Richtung B19

11
Ländliche Impression
Abseits der B19 sieht man auch sowas..schon sehr ländlich hier.
Die B19 ist steckenweise ein Highlight für Motorradfahrer - allerdings ist das Kurvenfeeling nur mit sehr hoher Geschwindigkeit möglich..
Ein Beispiel deutscher Ingenieurskunst.., wer kennt sie nicht, die Kochertalbrücke
Während meiner aktiven Drachenflugzeit wurden hier Hängegleiter abgeworfen, um so ihre Pitchfähigkeiten zu testen. (Die Gleiter müssen beim senkrechten Abwurf selbstätig in eine horizontale Fluglage einschwenken)
Von hier lohnt ein kleiner Abstecher nach Wolpertshausen - ein kleiner Ort an der BAB Heilbronn/Nürnberg -
200m von der BAB-Ausfahrt befidet sich die
http://www.besh.de/regionalmarkt/ .
Hier kann man einen Kaffee trinken, etwas essen oder auch eine gute Portion Grillfleisch einkaufen
Ich bin aber über
Einsame Straßen
und liebliche Täler:
zum Biergarten Fachwerk.. im Örtchen Kupfer zum Kaffetrinken eingekehrt:
Käsekuchen, Cappo (leider nicht im Bild ) und ein Wasser 5€ - Liegestuhl umsonst

So sieht die Scheune von der andern Seite aus..ganz gemütlich.
Jetzt geht es wieder heim:

Fast geschafft..... Im Hintergrund die Burg Hohenrechberg
So , daß ist meine Wahlheimat:RuR bei Donzdorf

Das 4. Haus von links in der letzten Reihe, da wohne ich..
Rund 250 km herrlich Landsträßchen..hin und wieder könnte der Belag besser sein..aber dafür waren auch nicht so viele Touris unterwegs…
Leider kenne ich noch keine Foristis hier aus meiner Gegend persönlich..aber das wird sich sicher noch ändern.. zu Zweit oder zu Dritt wäre der Spaß sicherlich doppelt oder dreifach so groß..
Tbd
Volker
Re: VSAF einsame Sträßchen , liebliche Täler
Verfasst: So 23. Okt 2011, 20:27
von LupoV11
Wow, klasse Bericht,

bin neidisch geworden.

Re: VSAF einsame Sträßen , liebliche Täler
Verfasst: So 23. Okt 2011, 20:40
von uwe.v11
scheee gmacht
wie die Buttermilch von Müller
besonders auch die Mutter der Elfe
gruß Uwe
Re: VSAF einsame Sträßen , liebliche Täler
Verfasst: So 23. Okt 2011, 20:48
von kililuki
@Mistel:
und ich habe meine

heute in die Überwinterung verabschiedet....
Gruß und
Andi
Re: VSAF einsame Sträßen , liebliche Täler
Verfasst: So 23. Okt 2011, 21:29
von guzzipapa
Eine schöne Tour hast du da gemacht. Mit einer super erhaltenen Elfenmutter. Die Bilder machen Appetit aufs fahren. Ich war leider heute mit der Arbeit eingespannt, aber bei uns war auch bestes Herbstwetter mit toller Fernsicht.
Gottfried
Re: VSAF einsame Sträßchen , liebliche Täler
Verfasst: So 23. Okt 2011, 21:52
von Thomas
Toller Bericht, erstellt mit einer tollen Guzzi
Th
Re: VSAF einsame Sträßen , liebliche Täler
Verfasst: So 23. Okt 2011, 23:03
von -Martin.Glaeser-
der Volker der kann das:
gute Texte schreiben, gute Bilder machen, Mopped fahren, und die Tank-Stops geniessen.
Danke fuer die Eindruecke.
-M-
Re: VSAF einsame Sträßchen , liebliche Täler
Verfasst: So 23. Okt 2011, 23:05
von -Martin.Glaeser-
UUUps... Duplikat.
-M-
Re: VSAF einsame Sträßchen , liebliche Täler
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 07:48
von Mistel
Leider sind 2 nette Beiträge von gestern Abend durch eine Korrektur von mir ausgeblendet worden..
Darin hieß es u.a. treffend: die V7 Sport ..die Mutter aller Elven...
Hat er doch irgendwie Recht, oder?
Tbd
Volker
Re: VSAF einsame Sträßchen , liebliche Täler
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 07:56
von Mistel
So´n Quark..jetzt erst hab ich gesehen und den Hinweis von Martin
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:UUUps... Duplikat.
-M-
verstanden.
Jetzt ist meine rechtschreibschwäche doch publik geworden.

