Hallo Thielo,
Danke für den Tipp. Wo finde ich den erwähnten Masseanschluss? Ich nehme an es ist ein schwarzes Kabel (da Masse)?
Gruß Andreas
Hi Andreas,
hinten am Getriebe auf der Kardanseite, in der Nähe der Getriebeentlüftung. Im Werkstatthandbuch unter Kapitel N (Getriebe) auf Seite 2 zu ...
Die Suche ergab 25 Treffer
- Mi 16. Okt 2019, 07:43
- Forum: Elektrik / Einspritzanlage
- Thema: Anlasser
- Antworten: 46
- Zugriffe: 26890
- Mi 16. Okt 2019, 05:16
- Forum: Elektrik / Einspritzanlage
- Thema: Anlasser
- Antworten: 46
- Zugriffe: 26890
Re: Anlasser
Hallo Andreas,
überprüf mal den Masseanschluss am Getriebe. Das war es bei mir.
3-5 mal klacken, dann drehte der Anlasser. War nicht immer, manchmal drehte er auch direkt.
Gruß
Thielo
überprüf mal den Masseanschluss am Getriebe. Das war es bei mir.
3-5 mal klacken, dann drehte der Anlasser. War nicht immer, manchmal drehte er auch direkt.
Gruß
Thielo
- Do 29. Aug 2019, 09:01
- Forum: Technisches Tuning
- Thema: Lambdaregelung totlegen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18793
Re: Lambdaregelung totlegen
Guzzidiag gibt es eine Seite da entfernst du ein Häkchen und gut.
:dosenbiker:
Hallo Schattenparker,
ist mir da etwas entgangen? Wo gibt es diese Möglichkeit in Guzzidiag?
Ich habe das bisher immer in der "bin-Datei" mit Tunerpro geändert und anschließend mit dem IAW15xWriter auf die ECU ...
:dosenbiker:
Hallo Schattenparker,
ist mir da etwas entgangen? Wo gibt es diese Möglichkeit in Guzzidiag?
Ich habe das bisher immer in der "bin-Datei" mit Tunerpro geändert und anschließend mit dem IAW15xWriter auf die ECU ...
- Mi 30. Mai 2018, 10:29
- Forum: Motor / Getriebe / Kardan
- Thema: Tauschmotor Le Mans / Instandsetzung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 15081
Re: Tauschmotor Le Mans / Instandsetzung
Fahr zum Michael Nitzsche, da bist du bestens aufgehoben.
- Di 19. Jul 2016, 08:41
- Forum: Motor / Getriebe / Kardan
- Thema: Kupplung hat sich verabschiedet
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20825
Re: Kupplung hat sich verabschiedet
Noch ein Tipp zur Demontage des Motors:
Wenn Du den vorderen Hilfsrahmen komplett demontierst (nicht nur lösen und nach vorne klappen), dann kannst Du den Motor auf dem Rollbrett zur Seite rausschieben und natürlich auch so wieder einbauen (deswegen ohne Bühne).
Ah, und noch was, ich habe diese ...
Wenn Du den vorderen Hilfsrahmen komplett demontierst (nicht nur lösen und nach vorne klappen), dann kannst Du den Motor auf dem Rollbrett zur Seite rausschieben und natürlich auch so wieder einbauen (deswegen ohne Bühne).
Ah, und noch was, ich habe diese ...
- Di 19. Jul 2016, 05:45
- Forum: Motor / Getriebe / Kardan
- Thema: Kupplung hat sich verabschiedet
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20825
Re: Kupplung hat sich verabschiedet
Ich habe auch noch die Druckplatte
http://hmb-guzzi.de/Kupplungsdruckplatte-10-Feder-Version
und die Federn (10 Stück) gewechselt, da gerade alles offen
http://hmb-guzzi.de/Kupplungsfeder-10-Feder-Version
und sollte der Mitnehmer wackeln, auch den Simmerring und O-Ring
http://hmb-guzzi.de ...
http://hmb-guzzi.de/Kupplungsdruckplatte-10-Feder-Version
und die Federn (10 Stück) gewechselt, da gerade alles offen
http://hmb-guzzi.de/Kupplungsfeder-10-Feder-Version
und sollte der Mitnehmer wackeln, auch den Simmerring und O-Ring
http://hmb-guzzi.de ...
- Mo 18. Jul 2016, 10:29
- Forum: Motor / Getriebe / Kardan
- Thema: Kupplung hat sich verabschiedet
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20825
Re: Kupplung hat sich verabschiedet
Dichtung brauchst du keine, da ist nichts was "auslaufen" könnte (Trockenkupplung).
Das Kupplungs-Kit wird so nicht passen bei den V11en, falscher Getriebemitnehmer, der Rest wäre ok.
Dieser hier ist der Richtige:
http://hmb-guzzi.de/Kupplungsrad-V11-alle-Modelle
Aber wie von motoguzznix schon ...
Das Kupplungs-Kit wird so nicht passen bei den V11en, falscher Getriebemitnehmer, der Rest wäre ok.
Dieser hier ist der Richtige:
http://hmb-guzzi.de/Kupplungsrad-V11-alle-Modelle
Aber wie von motoguzznix schon ...
- Mo 18. Jul 2016, 09:25
- Forum: Motor / Getriebe / Kardan
- Thema: Kupplung hat sich verabschiedet
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20825
Re: Kupplung hat sich verabschiedet
Hi Schanz,
ich würde es ohne Bühne machen, ist einfacher.
Schau Dir mal die Tipps hier an:
http://www.v11sport.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=6826&p=114396&hilit
ganz unten von Neonerl
+
http://www.v11sport.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=3877&p=61510&hilit
Nr. 3 auch Neonerl
habe beide Varianten ...
ich würde es ohne Bühne machen, ist einfacher.
Schau Dir mal die Tipps hier an:
http://www.v11sport.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=6826&p=114396&hilit
ganz unten von Neonerl
+
http://www.v11sport.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=3877&p=61510&hilit
Nr. 3 auch Neonerl
habe beide Varianten ...
- Mi 18. Mai 2016, 08:40
- Forum: Abgasanlage
- Thema: Mistral MGH10021 Konisch ABE
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5798
- Mi 20. Apr 2016, 09:52
- Forum: Elektrik / Einspritzanlage
- Thema: Spielfreies Gelenk für Drosselklappenkörper
- Antworten: 66
- Zugriffe: 46468
Re: Spielfreies Gelenk für Drosselklappenkörper
Sammelbestellung Kugelpfanne:
Ludentoni
LupoV11
Werner
Andi
Dottore G.
Mini-Elf
UweSchlingmann
Hajoto
mgmilles
Ludentoni
LupoV11
Werner
Andi
Dottore G.
Mini-Elf
UweSchlingmann
Hajoto
mgmilles
- Fr 29. Jan 2016, 07:50
- Forum: Motor / Getriebe / Kardan
- Thema: Hitzeschäden die Zweite (Kupplung)
- Antworten: 39
- Zugriffe: 19955
Re: Hitzeschäden die Zweite (Kupplung)
Hallo
Mir ist das schon öfter passiert, daß der Mitnehmer locker war. Meist war die Mutter durch das Sicherungsblech noch gehalten, der Mitnehmer darunter aber locker. Sehr häufig führt das auch zum Eindringen von Getriebeöl in die Kupplung.
Hallo,
genau das ist bei mir auch passiert :o . Ich ...
Mir ist das schon öfter passiert, daß der Mitnehmer locker war. Meist war die Mutter durch das Sicherungsblech noch gehalten, der Mitnehmer darunter aber locker. Sehr häufig führt das auch zum Eindringen von Getriebeöl in die Kupplung.
Hallo,
genau das ist bei mir auch passiert :o . Ich ...
- Do 20. Aug 2015, 05:29
- Forum: Motor / Getriebe / Kardan
- Thema: Ölverlust V11 Le Mans
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7216
Re: Ölverlust V11 Le Mans
Geklebt wird sie nicht, aber schau sie dir lieber nochmal genau an.PorcoRosso hat geschrieben:
BTW hab grad gemerkt dass die große Schraube am Hauptständer locker war, konnt sie von Hand drehen![]()
Wird die geklebt?
http://www.v11sport.de/forum/viewtopic. ... 977#p23977

