Sind die Magnete bei den neueren Valeo's nicht geklebt und geklammert?
Ich hab auf jeden Fall ein Feldgehäuse liegen,da ist das so.
Valeo's verrichten in PKW schon jahrzehnte lang treu ihren Dienst,ohne Probleme.
Oft sind die Fahrer nicht unschuldig am ableben der Valeo's in den Guzzen.
Da wird georgelt auf Deubel komm heraus,obwohl der Startvorgang nur 7 sek. dauern sollte.
Es werden nach wiederholtem Startversuch keine Pausen von 30 sek gegeben,
dann wird geklopft hier und dort,schlechte Masseverbindungen,schlechter Kontakt an Akkupolen,
niemals Pflege (Fett ans Planetengetriebe,Kollektor reinigen,Anker schmieren,Kohlebürstenkontrolle usw.) obwohl super zugänglich,und dann ist es manchmal eben schnell soweit.
Muß nicht sein,ist aber oft so.
Der Valeo ist viel besser als sein Ruf,der hat Dampf wie Sau,der ist leicht,und günstich isser auch noch im Vergleich zum Bosch oder Lukas,egal ob alte oder neue Baureihe.
Kuckt mal alle paar Jahre rein,schmiert ihn,eventuell noch ne Entwässerungsbohrung anbringen,
dann läuft so ein Starter auch.
Mußte mal sein der Lobgesang auf den Valeo.
Gruß, Dieter.