Seite 1 von 1
Pirelli Diablo Strada - nach zu frühem Verschleiß des BT021
Verfasst: Fr 1. Aug 2008, 11:49
von luhbo
So, seit zwei Wochen ist er wieder herunten, der BT021. Laufleistung wie im BT021 Thread besprochen absolut unbefriedigend. Übrigens hat der Hinterreifen dann auch noch deutlich nachgelassen, hätte vielleicht noch mal 1000 gemacht. Wenn sie ihren Vorderreifen wie versprochen ein bißchen besser machen, dann gehts 1 zu 1 auf. Das macht den BT021 dann auch nicht wirklich preisgünstig
Und jetzt hab ich den Pirelli Diablo Strada drauf. 1500km bis jetzt und ich bin nur zufrieden. Begeistert könnte man sagen! Die Umstellung erfordert allerdings etwas "Konzentration", der Pirelli fährt echt anders. Wenngleich danach auf trockener Straße der Fahrspaß deutlich größer ist damit, so läßt sich im Regen der Spaß dann nochmal steigern. Der Reifen fühlt sich auf nasser Fahrbahn genauso gut an wie auf trockener Strecke. War der Bridgestone trocken eher zäh und unentschlossen im Vergleich zum Pirelli, so ging im Nassen die Rückmeldung nahezu vollständig verloren. Wie in der Dose, wenn im Winter das Lenkrad leichtgängig wird. Dem Pirelli ist das absolut egal, das Fahrverhalten bleibt konstant, das Vertrauen und das Selbstbewußtsein des Fahrers beim Einlenken entsprechend ebenso. Der Reifen kann im Regen richtige Allmachtsphantasien hervorrufen ;)
Danke, Christoph, für die gute Empfehlung :mrgreen:
Hubert
Re: Pirelli Diablo Strada - nach zu frühem Verschleiß des BT021
Verfasst: Fr 1. Aug 2008, 12:43
von Flocky
Hallo Luhbo,
kann Deine Eindrücke nur bestätigen.Fuhr am Wochenende bei Sintflutartigem Regen das Würzjoch .Fantastisch wie der Diablo klebt,auf der Bremse ein absolut sicheres Gefühl.Auch auf trockener Fahrbahn Top Grip.
Was mich ein bißchen gestört hat, war ein leichtes knautschen auf der Kante wenn Fugen oder Risse uberfahren wurden.
Das könnte jedoch auch daran liegen das der Reifen am Ende seiner Lebensdauer angelangt ist.
War lange schwankend ob der nächste Pilot Power oder Diablo heißt. Jetzt ist Klar,Diablo Strada.
Guzzi und Pirelli , das passt schon seit 30 Jahren gut zusammen.
Gruß,
Flocky
Re: Pirelli Diablo Strada - nach zu frühem Verschleiß des BT021
Verfasst: Fr 1. Aug 2008, 13:56
von zadde
Hab jetzt für den Irlandurlaub (morgen früh gehts los) auch den Diabolo drauf gemacht, ich wollte zuerst den Pilot Road hinten im Urlaub noch runter fahren, habs mir aber dann doch anders überlegt. Der Michelin fuhr sich einfach zu träge und unpräzise, das ist mit dem Diabolo deutlich besser, wie eine kurze Einrollrunde gezeigt hat. Jetzt mal sehn wie lange er läuft.
Re: Pirelli Diablo Strada - nach zu frühem Verschleiß des BT021
Verfasst: Fr 1. Aug 2008, 22:11
von MartinS
Hi,bin mit dem Diablo strada auch restlos zu Frieden,bis auf die Laufleistung.Er hat bei mir auf der Monster jetzt 4000 gehalten und ist ziemlich grenzwertig,sprich fertich.Werd ihn aber wieder draufmachen.Auf der V11 macht er auch eine prima Vorstellung,Grip und Fahreigenschaften sind vom Feinsten.
Martin
Re: Pirelli Diablo Strada - nach zu frühem Verschleiß des BT021
Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 09:23
von luhbo
Martin, red' keinen Scheiß! 4000 - das hatte ich erst :( Da bin ich ja gespannt, was das wird. 3000 km hat früher sogar der 110er Phantom durchgehalten.
Hubert
Re: Pirelli Diablo Strada - nach zu frühem Verschleiß des BT021
Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 22:05
von MartinS
Hi Hubert,er hats aber auch nicht leicht gehabt,ein Pilot Road oder BT 20 hätte unter diesen Bedingungen nicht wesentlich länger gehalten.Würde ihn jederzeit weiterempfehlen.Vom Grip auf der Landstraße kann der mit einem Sportreifen wie Pilot Power oder Metzeler M3 fast mithalten.
Re: Pirelli Diablo Strada - nach zu frühem Verschleiß des BT021
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 07:03
von DiLo
Ich schmeiß meinen PR2 jetzt runter. vorne 2,2mm, hinten 2,9mm.
7.000 km. von Trägheit keine Spur. Nur leider würde die Tour nächste Woche mit 2.500km den Reifen in die Nähe der Verschleißgrenze bringen können....
Re: Pirelli Diablo Strada - nach zu frühem Verschleiß des BT021
Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 10:09
von mg-rider
Hab an der V11 nach dem Brigdestone auf den Metzeler Z6 (fast baugleich mit dem Pirelli Doablo Strada) gewechselt: positivste Erfahrungen in allen Bereichen, Laufleistung ca. 7.500 km (incl. zwei Wochen Alpen/Dolomiten mit ordentlich beherzter Fahrweise) vorn und hinten gleichmäßig.
Auf der Griso hab ich nach 800 km den Metzeler Rennsport runtergeschmissen und jetzt 3.500 km den Diablo Strada mit in allen Bereichen guten Erfahrungen drauf. Der wird wohl nachmal so lange schaffen, danach reizt mich zwar ein Michelin Pilot Road 2 CT, aber eventuell bleibe ich auch beim Pirelli. Das Teil ist einfach gut!