o Gut daran, dass Frank zu mir kam war, dass das Oel schoen fluessig war und schoen herauslief...
o Schlecht allerdings, dass die Kiste sackheiss war...
o wie Frank sagte... ich bin zwar mobil und sicher auch flexibel, hab nen Pickup und haette die komplette Werksatt einladen koennen... aber sicher wars am Ende
so genau richtig.
o gewundert hat mich, dass die Schaltkulisse und die Hebelei trotz Oel ziemlich Flugrost hatten.. Fingerabdruecke in Rost - das hab ich zuvor auch noch nicht gesehen

o und dann nochwas... so als tipp fuer alle die da auch noch rann muessen. Wenn man nicht beide Ritzel ausbauen will um potentiell Gefahr zu laufen am Ende nicht mehr
den richtigen Gang drin zu haben (ist uebrigens Bloedsinn dass das der Lehrlauf drin sein muss), dann empfiehlt sich nur das "richtige" Ritzel abzunehmen und dann den
Anschlag des internen Hebels (ich nenn das mal Ruecker) abzuschrauben. Das geht recht schnell und einfach, aber Achtung, der Anschlag ist exzentrisch und man sollte
die Position unbedingt markieren.
Am Ende hats auf jeden Fall Spass gemacht...
