Seite 1 von 2
nicht-V11: Lichtschalter für LED-Sekundärlicht
Verfasst: Di 15. Mär 2016, 13:08
von -Martin.Glaeser-
Brauche mal euren Rat.
Dabei geht es um meine Griso 1200, nicht V11.
Ich werde 2 zusätzliche Front-Leuchten an der Griso anbringen: Nebel-Scheinwerfer.
Technik : LED 12W d.h. es fließen 2x1Ampere Strom.
Dafür reicht ein 0,2 qmm Kabel.
Damit kann ich die Leuchten direkt schalten, ohne Relais.
Frage: was für ein Schalter ?
Am Lenker?
Wer hat Empfehlungen ?
-M-
Re: nicht-V11: Lichtschalter für LED-Sekundärlicht
Verfasst: Di 15. Mär 2016, 14:37
von werner
Damit bist Du auf der sicheren Seite:
http://www.amazon.de/Hauptschalter-3-po ... s=schalter
Oder wolltest Du Unterputz..?
-w-
Re: nicht-V11: Lichtschalter für LED-Sekundärlicht
Verfasst: Di 15. Mär 2016, 17:27
von Schattenparker
Re: nicht-V11: Lichtschalter für LED-Sekundärlicht
Verfasst: Di 15. Mär 2016, 17:40
von Schattenparker
Re: nicht-V11: Lichtschalter für LED-Sekundärlicht
Verfasst: Di 15. Mär 2016, 17:44
von Schattenparker
Re: nicht-V11: Lichtschalter für LED-Sekundärlicht
Verfasst: Di 15. Mär 2016, 20:20
von -Martin.Glaeser-
Arno : danke. Ja . Sowas in der Art. Ich werde mir mal ein paar verschiedene kommen lassen. Ist ja kleines Geld.
Werner : du hast den Nato-Knochen vergessen.
Danke Männer.
-M-
Re: nicht-V11: Lichtschalter für LED-Sekundärlicht
Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 22:52
von -Martin.Glaeser-
Nachtrag :
Gesucht sind 27mm Durchmesser.
Leider bieten bisher ALLE Schalter aus China und Hongkong nur 22-25mm (7/8 bis 1 ") und das ist zu knapp.
Laesst sich leider nicht montieren....
-M-
Re: nicht-V11: Lichtschalter für LED-Sekundärlicht
Verfasst: Do 17. Mär 2016, 00:51
von guzzipapa
Ein ganz anderer Vorschlag: Bei meiner hab ich den Schalter für die Griffheizung (ein quadratischer mit etwa 2 cm Kantenmaß) mittels eines passenden Nirobleches an den Halter des Kupplungshebel geschraubt. Das ist optisch eine recht unauffällige Lösung. Muss ich morgen einmal ein Bild machen und einstellen.
Gottfried
Re: nicht-V11: Lichtschalter für LED-Sekundärlicht
Verfasst: Do 17. Mär 2016, 08:43
von werner
Hallo Martin,
welche Lampen willst Du wo an der Griso anbauen? Ist das Licht der Griso so bescheiden, oder was ist der Grund für die Aktion?
-w-
Re: nicht-V11: Lichtschalter für LED-Sekundärlicht
Verfasst: Do 17. Mär 2016, 08:49
von -Martin.Glaeser-
Hallo Werner,
2 LED Nebelscheinwerfer von BMW, jeweils an den Gabelholmen li+re.

Licht hat man nie genug.
-M-
Re: nicht-V11: Lichtschalter für LED-Sekundärlicht
Verfasst: Do 17. Mär 2016, 08:59
von werner
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Hallo Werner,
2 LED Nebelscheinwerfer von BMW, jeweils an den Gabelholmen li+re.

Licht hat man nie genug.
-M-
Mit dem Licht hast Du wohl recht. Sind die BMW Lampen nicht für den CAN BUS vor-verkabelt ?
-w-
Re: nicht-V11: Lichtschalter für LED-Sekundärlicht
Verfasst: Do 17. Mär 2016, 09:02
von hans
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Hallo Werner,
2 LED Nebelscheinwerfer von BMW, jeweils an den Gabelholmen li+re.