..vielleicht kann Roland den andern Bericht löschen?
Re: VSAF einsame Sträßchen , liebliche Täler
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 17:46
von Mistel
Jetzt sind alle Beiträge wieder da, Danke Roland!
LupoV11 hat geschrieben:.....: bin neidisch geworden.

Hallo Johannes,
so war das nicht gemeint....es sollte eher animierend wirken..
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:der Volker der kann das:
gute Texte schreiben, gute Bilder machen, Mopped fahren, und die Tank-Stops geniessen.
Danke fuer die Eindruecke.
-M-
Servus Martin,
Danke für die Blumen

,
aber so ganz ist das nicht auf meinem Mist gewachsen-- wie Du sicher bemerkt hast, habe ich bei Dir ein bisserl gespickelt.
Deine Berichte haben mir immer so gut gefallen, kurz , knapp und prägnant mit entsprechenden Bildmaterial unterlegt - daran habe ich mich orientiert..leider aber auch versäumt hier und da noch ein paar links anzufügen :
Zum Beispiel den:
http://www.burgen.de/de/burgen-schloess ... hberg.html
@Uwe und Gottfried,
die Mutter der Elfen..damit habt ihr sicher Recht, 1972 ist mit der ersten V7 Sport eine neue Motor - und Fahrwerksgeneration ins Leben gerufen worden.
Ich habe die Lady 1973 erworben und damals mein gesamtes Ersparte dafür ausgegeben.. aber keinen Pfennig je bereut..
Und wie ich gestern wieder mit ihr unterwegs war, habe ich mich ernsthaft gefragt, warum ich eigentlich eine V11 LM gekauft habe.
Die Lady läßt sich federleicht in die Kurven legen, kein Schaukeln, kein Schwanken..ein Superfahrwerk.
Das dies nie so richtig publik wurde lag wohl daran, daß die 70iger Jahre meiner Meinung nach eindeutig japanisch geprägt waren.
Selbst die Zeitschriften waren da eingefärbt..was hat man mit den japanischen Fahrwerken alles angestellt , um die einigermaßen stabil zu halten..ich erinnere hier an den Schweizer Egli..
Das alles hatte Guzzi nicht nötig..hier wurde serienmäßig ein Top Fahrwerk verbaut. ...leider ohne die entsprechende und notwendige Würdigung durch die Medien.
Jede noch so kleine Verbesserung an japanischen Fahrweken wurde als Erfolg gefeiert und entsprechend pibliziert..Guzzi hat dagegen ein Mauerblümchen Dasein geführt - natürlich wurde sie auch hin und wieder lobend erwähnt..aber eben nicht so lautsark und intensiv, wie bei anderen Marken.
Gut, so ganz unschuldig ist Guzzi daran aber nicht...wir haben immer noch keine serienmäßig oben liegende Nockenwelle...
Aber seis drum Spaß machen sie alle ....und die V7 Sport ist sicher eine der legendärsten MAschinen, die je gebaut wurden.
Warum ich eigentlich eine V11 gekauft habe lag in der extrem schlechten Bremswirkung der Trommel seit Einführung der asbestfreien Beläge.
Ich habe alles Mögliche ausprobiert-- ohne je richtigen Erfolg zu haben - die Fahrerei war nicht ganz ungefählich.
Durch Zufall bin ich aber vor Kurzem an einen Satz des legendären Ferodo Grün Belag herangkommen ...eingebaut -und welch Wunder - es bremst wieder wie früher..
Allerdings hatte ich in der Zwischenzeit parallel die V11 gekauft...und die macht auch Spaß und drückt doch noch ein bisserl anders
Tbd
Volker
Re: VSAF einsame Sträßchen , liebliche Täler
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 19:47
von uwe.v11
Mutter und Tochter
als die Elfe rauskam,wars um mich geschehen.
heute stinkt es mir,der Umbau auf Scheibenbremsen der S3
meine V7Sport ist April 1972
uwe
Re: VSAF einsame Sträßchen , liebliche Täler
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 23:57
von Schneides
sehr schön , Volker
dass du deine V7 immer noch behalten hast, und nach all den Jahren immer noch genieest, da geht mir auch das Herz auf...
DAS IST DAS LEBEN
..und wie schön die Gegend um Waldenburg

Re: VSAF einsame Sträßchen , liebliche Täler
Verfasst: Di 25. Okt 2011, 18:00
von Mistel
uwe.v11 hat geschrieben:
als die Elfe rauskam,wars um mich geschehen.
uwe
Kann ich nachvollziehen, Uwe.......bin damals auch bei Meister Lampe hier in Boll mit pochendem Herzen davor gestanden.
uwe.v11 hat geschrieben:
heute stinkt es mir,der Umbau auf Scheibenbremsen der S3
Das hatte doch sicher den gleichen Hintergrund wie bei mir: mangelnde Bremswirkung mit den asbestfreien Belägen, oder?
Ich hatte damals auch mit einer Umrüstung geliebäugelt..habe mich aber nicht durchringen können, weil mir die Trommel optisch besser gefallen hat, als die damaligen Scheibenbremsen
Schneides hat geschrieben:
..und wie schön die Gegend um Waldenburg

Ja, Frank(?) ich sehe Du hast die Täler der Tauber, Kocher und Jagst auch für dich endeckt..
Von Waldenburg hättest Du mir direkt in die Kaffetasse blicken können....
Mann könnte ja mal eine WE Tour für die "Nordlichter" - oder überhaupt für alle Interessierten - hier in dieser Gegend vorbereiten...vielleicht ist ja der Eine oder Andere auf den Geschmack gekommen?
Tbd
Volker
Re: VSAF einsame Sträßchen , liebliche Täler
Verfasst: Di 25. Okt 2011, 19:32
von -Martin.Glaeser-
Habe in der tat schon mit der Idee gespiet, die naechste SUeF (=Saison-Ueberfuehrungsfahrt) mal rechtsrum zu fahren.
Das waere von Erlangen in Mittelfranken nach Muenchen in Oberbayern, im Fruehjahr (April/May/Juni 2012).
Rechtsrum - statt linksrum ueber Oesterreich - Tschechien - Erzgebirge... opps, dabei faellt mir ein dass ich noch garkeinen Reisebericht geschrieben habe.
-M-
Re: VSAF einsame Sträßchen , liebliche Täler
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 19:13
von werner
...., Oesterreich - Tschechien - Erzgebirge... opps, dabei faellt mir ein dass ich noch garkeinen Reisebericht geschrieben habe.
-M-
..., es ist ja schön, daß es dir selber auffällt. Wieso mussten wir andauernt anhalten oder blöd rumposen, wenn jetzt nicht einmal die Bilder in eine schöne Geschichte verpackt, und von Dir veröffentlicht werden? Also bitte Martin.
Jetzt mal Butta bei die Fische!
Werner

