Seite 1 von 1

Magni Halbschale

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 23:24
von Luhbo_
Hallo Bastler,
bevor ihr euch in Unkosten, Terminstreß und sonst was alles bringt, schaut mal hier:

http://www.airtech-streamlining.com/vin ... gshalf.htm

Bild

Die haben sie schon abgekupfert und wollen dafür 172,- USD. Scheiben gibts bei uns ja hoffentlich auch. Drüben wollen sie für die Scheibe auch noch mal 120,- USD

Hubert

Re: Magni Halbschale

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 09:20
von werner
.., besten Dank für den Hinweis Hubert. Mal sehen was Vladan dazu meint.

-w-

Re: Magni Halbschale

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 09:30
von Dottore G.
Bitte nicht so hoch an bauen die Magni,dann lieber gleich R90 S. ;)

Gruß, Dieter.

Re: Magni Halbschale

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 11:31
von classiconero
Luhbo_ hat geschrieben:Hallo Bastler,
bevor ihr euch in Unkosten, Terminstreß und sonst was alles bringt, schaut mal hier:

http://www.airtech-streamlining.com/vin ... gshalf.htm

Bild

Die haben sie schon abgekupfert und wollen dafür 172,- USD. Scheiben gibts bei uns ja hoffentlich auch. Drüben wollen sie für die Scheibe auch noch mal 120,- USD

Hubert
Ich hab schon eher Kontakt gehabt mit Airtech; Ein Tipp fur die Besteller bei airtech:

Airtech hat nicht die Scheibe. Die kannst du bei : http://www.bikescreen.com/ bestellen.

Wenn du Bikescreen fragst um die Scheibe nach airtech zu senden, dann versendet airtech die zusammen. Dann sparst du 1x die (sehr hohe) versandkosten aus USA.

mfg
willem

Re: Magni Halbschale

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 11:42
von Luhbo_
Der Versand ist immer das Problem. Auch weil die Versandkosten mit versteuert werden müssen. Ist das bei euch anders?

Re: Magni Halbschale

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 13:17
von classiconero
Luhbo_ hat geschrieben:Der Versand ist immer das Problem. Auch weil die Versandkosten mit versteuert werden müssen. Ist das bei euch anders?
Von airtech hab ich eine Preisaufgabe von 2 Jahr her, war $72.00 nach Niederlanden. Ich nimm an das es jetzt ein bischen mehr ist, aber weiter keine Problemen mit versendung aus USA.

gruss
willem

Re: Magni Halbschale

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 21:55
von werner
classiconero hat geschrieben:
Luhbo_ hat geschrieben:Der Versand ist immer das Problem. Auch weil die Versandkosten mit versteuert werden müssen. Ist das bei euch anders?
Von airtech hab ich eine Preisaufgabe von 2 Jahr her, war $72.00 nach Niederlanden. Ich nimm an das es jetzt ein bischen mehr ist, aber weiter keine Problemen mit versendung aus USA.

gruss
willem

.., $72.00 nach Niederlanden nur shipping?

Re: Magni Halbschale

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 09:57
von Vladan
werner hat geschrieben:.., besten Dank für den Hinweis Hubert. Mal sehen was Vladan dazu meint.

-w-
Hallo Werner,

habe leider noch keine Neuigkeiten...erreiche den Kontakt nicht.
Aber, ich bin dran, habe es nicht vergessen.

Grüßle, Vladan

Re: Magni Halbschale

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 10:00
von Vladan
Dottore G. hat geschrieben:Bitte nicht so hoch an bauen die Magni,dann lieber gleich R90 S. ;)

Gruß, Dieter.
Dieter...die Magni kannst leider nicht variieren.
Die Position ist festgelegt durch die Halterungen, den Scheinwerfer.
Am hinteren Ende wird die Schale an den Ventildeckeln mit verschraubt...also auch da kaum Möglichkeiten.

Gruss, Vladan

Re: Magni Halbschale

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 12:47
von andi
Vladan hat geschrieben: Dieter...die Magni kannst leider nicht variieren.
Die Position ist festgelegt durch die Halterungen, den Scheinwerfer.
Am hinteren Ende wird die Schale an den Ventildeckeln mit verschraubt...also auch da kaum Möglichkeiten.
Wenn ihr eh nur die Schalen kauft und die Halter selber biegt, bekommt ihr die schon weiter runter. Vielleicht nicht so weit, dass sie den Kotflügel berührt, aber weiter schon.

