Seite 1 von 1
Föhn-Fahren 2013
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 08:50
von hans
06.03.2013
Die Alpengipfel spitzen in der Ferne hervor.
Föhnwetter.
Mit einem Vorwand aus dem Büro geschlichen und ab aufs Moped.
Bevor ich die Alpen erreiche muss ich noch über den Hausruck.
Weiter gehts nach Gmunden am Traunsee.
Das Schloß Orth ist noch frei von jedem Touri-Trubel.
Schnee gibts noch genug.
Weiter geht´s:
Attersee - Hallstättersee - Abtenau - Golling - Salzburg.
5 Std. = 330 km
Schee wars.
Grüße
Hans
AW: Föhn-Fahren 2013
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 09:26
von -Martin.Glaeser-
Hans .... Das war jetzt so gemein!

Warte nur bis die V11 Tenni morgen durch den TÜV ist....
-M-
AW: Föhn-Fahren 2013
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 09:29
von -Martin.Glaeser-
hans hat geschrieben:06.07.2013 ....und ab aufs Moped....
Welches Mopped? Die Kuh??????
P.S. dei' Kalender geht vor!!

Re: Föhn-Fahren 2013
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 11:09
von Dottore G.
Attersee haben wir auch,
ist nicht weit weg von den
Meller Bergen 
Re: Föhn-Fahren 2013
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 12:26
von Thomas
Berge Dieter, Berge, da sprechen wir von einer leichten Anhöhe
In Bergen warst du im Januar mit mir
Th
Re: Föhn-Fahren 2013
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 22:24
von guzzipapa
Eine ordentliche Ausfahrt, gleich zum Winterende durch das verschneite Salzkammergut. Ich wär dazu zu bequem. Zu dem ersten Bild vom Parkplatz das Botanischen Garten in Hintersteining hab ich eins, das an der gleichen Stelle, aber im Sommer bei Sonnenaufgang gemacht wurde. Das sieht irgendwie einladender aus.
Gottfried
Re: Föhn-Fahren 2013
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 22:28
von guzzipapa
Das mit dem kopierten Attersee lass ich noch durchgehen, weil das in Wirklichkeit ja nur ein besserer Teich ist bei dir. Aber Berge sehen anders aus, da sind ja bei uns die Maulwurfshaufen steiler.
Gottfried
Re: Föhn-Fahren 2013
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 00:17
von Carlo Cappelli
So gemein ,alle fahren sie hier die letzten 2 Tage Moped und ich lieg mit Grippe im Bett ! So gemein !
Schöne Bilder
Re: AW: Föhn-Fahren 2013
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 07:53
von hans
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:hans hat geschrieben:06.07.2013 ....und ab aufs Moped....
Welches Mopped? Die Kuh??????
P.S. dei' Kalender geht vor!!

Servus Martin,
meinen Kalender habe ich berichtigt.
Gefahren bin ich mit meinem "Wintermoped", einer F 650 GS Dakar.
Die V 11 ist mir im Winter mit dem ganzen Restsalz und Schmutz durch das Schmelzwasser auf der Straße,
zu schade.
Als bekennender Warmduscher mag ich bei niedrigen Temperaturen auch nicht auf die Griff- und Sitzheizung verzichten.
Auf dem Motorrad, den eigenen Körper wohlig beheizt, ist es für mich wirklich ein Genuss durch die
unschuldig weiß verschneite Landschaft zu cruisen.
Grüße
Hans
Re: Föhn-Fahren 2013
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 08:03
von hans
Servus Dottore,

