Seite 1 von 6
eine andere Österreichtour
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 21:05
von guzzipapa
Die üblichen Motorradtouristen erfahren Österreich auf Alpenüberkreuzundquerung. Wie wäre es einmal mit einer ganz anderen Tour:
Treffpunkt bei mir (4973 St. Martin), von da weg Richtung Donautal, bei Rannariedl über die Brücke, quer durch das ganze Mühlviertel, über Sandl, Bad Großpertholz, Heidenreichstein, Raabs nach
http://www.weinstadt-retz.at/retz.htm. Dort übernachten und am nächsten Tag durch die Wachau und entlang der Donau zurück.
Oder wenn es ein Tag mehr sein soll, lässt sich auch was ordentliches planen.
Die Gegend nördlich der Donau ist ideales Motorradland, weil sich vor lauter Hügel wenig gerade Straßen ausgehen. Es gibt jede Menge Sehenswürdigkeiten und für Verpflegung ist bestens gesorgt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Buschenschank.
Leute die aus weiter Ferne (nach Berlin sind z. B. 636,7 km) anreisen wollen, können auch gerne am Vortag schon kommen und bei mir übernachten.
Termin?
Die Marillenblüte in der Wachau wäre etwas sehenswertes, das ist aber schon in der ersten Aprilwoche und da kann es noch empfindlich kalt sein oder gleich schneien.
Das Weinland um Retz ist eine sehr trockenen und warme Gegend, da kann eher nichts schiefgehen.
Gottfried
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 22:04
von werner
Hallo Gottfried,
ich wär dabei. Die Alpen im Sommer sind langweilig. Viel interessanter sind die weniger bekannten Gegenden, weit weg vom Krach und Trubel.
Von Berlin aus benötigt man aber wohl eine Woche. Bis zu Dir einen Tag und dann weiter...! Lass uns einen Termin um Ostern oder Pfingsten herum planen.
LG
Werner
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 06:15
von Volkmar
...also unser Werner hat's leicht, ist auf einen Katzensprung da.
Ich werde wohl nicht kommen können. Die Anreise vom Bayerischen Wald ist mir einfach zu weit. Sorry!
Mir fällt noch etwas auf. Über 630 Kilometer für unsere Berliner Freunde, sind auf unseren Elfen ein gutes Stück Arbeit. Ihr würdet praktisch an meiner Haustür vorbeischrammen!
Angebot: Ihr übernachtet bei mir, verkürzt die erste Etappe um genau 100 Kilometer und kommt am nächsten Tag ausgeruht in Österreich an. Ich könnte Euch an einem Treffpunkt einfangen und zu mir geleiten. Wenn Ihr mich dann schön bittet würde ich auch die Tour mitfahren!
Grüße
Volkmar
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 07:39
von werner
.., prima Vorschlag Volkmar. Seit wann hast Du eigentlich eine HD?
Werner
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 09:02
von Volkmar
Seit diesem Sommer. Ein Geburtstagsgeschenk von Frau und Tochter.
Lass mir etwas Zeit, dann habe ich auch ein Bildchen für Dich.
Gruß
Volkmar
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 11:13
von Volkmar
Hatte ich es doch noch richtig in Erinnerung.
Das Eisen habe ich hier im Forum schon vorgestellt, mit Bild!
http://www.v11sport.de/forum/viewtopic. ... 893#p61708
Volkmar

Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 19:25
von guzzipapa
Hallo Werner und andere Weitentfernte. Wäre es nicht zum Überlegen, dass sicher einer aus der Runde ein dickes Auto mit AHK hat, an dieses einen Hänger dran, einige Guzzen drauf, die Fahrer in die Dose und auf der Autobahn flott und stressfrei anreisen?
Meine Tochter hat schon einmal zugesagt, für eventuelle Teilnehmer was ordentliches aufzukochen:
http://www.genussland.at/produkte/obero ... bratl.html
Auf der geplanten Strecke ist unter anderem diese kuriose Sehenswürdigkeit:
http://www.zwalk.at/2011/10/11/wackelst ... erbrochen/
Gottfried
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 20:06
von werner
Hallo Gottfried,
ein Hänger wäre natürlich ideal. Ich habe aber weder Kupplung noch Hänger..! Ich finde 1-2 Tage Anreise ganz Ok, wenn man sich die Zeit nimmt. Und mit der Übernachtung beim Woaldler ist die Strecke auch locker zu fahren. Danach kommen wir dann zu Euch auf den Hof. Ich freu mich schon jetzt auf die Kochkünste Deiner Tochter..!

