Seite 1 von 1

Motorlack

Verfasst: Sa 5. Jul 2008, 21:09
von friedrich.apel
Hallo,

kann mit jemand sagen welchen lack ich am besten meinen V11 Sport Motor spendiere zum ausbessern!

Sollte am besten Silber sein!

MFG

F.Apel

Re: Motorlack

Verfasst: So 6. Jul 2008, 20:13
von DiLo
Wir sind ja schon ein verrückter Haufen hier. Aber so verrückt, nen KR-Motor anzumalen. Nee, das hab ich bislang noch nirgends nicht gelesen.

Re: Motorlack

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 20:13
von friedrich.apel
Is alles Original, Nun ist der lack ab, dank Danpdfstrahler ab!

:crazy:

Re: Motorlack

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 20:14
von roland.k
Hallo,

ich würde das meinem Lackierer um die Ecke zeigen und der macht mir dann den passenden Lack in eine Spraydose :oberl:
Dampfstrahler an der V11 geht ja nun überhaupt nicht! das ist doch keine Enduro :kapituliere:

Grüße

Roland

Re: Motorlack

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 20:16
von DiLo
Aaaahhh ! Dann war´s ne V11-Sport Naked mit Grusellack :mrgreen:
Aber tröste Dich, konnt mir auch noch niemand verraten, welchen Unterbodenschutz man da am besten zum Ausbessern nimmt .... :crazy:

Re: Motorlack

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 06:51
von roland.k
Hallo Dilo,

er schreibt doch "silber" :oberl:
Silber ist nicht schwarz :bier:

Re: Motorlack

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 16:01
von DiLo
roland.k hat geschrieben:Hallo Dilo,
er schreibt doch "silber" :oberl:
Silber ist nicht schwarz :bier:
:oberl: Aber Cheffe! So hatt ich doch auch vermutet.
:? Nun schreibt er aber, dass nach dem Dampfen der Lack abbe ist. :?

Im Umkehrschluß heißt das doch, dass Lack dran gewesen sein mußte :nocheck:

Re: Motorlack

Verfasst: Do 10. Jul 2008, 23:00
von Bettina
Hallo Friedrich,

bei meiner schwarzen KR (Modell 2000) löst sich auch der silberne Lack auf beiden Zylinderkopfdeckeln auf. Und der Lichtmaschinen-Deckel wird auch schon ziemlich schäbig.
Ich habe die Teile meinem Lackierer gezeigt und bringe sie ihm im Winter. Ich will auch die rote Moto-Guzzi-Schrift auf den Deckeln wiederhaben. Wird schon nicht die Welt kosten... :)
Bettina

Re: Motorlack

Verfasst: Fr 11. Jul 2008, 00:04
von guzzi-peter
Hi Bettina ..............
löst sich auch der silberne Lack auf beiden Zylinderkopfdeckeln auf
Bei mir auch ................. :(

Ich hatte meine bei der letzten Winteraktion (2007) Kunststoffbeschichten lassen.Ist meiner Meinung besser, wie Lackieren.

Gruß Peter :dosenbiker:

Re: Motorlack

Verfasst: Fr 11. Jul 2008, 06:41
von -Martin.Glaeser-
Nur mal so am Rande: Zylinderkopfdeckel duerfen ROT sein!
-M-

Re: Motorlack

Verfasst: Fr 11. Jul 2008, 07:00
von roland.k
Ventildeckel einfach Sand-/Glasperl- oder Trockeneisstrahlen , Klarlack drauf und feddich.
Identisch wird diesen Winter der Lichtmaschinendeckel bearbeitet.

Bild

Bild


Grüße

Roland

Re: Motorlack

Verfasst: Fr 11. Jul 2008, 21:50
von Bettina
DAS gefällt mir aber auch! Ich werde drüber nachdenken...
Bettina

PS: Verdammt, ich brauche auch so eine BOS-Anlage. :twisted:

Re: Motorlack

Verfasst: Sa 12. Jul 2008, 11:44
von Jens.V11
Mach das auch mal mit den Schwingenlagerplatten Roland, ich möchte mir mal nen Eindruck verschaffen :lol:

Re: Motorlack

Verfasst: Sa 12. Jul 2008, 16:15
von Borsti
sieht sehr schön aus.was mich interessiert sind deine auspuffhalterungen.gibtes die zu kaufen,und wenn ja wo und wie teuer?
Gruß Torsten

Re: Motorlack

Verfasst: Sa 12. Jul 2008, 16:37
von friedrich.apel
Super! :clap: :bier:

Re: Motorlack

Verfasst: So 13. Jul 2008, 09:39
von roland.k
Hallo,

die Puffaushalter sind die Halter aus dem Moto-Guzzi Titanium-Kit. Diese wiederum sind von der 1100-Sport. Damit die Auspuffhalter der 1100-Sport an die V11 passen, werden jedoch noch Adapter benötigt, welche im Titanium-Kit enthalten sind :oberl:

Grüße

Roland

Re: Motorlack

Verfasst: Fr 8. Aug 2008, 23:26
von roger
[quote="roland.k"]Ventildeckel einfach Sand-/Glasperl- oder Trockeneisstrahlen , Klarlack drauf und feddich.
Identisch wird diesen Winter der Lichtmaschinendeckel bearbeitet.

Moin,
wieso Klarlack? :nocheck:
Pflegen, immer mal polieren und streicheln das edle Teil ! :dafuer:

Tschüß, Roger 8-)

Re: Motorlack

Verfasst: Mo 15. Sep 2008, 12:40
von Hexerfr
Bei mir bröselt auch der Silber-Lack von den Zylindern. Mal sehen, bislang habe ich das einfach mit Silber-Autolack nachgebessert. OHNE Klarlack. Bei einer anderen Maschine habe ich das mal mit Silber und dann klar drüber (2-K-Lack!) ausprobiert. Fazit: Diese Kombination wird durch Motorwärme immer wieder WEICH! Nimmt man nur silber Basislack hält das eine ganze Weile recht gut.....Ich lackier das mit der Minipistole am Mopped. Alles runterbauen ist mir zu aufwändig.

Bettina, den roten Schriftzug kannst du doch mit nem feinen Pinsel aus dem Modellbau selber wieder herstellen! Hab ich auch so gemacht.

Gruß
Frank