- Mo 8. Apr 2013, 08:42
- Forum: Elektrik / Einspritzanlage
- Thema: benzinzufuhranschluß V11 nachbau kleinserie nachfrage
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6090
Re: benzinzufuhranschluß V11 nachbau kleinserie nachfrage
Auch von hier besteht Interesse
- Do 15. Sep 2011, 19:54
- Forum: Motor / Getriebe / Kardan
- Thema: Riss in Aufnahme Steuergehäuse!
- Antworten: 46
- Zugriffe: 19002
Re: Riss in Aufnahme Steuergehäuse!
Hallo Stefan,
die von Dir beschriebenen Arbeiten (hervorragende Dokumentation übrigens :clap: ) habe ich auch so durchgeführt, jedoch mit Wechsel der Distanzhülse . Leider tröpfelt es immer noch ein wenig. Bin damit aber schon schon auf Frankreich- und Schwedentour gewesen, hält sich also in ...
die von Dir beschriebenen Arbeiten (hervorragende Dokumentation übrigens :clap: ) habe ich auch so durchgeführt, jedoch mit Wechsel der Distanzhülse . Leider tröpfelt es immer noch ein wenig. Bin damit aber schon schon auf Frankreich- und Schwedentour gewesen, hält sich also in ...
- Di 6. Sep 2011, 09:25
- Forum: Motor / Getriebe / Kardan
- Thema: Riss in Aufnahme Steuergehäuse!
- Antworten: 46
- Zugriffe: 19002
Re: Riss in Aufnahme Steuergehäuse!
Muß er nicht, jedenfalls nicht bei meiner, die Buchse lässt sich nach zuvor entferntem Wellendichtring abziehen.motoguzznix hat geschrieben:Wenn es wirklich der Oring ist, dann muß wahrscheinlich der Deckel nochmal runter, da die Buchse hinten dicker ist
Es ist dann halt ein neuer Wellendichtring fällig.
- Di 6. Sep 2011, 05:33
- Forum: Motor / Getriebe / Kardan
- Thema: Riss in Aufnahme Steuergehäuse!
- Antworten: 46
- Zugriffe: 19002
Re: Riss in Aufnahme Steuergehäuse!
Bei meiner sitzt der O-Ring Nr 8 in Nr 9 (Distanzbuchse).
Ansonsten habe ich das gleiche Problem auch. Trotz mittlerweile dreimaligem Wechsel des Wellendichtrings.
Ansonsten habe ich das gleiche Problem auch. Trotz mittlerweile dreimaligem Wechsel des Wellendichtrings.