Licht hat man nie genug.
-M-
Jetzt wird es Zeit, dass der -M- wieder zum Fahren kommt.
Sonst kommt er auf zu viel abstruse Umbaugedanken.
Mit seinem Umbau wird er zum Weihnachtsmann.
Hört man zumindest Leute sagen, wenn eine zusätzlich mit Nebelscheinwerfer verunstaltete BMW entgegen kommt.
Wobei, selten ist es schon.
Eine Griso beleuchtet wie ein Weihnachtsbaum.
Salve
hans
Re: nicht-V11: Lichtschalter für LED-Sekundärlicht
Verfasst: Do 17. Mär 2016, 09:29
von Thomas
Hallo Martin,
die Komplettlösung für den langweiligen Winter
Das ist von einem Apriliakumpel.
Th
Re: nicht-V11: Lichtschalter für LED-Sekundärlicht
Verfasst: Do 17. Mär 2016, 12:12
von likedeeler
hans hat geschrieben:
Jetzt wird es Zeit, dass der -M- wieder zum Fahren kommt.
Sonst kommt er auf zu viel abstruse Umbaugedanken.
Mit seinem Umbau wird er zum Weihnachtsmann.
Hört man zumindest Leute sagen, wenn eine zusätzlich mit Nebelscheinwerfer verunstaltete BMW entgegen kommt.
Richtig stilecht wird es aber erst mit Warnweste!

Re: nicht-V11: Lichtschalter für LED-Sekundärlicht
Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 19:18
von Schattenparker
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Nachtrag :
Gesucht sind 27mm Durchmesser.
Leider bieten bisher ALLE Schalter aus China und Hongkong nur 22-25mm (7/8 bis 1 ") und das ist zu knapp.
Laesst sich leider nicht montieren....
-M-
28 mm! Hättest mitnehmen können, hab ich in gelb rumliegen.
Beleuchtbar aber Taster! Brauchst noch Relais dazu.

Re: nicht-V11: Lichtschalter für LED-Sekundärlicht
Verfasst: Fr 18. Mär 2016, 22:42
von guzzipapa
guzzipapa hat geschrieben:Ein ganz anderer Vorschlag: Bei meiner hab ich den Schalter für die Griffheizung (ein quadratischer mit etwa 2 cm Kantenmaß) mittels eines passenden Nirobleches an den Halter des Kupplungshebel geschraubt. Das ist optisch eine recht unauffällige Lösung. Muss ich morgen einmal ein Bild machen und einstellen.
Gottfried
Jetzt kommt das Bild dazu. Ein passendes Stück Niroblech (oder ev. Alu) zurechtschneiden und -biegen. Da drauf kannst du dann einen dezenten kleinen Schalter pflastern, oder einen, der optisch zur Griso passt, so wie es Werner bereits vorgeschlagen hat.
Gottfried
Re: nicht-V11: Lichtschalter für LED-Sekundärlicht
Verfasst: Di 5. Apr 2016, 21:01
von -Martin.Glaeser-
Heute in der Post: direkt aus dem Reich der aufgehenden Sonne.
Schaut mechanisch ganz gut aus :

-M-
Re: nicht-V11: Lichtschalter für LED-Sekundärlicht
Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 09:23
von guuz
Hab noch 75 St. LED Leuchten von X Mas übrig.
Kannst um den Lenker und beide Gabelholme wickeln

Da sieht man dich auch vom Weltraum aus
So tief montieren das die Nebelscheinwerfer am Moped was bringen kannst an Griso nicht runter. Oder wenn vorhanden an Sturzbügel am Zyl.-Fuß Höhe.
Wenn Masse über das Gehäuse geht must du die Lampen Isoliert verschrauben. Sonst spinnt deine Elektrik.
Also, Kohle, Zeit und kaum Nutzen ergibt: Unnötiges

Re: nicht-V11: Lichtschalter für LED-Sekundärlicht
Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 12:17
von likedeeler
Die Frage ist doch: will Martin besser sehen, aussehen oder gesehen werden?
Für den letzten Punkt macht es durchaus Sinn, lichttechnisch aufzurüsten. Seit die Eingedosten mit TFL und anderer Krawallbeleuchtung unterwegs sind, wird man mit dem Moped noch leichter übersehen. Die Bürokraten sind mit passenden Regelungen meilenweit hinterher. An einem Gespann ist z.B. immer noch max. 5W als Begrenzungsleuchte am Boot erlaubt. Die Funzel muss man im heutigen Lichtermeer geradezu suchen.
Ich fùr meinen Teil stelle als Gegenwehr den Hauptscheinwerfer am Zwei- oder Dreirad immer ein paar Grad höher ein.

