Seite 1 von 1

Kellermann Blinker : Insolvenz

Verfasst: Fr 5. Jul 2024, 08:05
von -Martin.Glaeser-
Die deutsche Firma Kellermann, international bekannt für ihre Mini-Blinker, musste im Juni 2024 "Insolvenz in Eigenverwaltung" anmelden.

Der kleine, aber helle "BL 1000" hat dieses deutsche Unternehmen einst groß gemacht: 1989 gegründet, wurde die Kellermann GmbH in den 1990er-Jahren zum Synonym für Mini-Blinker. Doch im Augenblick sieht's bei den Aachener Spezialisten für Motorradbeleuchtung leider nicht so strahlend aus: Im Juni 2024 musste die Firma Kellermann beim Aachener Amtsgericht Insolvenz in Eigenverwaltung beantragen.

"Insolvenz in Eigenverwaltung", das bedeutet für Kellermann, dass die Geschäftsführung im Amt und handlungsfähig bleibt. Vom Gericht bekamen die beiden Kellermann- Geschäftsführer, Dr. Stefan Wöste und Ulrich Bos, einen Rechtsanwalt als vorläufigen Sachwalter zur Seite gestellt. Zusätzlich hat die Firma einen weiteren Anwalt zum Restrukturierungs- Bevollmächtigten ernannt.
Die Juristen sollen gemeinsam mit den Geschäftsführern den Betrieb wirtschaftlich wieder auf Kurs bringen. Eine mögliche Maßnahme wäre etwa eine außergerichtliche Einigung mit Gläubigern

Der Betrieb läuft zunächst ohne Einschränkungen weiter.

Dazu hat die Kellermann GmbH vorerst 3 Monate Zeit. Die Löhne und Gehälter der 32 Mitarbeiter in Aachen werden so lange durch das Insolvenzgeld der Agentur für Arbeit bezahlt. Der Firmenbetrieb soll "ohne Einschränkungen" weiterlaufen, Kunden würden "weiterhin wie bewährt bedient", heißt es von Seiten der Geschäftsführung. Auch die Homepage www.kellermann-online.com mitsamt ihrem Online-Shop ist weiter ganz normal erreichbar und in Betrieb.

Zur Begründung, wie es zu der wirtschaftlichen Schieflage der in der Motorradbranche und -szene so bekannten Marke Kellermann kommen konnte, verweist eine Pressemitteilung der die Firma beratenden Düsseldorfer Kanzlei "AndresPartner" auf "nachlaufende Auswirkungen" der Corona-Pandemie, während der es zu erheblichen Umsatzeinbrüchen im Unternehmen gekommen sei.
Erschwert worden sei die Situation zusätzlich durch die gestiegene Inflation und erhöhte Energiekosten aufgrund des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine.

Aus der Zubehör-Branche ist aber auch zu hören, dass die hochwertigen und entsprechend teuren Kellermann-Produkte immer stärker durch andere Hersteller, vor allem aus Asien, unter Druck geraten seien. Eine Situation, mit der der Aachener Blinker-Hersteller schon länger zu kämpfen hat.

Bereits 2013 hatte der Firmengründer und damalige Geschäftsführer Guido Kellermann mit einer spektakulären Aktion Aufmerksamkeit erregt: Er hatte knapp 2.000 "Pseudo-Kellermänner", also Blinker-Plagiate, von einem US-amerikanischen M48 Kampfpanzer (45 Tonnen, 820 PS) demonstrativ überrollen und zermalmen lassen.

https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... insolvenz/

-M-

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk


Re: Kellermann Blinker : Insolvenz

Verfasst: Fr 5. Jul 2024, 09:19
von Ludentoni
Nun, Hochmut kommt vor dem Fall... :lol:

Die preislich völlig überzogenen Kellermannprodukte waren qualitativ auch nicht immer dem Preis entsprechend hochwertig gefertigt und haltbar. Manch Plagiate waren stabiler.

Zu der dummen Panzeraktion damals, wären die da mit nem 40 Tonner drübergefahren wäre das effektiver aber völlig unspektakulär gewesen. Das war einfach nur ne dumme Werbeaktion. Panzer, Bau und Landmaschinen haben nicht umsonst Ketten und Raupenantriebe, da gehts darum das hohe Gewicht auf eine große Fläche zu verteilen, Bodenschonung, eben nicht um das alles auf einen Punkt zu bringen um Sachen zu zerstören wie im Kellermannvideo...

Re: Kellermann Blinker : Insolvenz

Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 07:59
von Werner1952
Ludentoni hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 09:19 Nun, Hochmut kommt vor dem Fall... :lol:

Die preislich völlig überzogenen Kellermannprodukte waren qualitativ auch nicht immer dem Preis entsprechend hochwertig gefertigt und haltbar. Manch Plagiate waren stabiler.
Werter Kollege
würde ich so nicht unterschreiben, habe 2002 an meiner
ersten V11 LeMans hinten zwei Kellermänner Typ BL 1000
verbaut.
Bis heute bei einem Kilometerstand von 208.655, noch
keinen Ausfall gehabt!

Re: Kellermann Blinker : Insolvenz

Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 10:11
von roland.k
Dann versuch die mal abzubauen ohne dass Sie auseinander fallen..... die ultradünnen Kabel brechen schnell im Blinker ab. Billiger ..... hab hier ein Satz liegen.

Re: Kellermann Blinker : Insolvenz

Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 11:29
von Kosmolske2.0
In 2002 waren die Dinger vielleicht noch besser. Den Mist, den man heute kaufen kann, ist total überteuerte Chinaware.
Ich würde niemals für einen kompletten Satz Blinker 400€ oder sogar 480€ ausgeben. Beim Louis kann man so ein Teil für 120€ kaufen. Ja sind die denn bekloppt? :hammer:

Re: Kellermann Blinker : Insolvenz

Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 15:11
von Toni
Ich habe an meinen Mopeten schon ein Dutzend Arizona Blinker von SHIN YO verbaut. Die sind massiv und robust aus dem vollen Alu gedreht, sehen klasse aus und das Paar bekommt man für schlappe 60€. Ist halt nix mit LED, sondern noch klassischer 21W Glühfaden. ;)

Re: Kellermann Blinker : Insolvenz

Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 15:32
von roland.k
und die schauen besser aus als die Würstchenblinker :bier: