Gerd hat geschrieben:So, wenn ihr dann fertig seid mit rumlästern

- wenn mich noch einmal jemand fragen sollte, ob ich noch eine neue Auflage der Federn starte, verweise ich ihn gerne an euch.
"Meine" Federn waren silberfarben - von der ersten bis zur letzten Serie. Mir ist noch kein weiterer Fall bekannt, auch nicht mit diesem Ausmass an Durchmesser-Erweiterung und Verbiegung des Federstahls. Die Federn waren bereits für den großen Durchmesser gefertigt - das weiss doch wohl jeder, der die 150.000 Einträge zur Schaltfeder ein bisschen mitverfolgt hat.
Die Original-Federn sind in vielen Fällen schon nach 2.500 - 10.000 km gebrochen, bei manchem auch nach wiederholtem Einbau einer Original-Feder. Garantie für 1.000.000 km gebe ich nicht. Wer eine nachgewiesen bessere Ausfertigung herstellen lassen möchte und ebenfalls zum Selbstkostenpreis übers Forum abgeben möchte, kann dies gerne tun - ich nehm gleich 2!
So - und das war mein letzter Kommentar zu diesem Thema - weitere Aktionen werden von mir mit Sicherheit nicht mehr gestartet werden.
Gruß - Federles-Gerd
Moin Gerd,
sorry aber ich hab nun die Beiträge zum wiederholten Male gelesen,und ich kann den Stein des Anstosses den du nimmst nicht so recht finden.
Wer hat den wo gelästert?Ich find da nix.
Weil der Kay nun Pech gehabt hat,und das hier kund tut?
Weil der Hubert einen Witz gerissen hat?
Alle haben sich herzlich für deinen Einsatz um die Federn her bedankt,
und wissen welche Mühen so ein Versand macht.
Das ist und bleibt unvergessen
Nun aber diese Reaktion von dir
Ich weiß nicht ,paßt so richtich wirklich nicht zu dir.
Ist klar,natürlich brauchst du keine Federn mehr machen lassen,
aber das auf diese Weise zu sagen,stößt sauer auf.
Ich denke auch,du hast es nicht so gemeint.
Sei uns wieder gut,dir will doch keiner etwas böses.
Mir persönlich würde es sehr leid tun,wenn wegen Mißverständnissen hier ein
verdienter V11 ler frustriert und zornig schlafen geht.
Das lag mir nun am Herzen,und das solltest du einfach wissen.
Gruß, Dieter.