So, irgendwie bin ich jetzt doch froh dass ich die Sonntagstour heute ausfallen hab lassen....
Naja ich fang mal von vorne an. Schon nachdem ich die Dicke gekauft habe fiel mir auf, dass es von der rechten Seite a bissl mehr klackerte als links. Also was machste als erstes? Richtig! Ventile einstellen, nachdem dies letzte Woche keine Ergebnisse brachte und ne kleine Ammerseetour anstand hab ich das Geräusch erst mal erfolgreich ignoriert

und sonderlich laut war es ja jetzt auch nicht gerade...
So, heute noch keinen kopf zum Fahren da gestern noch ordentlich

, hab ich sie mir im Stand nochmal a bissl genauer angehört und mal angefangen zu Zerlegen...Zuerst die Kipphebelwellen mal genauer betrachtet aber keinerlei Mängel entdeckt. Dann hab ich mir gedacht, dass die Ölwanne ja jetzt nicht so umständlich zu demontieren wäre und ich doch mal die Pleuellager angucken könnte. Also Ölwanne weg, den Ölfilter halter ausgebaut und die Lagerschalen rausgeholt.
Also die schauen mal richtig

aus. Besonders die des rechten Pleuels. Da ist in der Mitte durchgehend die ganze Beschichtung weg, also auf Höhe der Ölbohrung, aber auch sonst recht verschlissen...irgendwie könnt ich

das einzig Gute ist, das die Kurbelwelle gar nix hat
Wäre aber bestimmt bald gekommen...
Km Stand ist übrigens 11500, allerdings war meine damals auch n Vorführer bei nem Händler...
So jetzt hab ich mir mal die Lagerschalen und Dehnschrauben bestellt und hoffe dass ich bis nächste Woche wieder fahrfähig bin

und vor allem dass das Geräusch weg is
