Tankentlüftung V11
Tankentlüftung V11
Mahlzeit,
ich habe nochmals eine kleine Frage zu Elfe. Und zwar stehe ich derzeitig vor einem kleinen Rätsel was die Tankentlüftung der V11 angeht. Ist diese mit einem Schlauch unterhalb des Tankes realisiert oder entlüftet die Elfe auch wie üblich über den Tankdeckel?
Wenn sie über den Tankdeckel entlüftet, muss ich ja beim Kauf eines Tankrucksackes direkt mit aufpassen, dass ich diese nicht verschließe.
LG René
ich habe nochmals eine kleine Frage zu Elfe. Und zwar stehe ich derzeitig vor einem kleinen Rätsel was die Tankentlüftung der V11 angeht. Ist diese mit einem Schlauch unterhalb des Tankes realisiert oder entlüftet die Elfe auch wie üblich über den Tankdeckel?
Wenn sie über den Tankdeckel entlüftet, muss ich ja beim Kauf eines Tankrucksackes direkt mit aufpassen, dass ich diese nicht verschließe.
LG René
Re: Tankentlüftung V11
Aaaaaaah, alles klar...
Ich habe nun leider noch eine Frage. Und zwar, was kann man als Tankrucksack denn so empfehlen? Ich suche was im Bereich von 15l und habe mir heute bei den üblichen Verdächtigen (Polo, Louis und Gerippe) mal ein paar Systeme angesehen. Aufgrund des Kunststofftanks tendiere ich eher zum Quick-Lock System als zum Riemen, weiss aber wirklich nicht ob das so die tolle Lösung darstellt....
Was wird hier denn so verwendet wenn ich mal fragen darf?
Ich habe mir den SW-Motech Quick Lock Engage QL ausgeguckt, weiss aber nicht so recht ob der denn so gut auf den Tank passt... Bike konnte ich leider nich mitnehmen, da ich es noch umelden muss morgen früh....
Wenn hier schon jemand eine zufriedenstellende Lösung gefunden hat, wäre ich sehr dankbar.... bisher kenne ich nur die Magnetlösungen aus eigener Erfahrung...
Ich habe nun leider noch eine Frage. Und zwar, was kann man als Tankrucksack denn so empfehlen? Ich suche was im Bereich von 15l und habe mir heute bei den üblichen Verdächtigen (Polo, Louis und Gerippe) mal ein paar Systeme angesehen. Aufgrund des Kunststofftanks tendiere ich eher zum Quick-Lock System als zum Riemen, weiss aber wirklich nicht ob das so die tolle Lösung darstellt....
Was wird hier denn so verwendet wenn ich mal fragen darf?
Ich habe mir den SW-Motech Quick Lock Engage QL ausgeguckt, weiss aber nicht so recht ob der denn so gut auf den Tank passt... Bike konnte ich leider nich mitnehmen, da ich es noch umelden muss morgen früh....
Wenn hier schon jemand eine zufriedenstellende Lösung gefunden hat, wäre ich sehr dankbar.... bisher kenne ich nur die Magnetlösungen aus eigener Erfahrung...
- LupoV11
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1789
- Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
- Wohnort: 52064 Aachen
Re: Tankentlüftung V11
Einen Schönheitswettbewerb wirst du mit den quick-lock Tankrucksäcken wohl nicht gewinnen,
aber sei getröstet, ich besitze sogar 2 Stück. 


GG
Johannes
Falcone 500 mit Boot 1978(???)
MG V85TT 2019
MG California EV 2002
MG V7 Special 2022
Gilera Saturno Baustelle
Johannes
Falcone 500 mit Boot 1978(???)

