Seite 1 von 1
Alternative Fussrasten Fahrer
Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 08:15
von Kosmolske2.0
Hallo Gemeinde, ich denke darüber nach mir andere Fußrasten zu montieren. sind die wirklich alle unterschiedlich weil tausend verschiedene angeboten werden? Oder kann mir jemand einen Tipp geben für schwarz eloxierte die kein Vermögen kosten?
Re: Alternative Fussrasten Fahrer
Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 09:53
von -Martin.Glaeser-
Hi Kosmo,
die Fussrasten sind im Original bekanntlich in Alu metallic matt.
Ich glaube
schwarz schaut

aus! Und dann must du ja alle 4 wechseln. 4 x schwarz ...
Vorschlag:
Einige Elfen-Fahrer haben nach unten versetzte Fussrasten mit einer Kroepfung eingebaut, um 2 cm mehr Raum zu bekommen. Das ist beim Kniewinkel hilfreich, damit es in den gichtigen Knien der alten Saecke nach 300 km nicht so kneift.
Es passt ein Modell aus dem Katalog von Buell.
Leichte Nacharbeit mit einer Feile ist notwendig, weil 2 mm abgetragen werden muessen. Zu Details guckst du
*hier* klick!
-M-
Re: Alternative Fussrasten Fahrer
Verfasst: Sa 20. Sep 2014, 05:10
von Kosmolske2.0
Hallo Martin, vielen Dank für den tip. Die Buell-Rasten kosten mittlerweile 36€ das Stück. Ueberlege mir von
www.hfw-wolf.de Variorasten zu holen. Der bietet Feste für Guzzi zu 55€ das Paar und Vario für Buell an zu insgesamt 115€ das Paar. Deshalb die Frage wo da rum gefeilt werden muss?
Re: Alternative Fussrasten Fahrer
Verfasst: Sa 20. Sep 2014, 10:19
von -Martin.Glaeser-
Kosmolske2.0 hat geschrieben:... wo da rum gefeilt werden muss?
Am Mopped ist eine U-foermige Halterung angeschraubt, in dessen offenes Ende die Fussrasten eingesteckt werden.
Diese Fussrasten werden dann mit einem Bolzen quer durch das "U" befestigt, auf dem auch die Aufstell-Feder aufgeschoben ist.
Die Dicke der Buell Fussrasten ist groesser als die von Guzzi, an der Stelle wo sie in das "U" eingeschoben werden.
Da muss man je links&rechts 2 mm abfeilen/hobeln/fraesen.
Kein grosses Ding, wenn man einen Schraubstock und eine gute Feile hat. Das Material ist weich.
-M-
Re: Alternative Fussrasten Fahrer
Verfasst: So 21. Sep 2014, 08:34
von Dellario
Achtung bei den variablen Fußrasten
In den unteren Stellungen wird auch der Fuß nach außen versetzt.
D.h. Du musst den Fuß beim Schalten und Bremsen ziemlich weit nach innen drehen
(Für X Füssler kein Problem

)
Oder Brems- und Schalthebel ca. 2cm nach außen verlängern...
Bequemer ist das
Fahren schon

...mit den gichtigen Knien

auf längeren Strecken
Re: Alternative Fussrasten Fahrer
Verfasst: So 21. Sep 2014, 08:42
von Kosmolske2.0
Ja ja, das menschliche Knie.....da hat die Natur geschludert.
Zum Glück ist meine Freundin Ergotherapeutin - die tapt [teept] mich wieder hin, wenn's zwickt.

Re: Alternative Fussrasten Fahrer
Verfasst: So 21. Sep 2014, 09:31
von werner
Kosmolske2.0 hat geschrieben:Ja ja, das menschliche Knie.....da hat die Natur geschludert.
Zum Glück ist meine Freundin Ergotherapeutin - die tapt [teept] mich wieder hin, wenn's zwickt.

Auszug aus :
Was ist Ergotherapie
Training zur Selbsthilfe: Waschen, Anziehen, Trainieren von Essen, Schlucken, Trinken;
-w-

Re: Alternative Fussrasten Fahrer
Verfasst: So 21. Sep 2014, 12:18
von Kosmolske2.0
Und noch einiges mehr je nach Arbeitsgebiet. So wie ich als Konstrukteur dieses oder jenes konstruieren könnte....theoretisch:-)