Es wäre m.E gut, schon einmal einen Termin festzulegen, da wir uns dann ja einige Tage frei nehmen müssen. Ist in der Landwirtschaft im Frühjahr nicht so viel los? Ich habe übrigens Deine Adresse nicht mehr. Schick sie mir doch bitte. (Volkmar, Du mir bitte auch!)
LG
Werner
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: So 6. Nov 2011, 06:20
von Volkmar
Werner, Du hast eine PN von mir.
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: So 6. Nov 2011, 19:50
von guzzipapa
schon einmal einen Termin festzulegen, da wir uns dann ja einige Tage frei nehmen müssen.
Werner[/quote]
Ostern ist schon Anfang April, das ginge sich z. B. mit der Marillenblüte in der Wachau aus. Heuer war ich Ende März da oben und es war wunderbares Wetter. Im finsteren Waldviertel lagen zwar noch Reste vom Schnee, aber im Weinviertel war es schon recht warm. Es kann jedoch auch so ausgehen:
http://noemix.twoday.net/stories/38747577/
Gottfried
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: So 6. Nov 2011, 20:10
von werner
..., das ist dann wohl zu früh. Pfingsten ist allerdings erst Ende Mai. Wie wäre es dann um den 01.Mai ?
LG
Werner
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: So 13. Nov 2011, 22:33
von -Martin.Glaeser-
guzzipapa hat geschrieben:...Wie wäre es einmal mit einer ganz anderen Tour: Treffpunkt bei mir (4973 St. Martin), von da weg Richtung Donautal, bei Rannariedl über die Brücke,
quer durch das ganze Mühlviertel, über Sandl, Bad Großpertholz, Heidenreichstein, Raabs nach
http://www.weinstadt-retz.at/retz.htm. Dort übernachten und am nächsten Tag durch die Wachau und entlang der Donau zurück.
Des g'foid ma' !
Bin allerdings Oster 2012 schon verplant. Habe grade ein guenstiges 1-Monats Ticket von Singapore Airlines fuer Maerz-April geschossen und bin daher erst wieder ab 20.04. zurueck...
Gruss aus dem Fraenkischen ins Innviertel!
Und so schaun bei uns die Scheunen aus:
-M-
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 00:32
von guzzipapa
Hallo Martin
Schönes Foto von der alten Scheune, so Fachwerkbauten haben immer etwas heimeliges an sich. Gefällt mir gut.
Die Tourenplanung ist nur einmal so ein Denkanstoß. Einige, die mitfahren wollen, haben Pfingsten als Termin vorgeschlagen. Da kann man bis zum Frühjahr noch dran rumfeilen.
Ich bin gerade von einer Tour aus dem Weinviertel zurückgekommen. Mit dem Pick Up. Bei meinen Töchtern, die in Wien studieren, war in der Wohnung allerhand zu richten und auf der Heimfahrt war ich bei Freunden (
http://www.galloway.at/ ) im Laa´er Land (
http://www.landumlaa.at/) zu Besuch. Auch dort ist es um die Zeit landschaftlich sehr schön.
Gottfried
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 07:52
von -Martin.Glaeser-
Ich sehe schon , ich muss extra mal zum Einkauf von Rindfleisch mal kommen!
-M-
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 22:26
von guzzipapa
Ich stelle das einfach zur Erinnerung wieder einmal nach vorne. Gibt es Interessenten für so eine Ausfahrt?
Gottfried
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 22:50
von werner
..., ich habe nach wie vor Interesse. Der genaue Termin sollte allerdings noch offen sein. Pfingsten wäre OK, allerdings kein Muss.
-w-
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 03:09
von -Martin.Glaeser-
guzzipapa hat geschrieben:Gibt es Interessenten für so eine Ausfahrt?
Ja

- und mit anschliessendem

STEAK Essen!
Pfingsten ... ja, scho'! Aber das machen wir mal von deinem Agar-Kalender abhaengig.
-M-
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 04:40
von Volkmar
...na ja, mit Gewalt lasse ich mich mit schleifen.