BTW, wenn schon was von denen an eine Guzzi schrauben, dann das da:
http://www.airtech-streamlining.com/lan ... dspeed.htm
http://www.youtube.com/watch?v=ErmG5wJsot4


Andi

Re: Magni Halbschale

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 13:00
von Dottore G.
Vladan hat geschrieben:
Dottore G. hat geschrieben:Bitte nicht so hoch an bauen die Magni,dann lieber gleich R90 S. ;)

Gruß, Dieter.
Dieter...die Magni kannst leider nicht variieren.
Die Position ist festgelegt durch die Halterungen, den Scheinwerfer.
Am hinteren Ende wird die Schale an den Ventildeckeln mit verschraubt...also auch da kaum Möglichkeiten.

Gruss, Vladan
Moin Vladi,
ich will nicht meckern und wenn du die Linie OK findest. ;)
Mir gefällt die Verkleidung schon aber eben nicht so hoch tronend.
Solch ein lange Gabel wie die Magni sie der Elfe beschert ist doch schon Endurolike.
Ich weiß noch wie du die Magni im ungeflicktem Zustand mit an den Nekkar gebracht hast.
Da hätte man noch alles draus zaubern können,und die Halter dann auch.
Ich meine zu errinnern der OttO hatte hier mal ein Bild drin von dem Tschechen mit ner Laverdaverkleidung,bin zu faul zum suchen,
die war schön tief geduckt,hat mir gefallen.
Aber wir sind halt verschieden im Geschmack. :lol:
Nimm das nicht persönlich,ich bin halt so und sag oft was ich denke,
was auch nicht immer von Vorteil ist. :oops:

Gruß, Dieter.

Re: Magni Halbschale

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 14:47
von Luhbo_
[quote="Dottore G]
....die war schön tief geduckt,hat mir gefallen ...[/quote]

Wenn man sich sowas nur hinbaut, um ein bißchen Gewicht am Vorderrad zu haben, dann ist tiefer sicher eine Option.

Hubert

Magni Halbschale

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 15:37
von andi
Man muss allerdings beachten, dass die Sitzposition mit der Magni "serienmässig" schon krass ist. Noch tiefer empfiehlt sich nur für Orang Utans.

Andi

Re: Magni Halbschale

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 15:45
von Luhbo_
Der Tank passt halt nicht dazu ;)
Ist aber ein guter Hinweis an die Möchtegerns: wo kriegt ihr eigentlich eure Lenker dafür her? Der orginale wird wohl nicht gehn, und ob's beim Stucchi noch welche gibt, weiß ich auch nicht.

Hubert

Re: Magni Halbschale

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 17:49
von Dottore G.
Moinsen,
werdet ihr langsam alt oder was? :lol:
Gewicht auf dem Vorderrad Hubert?
"Die Elfe" möcht ich mal fahren die mit mir im zweiten Gang noch unkontrolliert steigt.
Ansonsten hängt der Motor doch schon wirklich weit vorn.
Lange Arme hab ich auch nicht Andi,ganz ehrlich ist mir der Tank der 1100 Sport schon zu lang,
oder der Lenker zu kurz. :oops:
Mit der würde ich auf Dauer auch nicht zurecht kommen oder glücklich werden.
Wenn ich mir aber was baue dann soll die Optik passen und ich will auch noch
lange auf dem Mopped sitzen können.
Klappt das nicht,aus welchen Gründen auch immer,
dann fahr ich das was passend am Markt ist und mich anspricht,eventuell mit kleinen Zugeständnissen
wie z.B. Lenker, Fußrasten,aber auch schon ungern.
Würde da so eine verunfallte sehr günstige Elfe auf mich zukommen,
dann könnte ich mich hinreissen lassen so ein Teil günstig wegen Geldmangel und
Teile die ich fast für lau bekommen könnte aufzubauen.
Vieleicht ist ja noch mal so weit. ;)
Ja, soweit bin ich schon. :oops:

Gruß, Dieter.