Chris4Eye hat geschrieben:
Ich bin nicht gerade der Gott der Elektrik. Hat jemand einen Tip, wo es eine Eyplosionszeichnung dieses Teils gibt, damit ich an der richtigen Stelle des Anlassers schraube!
Hallo Chris, eine Explosionszeichung habe ich zwar nicht, aber es ist zunächst ganz einfach. Wenn Du den Anlasser ausgebaut hast:
versuche das Ritzel zu drehen, dreht es nicht oder nur mit Gewalt, dann sind die Magnete lose. Dann wären 3 Schrauben am Flansch zu lösen, man kann den Anlasser auseinander ziehen und das Malheur (sollte es denn so sein) betrachten. Zerlegen ist relativ einfach, zur Not bei den einzelnen Schritten mit der Kamera ein paar Fotos machen, damit wird der Zusammenbau erleichtert. Aufpassen muss Du bei den Kohlehaltern (hinten am Feldgehäuse. Die sind sehr spröde und brechen leicht. Zur Not kann man die aber neu kaufen.
Bei Dir tippe ich mal auf den Magnetschalter. Wenn sie nicht anspringt, mal freundlich und vorsichtig anklopfen (nicht mit dem dicken Stahlhammer!). Wenns der Magnetschalter ist: auseinanderbauen, die beweglichen Teile reinigen und mit ganz dünn mit etwas Fett versehen, den Flansch des Anlassers vorm dem Zusammenbau dünn mit Dichtungspaste bestreichen (verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und erneutes oxidieren des Magnetschalters) und dann sollte esfür die nächste Zeit gut sein

.