Seite 1 von 2
V11-schlanke Sitzbank
Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 11:38
von DonMateo
hallo Leute, ich hab vor, mir eine V11 zuzulegen, die Optik der V7 gefällt mir aber sehr, leider hat die V7 ein sehr schwache Brust, drum möchte ich eine V11 umbauen.
Der 1. Schritt wäre ein Heckumbau (also lange schmal in einem durchgehend) Lenker ein bissl höher, das wärs. Ich will das Wort "Cafe Racer" nicht überstrapazieren, aber in die Richtung solls gehen.
Kann mir wer sagen, was dafür verlangt wird, oder ab wann der Spaß beginnt, klar nach oben hin gibts nie Grenzen. Ja ich bin kein Mechaniker, technisch eine Null und zu 100% der Werkstatt meines Vertrauens ausgeliefert
Liebe Grüße aus Wien, Matt
Re: V11-schlanke Sitzbank
Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 12:03
von Zonen Guzzista
Hallo Matt,
hier brauch man nicht bauen - man lässt bauen - mit dem nötigen Kleingeld inder Tasche . . .
http://shop.guzziladen.de/product_info. ... b6c08a8873
So als kleines Leckerchen . . .
Gruß
Andreas

Re: V11-schlanke Sitzbank
Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 12:14
von DonMateo
grazie mille, aber was es kosten kann weiß ich noch immer nicht...Ziel wäre eine Gebrauchte um € 5-6.000 und dann maximal 4.000 für den Umbau....ob das möglich ist....keine ahnung.
so wie die...und dann gerade flache schlanke Sitzbank drauf.
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT
Re: V11-schlanke Sitzbank
Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 12:19
von Dottore G.
Dafür kannste sicher schon was bekommen.Ne ordentliche Elfe und nen ordentlichen Umbau.
Für das Geld macht dir das bestimmt jemand.
Du mußt nur genau sagen was du möchtest.
Vieleicht meldet sich ja einer hier.
Wie ist das denn mit Eintragungen bei euch in Österreich?
Würde das denn so von Deutschland übernommen?
Gruß, Dieter.
Re: V11-schlanke Sitzbank
Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 12:58
von DonMateo
Hallo Dieter,
ich denk ich würd hier in Österreich eine V11 kaufen, ansonsten hast du nur Ärger mit Zoll, NoVa, Umbaueintragungen....einen versierten Tuner hab ich bereits in der Nähe von Wien gefunden. Unser Guzzi Pabst, der Peter Horvath ist leider mit 1. September in Pension gegangen
Hat hier herin schon mal wer sowas gemacht, was hats gekostet?
Liebe Grüße, Mathias
Re: V11-schlanke Sitzbank
Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 19:34
von DiLo
Gibt auch nette Komplettkuren .... Bei Ghezzi&Brian
Oder in Richtung MGS01 (Taborski?)
Re: V11-schlanke Sitzbank
Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 00:23
von Dottore G.
DonMateo hat geschrieben: Unser Guzzi Pabst, der Peter Horvath ist leider mit 1. September in Pension gegangen
Das hab ich auch gelesen,ja irgendwann wollen ja auch wir unserer Ruhe haben.
Schade,seine Motoren sind super.
Gruß, Dieter.
Re: V11-schlanke Sitzbank
Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 08:51
von fixedG
DonMateo hat geschrieben:Hallo Dieter,
ich denk ich würd hier in Österreich eine V11 kaufen, ansonsten hast du nur Ärger mit Zoll, NoVa, Umbaueintragungen....einen versierten Tuner hab ich bereits in der Nähe von Wien gefunden. Unser Guzzi Pabst, der Peter Horvath ist leider mit 1. September in Pension gegangen
Hat hier herin schon mal wer sowas gemacht, was hats gekostet?
Liebe Grüße, Mathias
Das war aber etwas überraschend ! Schade.....
Re: V11-schlanke Sitzbank
Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 09:05
von DonMateo
danke leute, aber nicht wo oder wer mir die guzzi sitzbank herrichtet ist wichtig, sondern was so eure preisvorstellungen und erfahrungen sind.....

Re: V11-schlanke Sitzbank
Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 21:41
von DiLo
Nu muss ich aber grad mal was loswerden, hier aus'm Hotel inmitten der Schweiz, nach gefuehlten 10.000km auf der S-Kuh durch die Alpen: einen derart blutleeren Arsch hatte ich auf der original V11 Sitzbank noch nie ....
Re: V11-schlanke Sitzbank
Verfasst: So 16. Sep 2012, 10:13
von Dottore G.
Zur Kuh gehört doch ein Eisenarsch dazu,der hängt doch mit an der Warnwesate dran.
Komm heile wieder Dirk.
Die Guzzibank ist wirklich gut,ich bin zwar auch immer froh wenn ich nach 5 Stunden absteigen darf,
jedoch sitz ich 15 min. später glücklich wieder drauf.
Eigendlich ist die LM ein ziemlich flotter Reisedampfer.
Gruß, Dieter.
Re: V11-schlanke Sitzbank
Verfasst: So 16. Sep 2012, 11:47
von otto-zwo
Hi Dilo,
ging mir genau so. Ich glaube was die alles von den "reistauglichen HTG`s" sagen ist alles gelogen. Die machen sich selber dei Kippen voll

. Mir ist auch nach spätestens einer Stunde er

eingeschlafe.
Auf der Griso bin ich nach dem Kauf 380 Km, mit einer kurzen Pause zum Tanken, gefahren und der

war noch top in Form.
Gruß Axel.
Re: V11-schlanke Sitzbank
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 07:42
von DonMateo
hallo Leute! es geht nicht wer elchen Eisenarsch hat, sondern was der Umbau kostet, zefix!