Re: VSAF einsame Sträßchen , liebliche Täler
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 19:34
von guzzipapa
"faellt mir ein dass ich noch garkeinen Reisebericht geschrieben habe."
Bei meiner Frau würde so etwas zu einer schlechten Benotung der Mitarbeit führen.
Gottfried
Mich regt es nicht auf, aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Re: VSAF einsame Sträßchen , liebliche Täler
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 19:39
von luhbo
Mistel hat geschrieben:
...mangelnde Bremswirkung mit den asbestfreien Belägen, oder?...
Hast du bei den neuen Belägen das Tragbild kontrolliert und angepaßt? In meinem alten Zeug hab ich 180er Naben mit Standardbacken (Auf/Ab) und die bringen lässig die Vorderreifen zum Wimmern.
Hubert
Re: VSAF einsame Sträßchen , liebliche Täler
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 20:09
von Wolpi
Meister Mistel,
das nächste Mal nimmst mich gefälligst mit....
Du bist ja quasi bei mir vor der Haustüre vorbei...
Der Turm ... ist das Vellberg? Ich kann mich noch dunkel an die Weinbrunnenfeste erinnern.
Ich denke ich kann mich mit als Naturpark-Führer für die Tour der Nordlichter hier anbieten;
Grüße aus dem schwäbisch-fränkischen Wald,
Wolpi
Re: VSAF einsame Sträßchen , liebliche Täler
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 20:24
von Schneides
Ah Sven,
du bist doch auch aus der Ecke. Was schöne Mopedtouren angeht hab ich im Vor-Fränkischen recht große Lücken. Ich kenn die Gegend nur von früher..
Wenn ihr da mal eine Tour auf die Beine stellt wäre ich gern dabei.
Gruß Frank
Re: VSAF einsame Sträßchen , liebliche Täler
Verfasst: Do 27. Okt 2011, 16:11
von Mistel
luhbo hat geschrieben:
Hast du bei den neuen Belägen das Tragbild kontrolliert und angepaßt? In meinem alten Zeug hab ich 180er Naben mit Standardbacken (Auf/Ab) und die bringen lässig die Vorderreifen zum Wimmern.
Hubert
Habe sie sogar aufwändig eingeschliffen..ohne den erhofften Erfolg.
Die Trommel hatte aber im Laufe der vielen km Thermo-Rissse an der Oberfläche..mit denen kommen die Asbestlosen scheinbar nicht klar,,,der Ferodo bremst jedoch in der selben Trommel wie in alten Zeiten....
Habe aber inzwischen eine fabrikneu Nabe besorgen können und auch schon eingespeicht..

Re: VSAF einsame Sträßchen , liebliche Täler
Verfasst: Do 27. Okt 2011, 16:16
von Mistel
Wolpi hat geschrieben:...
das nächste Mal nimmst mich gefälligst mit....
Du bist ja quasi bei mir vor der Haustüre vorbei...
Wolpi
Hallo Wolpi..
wenn ich ´s gewußt hatte , hätte ich geklopft...
Das Ganze war aber eine spontane Idee..
Das nächste mal werde ich sowas hier ankündigen..dann finden sich bestimmt ein, zwei Guzzistis...
Frank kommt sicher auch mit!
tbd
Volker
Re: VSAF einsame Sträßchen , liebliche Täler
Verfasst: Fr 28. Okt 2011, 12:06
von Wolpi
Ganz genau.
Und wenn wir lustig sind, gehen wir noch Schaufensterln beim Doc Däs.
Re: VSAF einsame Sträßen , liebliche Täler
Verfasst: So 13. Nov 2011, 23:06
von -Martin.Glaeser-
Mistel hat geschrieben:SAF--SAF--SAF....Nachdem ich es nach Martins Hinweis 100 mal geschrieben hatte , dachte ich, das Kürzel würde sich sicher bleibender einprägen, wenn ich denn auch eine VolkersSAF starten würde.
M-SAF na - - keine Saison-Abschlussfahrt, Volker, sondern 'ne ganz normale
Martins
Sonntags
Ausflugs
Fahrt .
Durch die Fraenkische Schweiz, die jetzt ohne Touristen noch einmal so schoen ist.
Kleiner Stop am Aussichtspunkt zum
Walberla, dem
verwunschenen Spukberg der Fraenkischen Hexen....in der Nacht zum 1. Mai ist dort
Walpurgis-Nacht.
Das ist der abgeplattete Berg im Hintergrund.
Und dann in die barocke Bischofsstadt Bamberg....1000-jaehrige Geschichte auf engstem Raum.
Wer findet auf dem Bild mein Mopped?
Gruss -M-
Re: VSAF einsame Sträßchen , liebliche Täler
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 08:15
von guzzied
dein moped steht ecke sandstrasse, 300 meter weiter rechts = schlenkerla
gruß
eddi