vergammelte Aluteile polieren

Alle sonstigen technischen Themen
Antworten
guzzipapa
Foren Gott
Beiträge: 2836
Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

vergammelte Aluteile polieren

Beitrag von guzzipapa »

Wie geht man fachgerecht vor, wenn hässlich gewordenen Aluteile wieder in ordentlichen optischen Zusatand versetzt werden sollen? z. B. Limadeckel an den Tontimodellen, die schon Narben von Ausblühungen haben?

Gottfried
Benutzeravatar
LupoV11
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1786
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: 52064 Aachen

Re: vergammelte Aluteile polieren

Beitrag von LupoV11 »

Wenn ich richtig verstehe, dann hat das Alu schon "geblüht", so doofer weißer Staub. :shock:
Wenn da schon tiefere Löcher sind, dann hilft nur strahlen, spachteln und lackieren oder pulverbeschichten.
Bei nicht so starker Korrosion, schleifen mit Schmirgelleinen und Nassschleifpapier. :schwitz:
Außerdem noch viel Zeit, Geduld und :bier: etwas zu trinken bereitstellen. :mrgreen:
GG
Johannes


Falcone 500 mit Boot 1978(???) :dosenbiker:
MG V85TT 2019 :gaas:
MG California EV 2002 :anbet:
MG V7 Special 2022 :mrgreen:
Gilera Saturno Baustelle :oops:
Benutzeravatar
Kermit70
Routinier
Beiträge: 388
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 19:00
Wohnort: 53127 Bonn

Re: vergammelte Aluteile polieren

Beitrag von Kermit70 »

Guckst Du hier: http://www.youtube.com/watch?v=Vz2g-yGyIOc

Am besten vorher auch schon in Cola einlegen!

Auf Alu dann halt mit nem Schwamm ....
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
Benutzeravatar
Calimanni
Kaiser
Beiträge: 1087
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:28
Wohnort: 47652 Weeze
Kontaktdaten:

Re: vergammelte Aluteile polieren

Beitrag von Calimanni »

Geht das auch?
Ich dachte Cola und Alufolie funzt nur gegen Rost...

Da lernste jeden Tag was dazu :clap:
Rote V11 Ballabio, California 2, Nuovo Falcone 500, NORTON Jubilee
Es gibt nur 2 Wahrheiten: WIKIPEDIA und das V11-Forum ;)
Homepage
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11418
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: 49413 Dinklage

Re: vergammelte Aluteile polieren

Beitrag von Dottore G. »

www.polierbock.de
Oder Bürsten,Polierscheiben und Wachs besorgen,in der Bucht immer günstich.
Vorarbeit ist klar,schleifen mit Schleifleinen.
Strahlen macht nur Krater.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
guzzied
König
Beiträge: 872
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 08:35
Wohnort: 40789 Monheim

Re: vergammelte Aluteile polieren

Beitrag von guzzied »

........genau, Polierbock, Wachs, dicke Handschuhe (die zu polierenden Teile werden scheissheiss)...............und dann Gas geben...............ist das Gesicht schwarz, ist das Teil blank..........................

Gruß

Eddi ( der sich schon mal im 30iger Flachschieber rasiert hat)
Haifischmaultank1000SPfahrer und V11 Le Mans und Honda 400 Four (1976)
Benutzeravatar
uwe.v11
Foren Gott
Beiträge: 3763
Registriert: So 13. Jan 2008, 14:42
Wohnort: 77654 offenburg

Re: vergammelte Aluteile polieren

Beitrag von uwe.v11 »

Am einfachsten,mit Schmirgelleinen das Gröbste einfach wegschleifen,die Pooren,den Dreck.
dann spachteln und wieder mit Schleifleinen.
immer mit den Fingern fühlen.
dann Füller aus der Dose sprühen,
und dann nur noch naß.
bis 600/800er Körnung.
dann Silber sprühen.
wenns richtig trocken ist,
ein/zwei Schichten Klarlack.
oder eben mit Schmirgelleinen schleifen,
bis die Pohren weg sind.
immer in möglichst großen Bahnen schleifen,
Kreisrunde oder lange Bewegung.
nie zu großen Druck und am liebsten mit Wasser.
immer dran denken,
tiefe Spuren von zu grober Körnung ,
müssen alle rausgeschliffen werden :hammer:
Abrazo,das Topfputzstahlwolleseifenzeug ist ein muß bei solchen Arbeiten.
auch auf altem Chrom mit Rostpickel..
Dann gibts von Dr. Wacker Chrompolitur oder sogar Messing/Alu.
damit bekommst du den Letzten Strahlezauber.
und jetzt viel Spaß :-) :-)
übrigen,was für eine Freude ein Aluhochglänzender Deckel hervorrufen kann..... :schwitz:
Gruß Uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11418
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: 49413 Dinklage

Re: vergammelte Aluteile polieren

Beitrag von Dottore G. »

Tonti hatten nur polierte Deckel,
die späteren Ausführungen alle in schwarzem Kunststof mit weisser Schrift.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
Calimanni
Kaiser
Beiträge: 1087
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:28
Wohnort: 47652 Weeze
Kontaktdaten:

Re: vergammelte Aluteile polieren

Beitrag von Calimanni »

Dottore G. hat geschrieben:Tonti hatten nur polierte Deckel,
die späteren Ausführungen alle in schwarzem Kunststof mit weisser Schrift.
Dann gehört meine Cali 2 Bj.: ´82 bereits zu den "späteren" Modellen :mrgreen:

Wie war das nun mit Cola und Alufolie?
Rote V11 Ballabio, California 2, Nuovo Falcone 500, NORTON Jubilee
Es gibt nur 2 Wahrheiten: WIKIPEDIA und das V11-Forum ;)
Homepage
Benutzeravatar
Kermit70
Routinier
Beiträge: 388
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 19:00
Wohnort: 53127 Bonn

Re: vergammelte Aluteile polieren

Beitrag von Kermit70 »

Ich hab mit Cola so einiges an einer alten Vespa PK 50 sauber gemacht. Z.B. Radkappen. Das war Plastik in Chromoptik. Sahen furchtbar aus nach 23 Jahren..jetzt sehen sie wieder super aus. Da waren Flugrost-Stellen und überall so weiße und matte Flecken drauf. Die glänzen jetzt wieder toll. Ich hab das ganze erst eingelegt, dann mit diesen gekauften alu-spänen-schwämmchen (sehen aus, als würden sie alles total verkratzen; die gibt es als Topfreiniger in diesen 1 Euro-Läden) abgerieben, dann mit Schwamm und Zitronensäure nochmal.

Probieren geht über studieren, oder?

P.S. wenn ich das richtig verstanden habe, findet man bei den Modellbahnern eventuell ein paar Tips (Zinkblüte). Vielleicht dort auch mal durch-googeln. Tips kann man ja nie genug haben.
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
Antworten