Re: nicht-V11: Lichtschalter für LED-Sekundärlicht
Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 14:52
von -Martin.Glaeser-
Ich habe ja die V11 Lemans Tenni letztes Jahr 2015 auf LED Hauptscheinwerfer umrüsten lassen, weil der olle originale H4 Scheinwerfer 'ne Funzel war.
Und jetzt : Das LICHT-SCHWERT !
Ist wirklich ein deutlicher Unterschied - vor allem beim Gesehen-Werden.
Mir ist das wichtig, nachdem mich letztes Jahr ein junger Mann im Auto beim Überholen eines Bus fast mitgenommen hat. Ich habe ihn dann gezwungen anzuhalten, und er so : " .....habe dich leider nicht im Rückspiegel gesehen..."
Seit dem fahre ich tagsüber nur mit Fernlicht an. Und blendend (+2° über Horizont)
Denn : viel hilft viel !
-M-
Re: nicht-V11: Lichtschalter für LED-Sekundärlicht
Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 18:50
von werner
Hi Martin,
kann man die Befestigung des China Schalters öffnen, oder muss man den Lenker durchstecken..?
-w-
Re: nicht-V11: Lichtschalter für LED-Sekundärlicht
Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 19:52
von -Martin.Glaeser-
Kann ich sagen wenn ichs montiert habe.
-M-
Re: nicht-V11: Lichtschalter für LED-Sekundärlicht
Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 10:27
von andi
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:
Ist wirklich ein deutlicher Unterschied - vor allem beim Gesehen-Werden.
Mir ist das wichtig, nachdem mich letztes Jahr ein junger Mann im Auto beim Überholen eines Bus fast mitgenommen hat. Ich habe ihn dann gezwungen anzuhalten, und er so : " .....habe dich leider nicht im Rückspiegel gesehen..."
Wahrnehmungspsycholigisch ist das nicht optimal, Martin. "Nicht sehen" hat nichts mit dem Objekt, das man sehen soll zu tun, sondern mit demjenigen, der es sehen soll. Beispiel: Haustürschlüssel, wenns pressiert.
Im Gegensatz dazu kann der Mensch allerdings nichts überhören. Hat was mit unserer Vergangenheit als Fluchttier zu tun, als wir am knacksenden Zweig den Säbelzahntiger erkennen mussten. Deswegen sind wichtige Warnungen im Flugzeugcockpit (Stall) auch zusätzlich akustisch ausgeführt und nicht abschaltbar, bis der Fehlzustand abgestellt ist..
Wenn du also
sicher wahrgenommen werden willst, führt an einem lauten Auspuff kein Weg vorbei. Wenn sich jemand dadurch gestört fühlt, kannst du nix dafür. Das liegt einfach in den Genen
Andi
Andi
Re: nicht-V11: Lichtschalter für LED-Sekundärlicht
Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 10:46
von -Martin.Glaeser-
Das stimmt, Andi.
Schreck -Reaktionen gibt's eigentlich nur auf Lärm. Nicht auf Licht.
Wenn die Muttis erschreckt die Kinder vom Bürgersteig in die Hauseingänge zerren.
Oder wenn die Dorfköter gleichzeitig anfangen zu bellen.
Wenn ich schon 50m vor dem Ortsende-Schild das Gas aufreisse.
Aber die sind nicht mein Feind!
Mein Feind im Straßenverkehr ist die o.g. Mutti am Steuer ihres Audi Q7 Pampers -Bombers, mit 2 quengelnden Kiddies hinten drin, die quer über 4 Fahrspuren nach links zum REWE-Parkplatz abbiegt ohne zu blinken.
Oder der gestresste Farbe&Lacke Vertreter der eben noch seine Termine am Handy checkt, während er vom Straßenrand aus losfährt.
Und DIE können sich dann nicht rausreden : "nix gesehen".
Hoffen wir alles geht gut, und wir alle kommen wieder heile heim.
-M-
Re: nicht-V11: Lichtschalter für LED-Sekundärlicht
Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 10:52
von likedeeler
Völlig richtig! Eine Mutter wacht Nachts auch nicht vom Dunst der Windel auf, sondern vom Geplärr des Sprõsslings. Deshalb ist der Spruch "loud pipes save live" sooooo blöd nicht.
Es muss ja nicht gleich so laut sein, dass es in den Ohren schmerzt. Es genügt allemal, wenn der vielbeschäftigte Smartphone-Navi-Mäusekino-Onboardentertaining Dosendödel seine hohle Birne hebt und sich wieder dem Geschehen im Strassenverkehr widmet.
