Hallo Leute!
Hat jemand eine Bezugsquelle für ein Ölkühlergitter?
Könnte evtl das der 1100i Sport passen?
Gruß
Karsten
Ölkühlergitter
- Kosmolske2.0
- Kaiser
- Beiträge: 1289
- Registriert: So 16. Okt 2011, 17:51
- Wohnort: 63864 Glattbach
Re: Ölkühlergitter
Hallo Karsten,
wir sind hier ein kleines Forum, mit zumeist älteren Mitgliedern. Guzziforum halt.
Viele davon kennen sich seit Jahren persönlich durch die Treffen. (mich ausgenommen.)
Ohne das sich hier Jemand Neues im Forum erstmal einigermaßen passabel vorstellt, ist die Hilfsbereitschaft bei den
alten Herren meist nicht weit hergeholt.
Das vorweg und Gitterdingens.......habe ich leider keines.
Gruß, Kosmolske
wir sind hier ein kleines Forum, mit zumeist älteren Mitgliedern. Guzziforum halt.
Viele davon kennen sich seit Jahren persönlich durch die Treffen. (mich ausgenommen.)
Ohne das sich hier Jemand Neues im Forum erstmal einigermaßen passabel vorstellt, ist die Hilfsbereitschaft bei den
alten Herren meist nicht weit hergeholt.
Das vorweg und Gitterdingens.......habe ich leider keines.
Gruß, Kosmolske
Einmal infiziert, immer erkrankt...
Re: Ölkühlergitter
Ach Kosmo,
Er hat doch vernünftig gefragt, und nen Motorradforum ist keine Partnerbörse. Ich persönlich finde das total affig, wie neue User in manchen Foren teilweise von so selbsternannten Göttern zu Vorstellungen genötigt werden, das tut doch nichts zur Sache, es geht doch ums Motorrad, nicht um die Lebensumstände des Users. Nur meine Meinung dazu... Auf Treffen quatscht man ja auch stundenlang mit wildfremden Menschen über Guzzi und Technik und kennt sich nicht, also ich die oft nicht, die mich aber oft schon...
@ Karsten,Die Elfengitter sind selten, gabs auch nur bei KR in silber oder schwarz. Das Gitter der 1100 Sport, V 10 und Daytona RS ist anders, das passt nicht. Solche Unterschiede kann man anhand der Kataloge vergleichen, dann erübrigen sich meist schon viele Fragen.
https://wendelmotorraeder.de/oelkuehler ... 11024.html
https://wendelmotorraeder.de/oelkuehler ... 41022.html
Such mit der GU Nummer des Elfenteils einfach mal im Netz oder guck bei TLM oder anderen Schlächtern.
Er hat doch vernünftig gefragt, und nen Motorradforum ist keine Partnerbörse. Ich persönlich finde das total affig, wie neue User in manchen Foren teilweise von so selbsternannten Göttern zu Vorstellungen genötigt werden, das tut doch nichts zur Sache, es geht doch ums Motorrad, nicht um die Lebensumstände des Users. Nur meine Meinung dazu... Auf Treffen quatscht man ja auch stundenlang mit wildfremden Menschen über Guzzi und Technik und kennt sich nicht, also ich die oft nicht, die mich aber oft schon...
@ Karsten,Die Elfengitter sind selten, gabs auch nur bei KR in silber oder schwarz. Das Gitter der 1100 Sport, V 10 und Daytona RS ist anders, das passt nicht. Solche Unterschiede kann man anhand der Kataloge vergleichen, dann erübrigen sich meist schon viele Fragen.
https://wendelmotorraeder.de/oelkuehler ... 11024.html
https://wendelmotorraeder.de/oelkuehler ... 41022.html
Such mit der GU Nummer des Elfenteils einfach mal im Netz oder guck bei TLM oder anderen Schlächtern.
Re: Ölkühlergitter
Lieber Kosmolske
Ich bin passiv schon sehr lange in diesem Forum habe allerdings erst zwei Beiträge gepostet. Um es etwas genauer zu sagen ungefähr ein Jahr länger als du und älter bin ich auch
Dein Einwand kommt daher etwas verspätet.
Gruß
Karsten
Ich bin passiv schon sehr lange in diesem Forum habe allerdings erst zwei Beiträge gepostet. Um es etwas genauer zu sagen ungefähr ein Jahr länger als du und älter bin ich auch
Dein Einwand kommt daher etwas verspätet.
Gruß
Karsten
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11458
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Ölkühlergitter
Moin,
hatte mir vor 20 Jahren mal so ein Gitter in Edelstahl schwarz gelackt gekauft.
Weiß nicht mehr wo aber das war damals schon nicht einfach so zu haben und günstig war das auch nicht.Meine Frau sagte damals:
Für sowas soviel Geld?Das ist es aber nicht wert.
Natürlich hatte Sie recht,aber war halt orginal.
hatte mir vor 20 Jahren mal so ein Gitter in Edelstahl schwarz gelackt gekauft.
Weiß nicht mehr wo aber das war damals schon nicht einfach so zu haben und günstig war das auch nicht.Meine Frau sagte damals:
Für sowas soviel Geld?Das ist es aber nicht wert.
Natürlich hatte Sie recht,aber war halt orginal.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 9970
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: Ölkühlergitter
Hi Karsten,
die benannten alten Säcke wissen viel und reden wenig ( offtopic : im Gegensatz zu unserer polischen Elite in Bärlin und Brüssel/Straßburg .... aber lassen wir das!)
Googel mal
. Streckmetall
. Gitter
und da werden Dir unzählige solche Gitter in den unterschiedl. Formaten und Formen angeboten.
Ist halt mit etwas handwerklicher Arbeit verbunden, so ein Gitter nachzubauen.
Gruß vom Pool
-M-
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
die benannten alten Säcke wissen viel und reden wenig ( offtopic : im Gegensatz zu unserer polischen Elite in Bärlin und Brüssel/Straßburg .... aber lassen wir das!)
Googel mal
. Streckmetall
. Gitter
und da werden Dir unzählige solche Gitter in den unterschiedl. Formaten und Formen angeboten.
Ist halt mit etwas handwerklicher Arbeit verbunden, so ein Gitter nachzubauen.
Gruß vom Pool
-M-
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane