wenn schon denn schon... Hubraumerweiterung mit allem drum und dran kostet zwar eine Stange geld, aber unterm Strich sind Weiber immer noch teurer

... Also, was mich an meinem Bellale doch etwas sehr stört ist, daß da im Durchzug auf der Bahn den Berg hoch vor allem mit Sozia hinten drauf bissle arg wenig kommt, nicht wirklich hubraumadäquat, bei aller Liebe für uns Randgruppen mit der Liebe zum Besonderen...
Außerdem steh ich auf Effizienz, mehr Leistung bei weniger Verbrauch (wahrscheinlich bin ich beruflich bedingt dahingehend etwas stark geprägt, aber is halt so basta). im Tuckelmodus darf die Kiste m.E. nicht mehr verbrauchen als ein Kleinwagen. Beim gelegentlichen Heizen ist die Vernunft sowieso ausgeschaltet und auch der Verbrauch egal

Von der Hubraumerweiterung würde ich daher nicht nur mehr Bums vor allem zwischen 3000 und 5000 U/min erwarten, sondern im Alltagsbetrieb bei gemäßigter (!) Fahrweise auch einen deutlich geringeren Verbrauch (max. 5L/100km). Doppelzündung, andere Nockenwelle, Schwungrad bissle erleichtern, sonstige Optimierungen ... außerdem noch eine andere Auspuffanlage einschl. Krümmer und BOS-Karbonflöten, sollten dann ausreichned Power und Effizienz, und gleichzeitig eine adäquaten Akustik bringen

Ich hab mir die Seite von DÄS durchgeschaut und denke, die Kombination mit dem Hubraumpaket könnte mir gefallen. Habt ihr Erfahrungswerte? Und wie gesagt, wirtschaftlich betrachtet rechnet sich das nie, aber Luder mit Nivea(u) kosten halt was..

Gruß vom Schneides