gestern war ja ein geiles wetter, und da die meisten meiner kumpels ein saisonkennzeichen haben wollten wir eine saisonabschlussfahrt machen. das haben wir dann auch getan, schön durch den odenwald, subber!
die ganze fahrt über war das bremsverhalten absolut normal, mir ist nichts aufgefallen.
nach ca. 500km fahrt (ich war schon auf dem heimweg) konnte ich auf einmal den fussbremshebel ganz durchdrücken, bis zum mechanischen anschlag, praktisch ohne wiederstand. da ist der "huch-effekt" nicht schlecht

hat jemand erfahrung mit master und slave zyllinder an der 2002er sport? werden die intern undicht? eigentlich sind das doch geschliffene metallteile, also keine oringe oder sonstiges welche "plötzlich" kaputt gehen können.
EDIT: schande auf mein haupt, ich hab grad mal bei stein dinse geschaut... da sind ja sehr wohl oringe / dichtungen und der gleichen an den kolben. naja, das wirds wohl dann sein...
dennoch ist mir das schon am auto passiert, dass der hauptbremszyllinder "von jetzt auf gleich" keinen druck mehr aufgebaut hat.
folgt dann jetzt auch bald die vordere anlage?! auf die ist nicht so leicht zu verzichten wenn sie plötzlich nicht mehr bremsen mag...
alla, gruss an alle,
heinz
PS: wir hatten zwei speed tripple im fuhrpark gestern, ich war erstaunt wie gut man mit der elfe dranbleiben kann