- tour1_bild.jpg (19.28 KiB) 936 mal betrachtet
der österreichische Attersee sieht doch etwas anders aus als euer durch Sandabbau entstandener Attersee.
Um auf die Höhe eures Meller Berg zu kommen, müsste ich bei mir zuhause erst einmal 100 m Erdreich abtragen.
Das mit den Bergen im Norden ist ja was ganz besonderes.
Als ich einmal durch Schleswig Holstein fuhr, hätte ich tatsächlich die "Holsteinische Schweiz" übersehen.
Gott sei Dank stand am Straßenrand ein Hinweisschild auf diese "außergewöhnliche" Landschaft.
Grüße
Hans
Re: Föhn-Fahren 2013
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 10:29
von Dottore G.
Moinsen ihr Bande,
lästert ihr nur.
Und mit der
Dammer Schweiz kann ich auch noch dienen.
Gerade mal 15 km von mir entfernt,
und auf dem Weg in die Maulwurfshaufen Berge und zum Baggersee kommt man da auch noch durch.
Ich fahr da gerne rum,ist ne schöne Tour und wirklich was ganz anders als wir es sonst bei uns haben.
Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.
Ausserdem ist der Dümmer nicht weit weg,und da gibt es leckeren Fisch.
Paßt ihr man auf das euch die Luft nicht zu dünn wird da oben.
Gruß, Dieter.
Re: Föhn-Fahren 2013
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 12:32
von Thomas
Dammer Schweiz, ist das da wo ich vor 60.000 Jahren eine Schubkarre Sand umgekippt habe
Th
AW: Föhn-Fahren 2013
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 13:36
von -Martin.Glaeser-
Bei uns im flachen Mittelfranken gibts Berge.... ach, was sag' ich: Höhenzüge! ... da muss man erst mal ein Viadukt bauen damit man von *unten* nach *oben* fahren kann.
Heute morgen. 10:30 Uhr. Im Schatten liegt noch Schnee.
Föhn hat's hier keinen.
Aber schön weiss-blau war der Himmel auch so!
-M-
Re: Föhn-Fahren 2013
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 17:13
von hans
Heute war das Wetter zu schön um die Mopeds nur anzusehen.
Also rauf aufs Motorrad und diesmal ab gen Norden.
Unten, wie ein Schiff im Wasser, liegt Passau im Dunst.
Bei der Rannatalsperre zeigt das Thermometer 15 Grad C.
Weiter Richtung Böhmerwald.
Schee wars, auch wenn ich wieder mit dem falschen Moped gefahren bin.
Aber um diese Jahreszeit muss jedes einmal bewegt werden.
Grüße
Hans
Re: Föhn-Fahren 2013
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 19:36
von MartinS
Hallo Hans,was heißt denn falsches Moped,sieht nach einer Mystic oder R100R aus,damit brauchst Dich wirklich nicht zu schämen

.
Gruß Martin
Re: Föhn-Fahren 2013
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 21:19
von -Martin.Glaeser-
Sehr schoen:
- Passau gesehen vom "
Vogel auf der Ries" aus
- Gespann-Fahren
Bist irgendwo zum Mittagessen eingekehrt?
-M-
Re: Föhn-Fahren 2013
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 12:19
von hans
MartinS hat geschrieben:Hallo Hans,was heißt denn falsches Moped,sieht nach einer Mystic oder R100R aus,damit brauchst Dich wirklich nicht zu schämen

.
Gruß Martin
Hallo MartinS,
es ist nicht das falsche Moped.
Es ist nur das falsche Moped für dieses Forum.
Du hast recht.
Es war einmal eine R100R Mystic.
Zwischenzeitlich wurde sie zur R100R Miststück (was mich diese Kiste schon Geld gekostet hat

).
Es wurde eniges umgebaut:
Motor mit 1070 ccm und 78 PS.
Doppelzündung.
Sitzbankerhöhung mit Sitzheizung.
Höherer Lenker mit Griffheizung und Querstrebe zur Navimontage.
R90S Cockpit.
Heeler Beiwagen.
Gabeländerung.
Hinterrad umspeichen auf Autoreifen.
Vorderes Schutzblech, Sonderanfertigung durch Karrosseriespengler.
Komplette Neulackierung usw., usw.
Rausgekommen ist ein relativ leichtes Gespann mit ausreichend Leistung, das man sehr flott fahren kann.
Gruß Hans
Re: Föhn-Fahren 2013
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 12:23
von hans
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Sehr schoen:
- Passau gesehen vom "
Vogel auf der Ries" aus
- Gespann-Fahren
Bist irgendwo zum Mittagessen eingekehrt?
-M-
Servus Martin,
mit dem Vogel auf der Ries liegst du leider falsch.
Es ist ein Foto von Passau aus Richtung Osten.
Fotografiert in Freinberg, in der Nähe des Cafe Blaas.
www.freinberg.at/blaas/
Gespann-Fahren macht Spass.
Ich bin froh, dass ich eines habe.
Unterwegs war ich nur nachmittags, weil ich vormittags noch einen Gerichtstermin hatte.
Für eine Einkehr blieb leider keine Zeit.
Gruß
Hans