Re: V11-schlanke Sitzbank
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 08:08
von diemo
DonMateo hat geschrieben:hallo Leute! es geht nicht wer elchen Eisenarsch hat, sondern was der Umbau kostet, zefix!

da wird dir wohl kaum einer eine annähernd konkrete Zahl nennen können. Kommt ja drauf an, was du konkret machen willst. Wenn das Heck ganz anders werden soll brauchst du ja einen anderen Heckrahmen und damit auch ne andere Beleuchtung, Umbau Sicherungskasten, Batteriekasten etc. etc....
Dietmar
Re: V11-schlanke Sitzbank
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 09:01
von Dottore G.
Zefix alter Mateo,
sach doch was du genau wilst! Wie V7?
Dann geht es los wie Diemo sagt.
Heckrahmen anders,muß eingetragen werden.
Hinter und vorderer Kotflügel frisch,soll ja zusammen passen,
Rücklicht,Kennzeichenträger,Blinker vorn wie hinten,soll ja passen.
Seitendeckel,Alu,GFK,oder Edelstahl,eventuell auch ganz ohne Deckel dann aber keine V7 Optik.
Elektrik ändern,anders verlegen.
Dann noch die Sache mit dem Federbein und dem hinteren Kotflügel,ob das harmonisch aussieht?
Sowas baut dir vieleicht ein versierter Könner,der Spaß an sowas hat.
Ist die Sache nur so hingeklatscht sieht das Scheisse aus und ist technisch warscheinlich auch nicht optimal.
Und was Scheisse aussieht hat ja keine Chance beim Lach und Sachverständigen.
Willste dir nicht nen Tonti holen der schon so aussieht,für 10 Kilo bekommste warscheinlich schon zwei.
Ich glaube nicht das du da eine genau Angabe bekommst was solch ein Projekt kosten wird.
Wer sowas unbedingt will,der kuckt nicht auf den €.
War schon immer etwas teuerer einen besonderen Geschmack zu haben.
Viel Glück bei deinem Vorhaben.
Gruß, Dieter.
Re: V11-schlanke Sitzbank
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 09:19
von DonMateo
Gracie Dottore,
ich habs schon befürchtet, dass alles was schön aussieht an Umbauten, auch ganz schön viel kostet

Re: V11-schlanke Sitzbank
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 10:38
von DiLo
Re: V11-schlanke Sitzbank
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 11:25
von Maroni
Salve DonMateo,
auch auf der Suche nach einem "schnittigeren" Hinterteil :--)))
Schmale Sitzbank erfordert schmales Heck... schau mal unter
www.alu-tanks.de
Bin auch schon seit einem halben Jahr am suchen... und stöbern.. und fragen... gell Jungens... Maroni kann da ganz schön nerven... hi hi...
LG aus dem schönen Bayernwald
Re: V11-schlanke Sitzbank
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 11:58
von Ludentoni
Moin Maroni,
warum denn ne Elfe mit Alutank verunstalten, es gibt doch schon genug Tontis die auf diese Weise verschimmbessert wurden...
@ Don,
auch LM 850 Teile machen ne gute Figur auf der Elfe...

Re: V11-schlanke Sitzbank
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 12:58
von passräuber
Ludentoni hat geschrieben:
auch LM 850 Teile machen ne gute Figur auf der Elfe...

Genau sowas hatte ich auch vor

Allerdings noch näher am Original angelehnt. Wenn ich das nun im kommenden Winter realisieren täte, müsste ich mich als schlechter Kopierer fühlen

Ich muss nochmal über die Bücher
Grüsse ins Kompetenz-Zentrum
Re: V11-schlanke Sitzbank
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 14:15
von DonMateo
also die Elfe mit den 850er Bauteilen schaut ja fein aus, hinten den Höcker weg und die Sitzbank verlängert....

Re: V11-schlanke Sitzbank
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 14:21
von Dottore G.
Moinsen,
mir geh'n irgendwie die Nackenhaare hoch.
Weder Fisch noch Fleisch.
Das ist doch keine richtige Elfe mit ihren Vorteilen kein richtiger Tonti der einem was abverlangt.
Gemüsebrühe liebe Leute und zwar ohne Fettaugen.
Beides braucht der Mann.ZZR und Tonti! So wird nen Schuh draus.
L-Toni,da wirst du mir doch nun recht geben müssen.
Wobei ich altersmilde werde und schon oft beide Hühneraugen zudrücke.
Und der Räuber hat noch nie vor was zurückgeschreckt.
BMW und Alpen ist ja wie Sand mit inne Wüste oder Torf mit ins Moor.
Dann besser noch besser Eigendestilat mit inne Kneipe.
Gruß, Dieter.
Re: V11-schlanke Sitzbank
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 14:53
von Zonen Guzzista
Was mir richtig gut gefällt ist die Auspuffanlage.
Re: V11-schlanke Sitzbank
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 15:02
von Maroni
Hi Ludentoni,
bei Lammers gings mir weniger um den Alu-Tank als mehr um den geplanten Heckumbau - die machen nämlich sowas!!!
Zum Thema Alu-Tank bin ich leider vorbelastet :--))) ... da würd ich mir nen Schiefer einziehn, wenn ich was falsches sag...ääähhhh... schreiben würd
Flacheisen lässt grüßen...
Re: V11-schlanke Sitzbank
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 16:02
von andi
Maroni hat geschrieben:Zum Thema Alu-Tank bin ich leider vorbelastet :--))) ... da würd ich mir nen Schiefer einziehn, wenn ich was falsches sag...ääähhhh... schreiben würd
Flacheisen lässt grüßen...
Oh, eine Frau ohne eigene Meinung. Findet man heute ja nur noch selten
Andi