- Fr 21. Mai 2010, 12:12
- Forum: Technisches Tuning
- Thema: Benzinanschluss / Verbinder
- Antworten: 185
- Zugriffe: 162797
Re: Benzinanschluss / Verbinder
auch hier hat der Postbote geklingelt.
Sehen prima aus die Anschlüsse, danke nochmals für Deinen Einsatz Frank
Sehen prima aus die Anschlüsse, danke nochmals für Deinen Einsatz Frank

- Di 11. Mai 2010, 05:47
- Forum: Technisches Tuning
- Thema: Benzinanschluss / Verbinder
- Antworten: 185
- Zugriffe: 162797
Re: Benzinanschluss / Verbinder
Hi Frank,
dito
Gruß
Thielo
dito
Gruß
Thielo
- Mo 1. Mär 2010, 09:55
- Forum: Motorradtouren
- Thema: Suche Tipps für französische Alpen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6378
Re: Suche Tipps für französische Alpen
Hallo Willem,
Wenn Du kein Problem mit Zelten hast, Werner's Bikecamp , absoluter Geheimtipp. Ich war im letzten Jahr mit ein paar Freunden dort. Ein wirklich netter Mensch der Werner, er ist vor einiger Zeit von Deutschland nach Frankreich ausgewandert. Im Winter räumt er für die Kommune den ...
Wenn Du kein Problem mit Zelten hast, Werner's Bikecamp , absoluter Geheimtipp. Ich war im letzten Jahr mit ein paar Freunden dort. Ein wirklich netter Mensch der Werner, er ist vor einiger Zeit von Deutschland nach Frankreich ausgewandert. Im Winter räumt er für die Kommune den ...
- Do 30. Apr 2009, 10:02
- Forum: Fahrwerk / Räder / Reifen / Bremsen
- Thema: Seitenständerschraube durchgegammelt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2187
Re: Seitenständerschraube durchgegammelt
Jetzt weiß ich es.mgmilles hat geschrieben: Da fragt man sich, was an dieser Schraube so besonderes ist![]()
Es ist die Schlüsselweite, SW 19 anstatt SW 22 einer DIN-Schraube


Ich werde eine 10.8 Inbusschraube anstatt dessen einsetzen.

- Di 28. Apr 2009, 07:05
- Forum: Fahrwerk / Räder / Reifen / Bremsen
- Thema: Seitenständerschraube durchgegammelt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2187
Seitenständerschraube durchgegammelt
So sah die M14-Schraube des Seitenständers aus, nachdem ich versucht habe sie zu lösen. Der Kopf verabschiedete sich praktisch durch das Eigengewicht der Knarre. :schrei: Das die ganze Chose überhaupt noch gehalten hat :?: , hing alles nur noch an einer M8 Schraube.
Aber es kommt noch besser, ich ...
Aber es kommt noch besser, ich ...
- Do 6. Mär 2008, 23:37
- Forum: Motor / Getriebe / Kardan
- Thema: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder
- Antworten: 379
- Zugriffe: 117212
Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder
Mail ist raus und ein fettes Dankeschön für Euren Einsatz. 

- Mi 5. Mär 2008, 13:16
- Forum: Elektrik / Einspritzanlage
- Thema: ladespannung?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 16917
Re: ladespannung?
Hier mal ein Link zum Hawker-Odyssey Handbuch
wewewe.heb.ch/hawker_energy/odyssey_handbuch.pdf
wewewe.heb.ch/hawker_energy/odyssey_handbuch.pdf
- Do 28. Feb 2008, 08:41
- Forum: Motor / Getriebe / Kardan
- Thema: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder
- Antworten: 379
- Zugriffe: 117212
Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder
Gut, dann eben 4 Stück. Die 10 € werde ich schon noch zusammen bekommen. 

- Mi 27. Feb 2008, 11:11
- Forum: Motor / Getriebe / Kardan
- Thema: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder
- Antworten: 379
- Zugriffe: 117212
Re: ...mal wieder die gute ,alte Schaltfeder
Also, an mir soll es nicht liegen, ich würde dann auch noch mal 2 Stück nehmen.