MG V85TT 2019

MG California EV 2002

MG V7 Special 2022

Gilera Saturno Baustelle

Re: Tankentlüftung V11
Hallo Rene,
ich nutze einen Tankrucksack von Held. Hab mir dazu noch 2 Klettgrundplatten ( MZ1000s, CAGIVA Raptor V1000 und MG V11, alle mit Kunststofftank ) geholt, die dann unter der Sitzbank verschwindet. So kann ich den Tankrucksack bei allen Motorrädern ohne großen Aufwand wechseln und nutzen.
Ich finde der Tankr. passt sich gut an, hält bestens (auch bei hoher Geschwindigkeit) und es geht auch genug rein.
Leider weiss ich imo nicht wie das Modell heißt, muss mal schauen ob ich die Rechnung noch finde.
Gruss aus Korschenbroich
Matthias
ich nutze einen Tankrucksack von Held. Hab mir dazu noch 2 Klettgrundplatten ( MZ1000s, CAGIVA Raptor V1000 und MG V11, alle mit Kunststofftank ) geholt, die dann unter der Sitzbank verschwindet. So kann ich den Tankrucksack bei allen Motorrädern ohne großen Aufwand wechseln und nutzen.
Ich finde der Tankr. passt sich gut an, hält bestens (auch bei hoher Geschwindigkeit) und es geht auch genug rein.
Leider weiss ich imo nicht wie das Modell heißt, muss mal schauen ob ich die Rechnung noch finde.
Gruss aus Korschenbroich
Matthias
Re: Tankentlüftung V11
Harro, Bagster und/oder FamsaDr. Bombe hat geschrieben: Wenn hier schon jemand eine zufriedenstellende Lösung gefunden hat, wäre ich sehr dankbar.... bisher kenne ich nur die Magnetlösungen aus eigener Erfahrung...
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
- DiLo
- Moderator
- Beiträge: 4937
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
- Wohnort: 67663 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re: Tankentlüftung V11
Original V11 Tankrucksack. Ist die 150€ nicht wert, sieht aber definitif am besten aus.
Ansonsten: Quick-Lock: Mehrere Grössen mit einem System schnell und sicher aufgesetzt. Meine Empfehlung. Gibt´s mit 12V Bordnetzanschluss für´s Handy.....
Ansonsten: Quick-Lock: Mehrere Grössen mit einem System schnell und sicher aufgesetzt. Meine Empfehlung. Gibt´s mit 12V Bordnetzanschluss für´s Handy.....
Re: Tankentlüftung V11
Das mache ich auch so. Ist eine praktische und simple Lösung und nicht mal kostspielig.... ich nutze einen Tankrucksack von Held. Hab mir dazu noch 2 Klettgrundplatten ... geholt, die dann unter der Sitzbank verschwindet. So kann ich den Tankrucksack bei allen Motorrädern ohne großen Aufwand wechseln und nutzen.
Man kann für jeden Held-Tankrucksack die passende Grundplatte (Klett, Magnet oder Riemen) kaufen.
Bettina
- werner
- Foren Gott
- Beiträge: 5890
- Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
- Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg
Re: Tankentlüftung V11
..., oder einen Oxford. Gute Qualität und recht günstig.
Werner
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11493
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Tankentlüftung V11
Moinsen,
wer nen Gebäckträger montiert hat und nen langen Radstand kutschiert,
der macht ne 89l Ortliebtasche drauf und kann dann sogar ohne Abdeckung mit Sozia durch die Gegend rollen und die Elfe macht von hinten ne gute Figur.
Ist nicht bös gemeint,und zieht beim Vollzug schon mal verwunderte Blicke nach sich.
Hab noch ein Speed Bag,aber eigenlich noch nie wirklich genutzt.
Gruß, Dieter.
wer nen Gebäckträger montiert hat und nen langen Radstand kutschiert,
der macht ne 89l Ortliebtasche drauf und kann dann sogar ohne Abdeckung mit Sozia durch die Gegend rollen und die Elfe macht von hinten ne gute Figur.

Ist nicht bös gemeint,und zieht beim Vollzug schon mal verwunderte Blicke nach sich.

Hab noch ein Speed Bag,aber eigenlich noch nie wirklich genutzt.

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
- werner
- Foren Gott
- Beiträge: 5890
- Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
- Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg
Re: Tankentlüftung V11
Dottore G. hat geschrieben:Moinsen,
wer nen Gebäckträger montiert hat und nen langen Radstand kutschiert,
der macht ne 89l Ortliebtasche drauf und kann dann sogar ohne Abdeckung mit Sozia durch die Gegend rollen und die Elfe macht von hinten ne gute Figur.![]()
Ist nicht bös gemeint,und zieht beim Vollzug schon mal verwunderte Blicke nach sich.![]()
Hab noch ein Speed Bag,aber eigenlich noch nie wirklich genutzt.![]()
Gruß, Dieter.
..., die gute Figur kommt nicht eher von der Sozia?
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Re: Tankentlüftung V11
Lol, ich habe nun aufgrund eines guten Angebots zugeschlagen und einen Tankrucksack mit Klett und 2 Spanngurten erworben. Zudem noch einen Ortlieb Speed-Pack und alles ist schön... wenn mein Gepäckträger bald ankommt, mache ich die Dicke tourenfertig für Schweden^^
LG René
LG René