Was die Zeit anbelangt bin ich beweglich.
Volkmar
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 07:32
von andi
guzzipapa hat geschrieben:Ich stelle das einfach zur Erinnerung wieder einmal nach vorne. Gibt es Interessenten für so eine Ausfahrt?
Auf jeden Fall!
Marillenblüte ist zwar nett anzuschauen, aber mir ist das Destillat aus den Früchten eh lieber
Wie schaut es denn mit dem (verlängerten) Wochenende um den ersten Mai aus? Da ist das Wetter schon schön stabil und vielleicht nicht so viel los wie zu Pfingsten. Wir (A&A) könnten Sonntag/Montag/Dienstag.
Andi
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 07:33
von guzzipapa
und mit anschliessendem

STEAK Essen!
Ich bin heute morgen schon durch den Stall gegangen und habe überlegt, wen wir wohl dafür schlachten werden!
Vom Zeitpunkt her muss ich noch mit meiner Tochter reden, wie das mit der Arbeit passt. Mir würde das Wochenende vor dem 1. Mai ganz gut zusagen. Ist aber nur ein Vorschlag.
Gottfried
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 08:19
von -Martin.Glaeser-
Beim Blick in den Kalender 2012 wird klar, wie das aussehen koennte:
FR 27.04.
SA 28.04. ...Oesterreich - Marillen & Steak Tour
SO 29.04. ...
MO 30.04. < Brueckentag
DI 01.05. < Feiertag
-M-
P.S> musst nicht durch deinen Stall gehen, Gottfried.
Wir werden schon satt!
Bist du nicht Mitglied in einer Erzeuger-Genossenschaft?
Es soll doch nur 1 Steaklein sein, kein ganzer Ochs'!
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 10:34
von andi
guzzipapa hat geschrieben:
Ich bin heute morgen schon durch den Stall gegangen und habe überlegt, wen wir wohl dafür schlachten werden!
Wenn das Viech jetzt noch lebt, wird es zum 1. Mai kein Steak mehr, das muss ja ordentlich abhängen.
Mein Traum wäre ja, nach wie vor, eine komplette Ochsenscheibe (quer) auf dem Grill. Da Hätte man dann einen Querschnitt über alle Steaksorten in einem Stück
Andi
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 11:35
von guzzipapa
Wenn das Viech jetzt noch lebt, wird es zum 1. Mai kein Steak mehr, das muss ja ordentlich abhängen.
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 11:38
von guzzipapa
Es soll doch nur 1 Steaklein sein, kein ganzer Ochs'!
Wenn das Viech jetzt noch lebt, wird es zum 1. Mai kein Steak mehr, das muss ja ordentlich abhängen.
Ein Steaklein geht schlecht, da muss schon der ganze Ochs dran glauben.
Und das mit der Fleischreifung geht sich noch aus. Wenn man ein Tier in ordentlicher Qualität schlachtet, und richtig damit umgeht, dann reichen 14 Tage Reifung schon aus. Es ist schon klar, dass da noch mehr geht, aber mit Sachen, wie dry-aged-beef kann ich leider nicht dienen. Wir schlachten regelmäßig einmal im Monat ein Rind und verkaufen das Fleisch ab Hof. Da kann ich dann das Passende abzweigen. Ein wenig davon, wie wir das machen, hab ich auf unserer homepage-Baustelle
http://www.charolais-schachinger.at beschrieben.
Gottfried
Re: eine andere Österreichtour
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 12:03
von werner
.., um den 01.05 herum kann ich aber nicht. Da bin ich schon in Schwege.
-w-