


Guzzimanni
Es gibt zwei Relais von fuenf, die zum Anlassen gehoeren:roland.k hat geschrieben:.... "welches der Relais ist für den Anlasser?".....
Hallo Martin und alle anderen, das habe ich alles gemacht. habe alle Kontakte der Relais und die Steckverbindungen gereinigt und mit Elektronicspray behandelt. Das hat alles keine Wirkung gezeigt. Sie zickt weiter. Wenn sie sich nicht starten läßt, summt auch die Benzinpumpe nicht. Dann dürfte es doch kein Anlasserproblem sein. Es ist auch egal, wie der Lenker steht, gerade aus, nach links oder rechts.-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Hallo Guzzimanni,
der Anlasser wird dann aktiviert, wenn gilt:
...Batterie OK
und
...Kupplung gezogen und Gang eingelegt
oder
...Gang in Stellung "N=Neutral"
Und
...Seitenstaender hoch
Und
...Starter gedrueckt
Das alles wird ueber die allseits beliebten Relais gesteuert, die unter der Sitzbank sind.![]()
>> Mal alle Relais ziehen und wieder stecken, zuvor Steckkontakte mit Zuendkerzenbuerste blank putzen.
Dann berichte weiter.
Gruss -M-
Die Lichter Öldruck und N brennen. Die Batterie hängt am Optimate-Ladegerät und zeigt "grün", ist 2 Jahre alt. Und geparkt wird in der Garage. Gelaufen hat sie jetzt 11.000 km. Ich probiere Samstag den Hinweis zu den Steckerle und berichte dann.-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Hm - Benzinpumpe summt nicht?
Lass mich mal den Schaltplan anschauen.
Koennte auch das Zuendschloss sein.
Brennen denn die Lichter fuer "Oeldruck" und "Gangschaltung N" ?
Und eine ganz dumme Frage: Die Batterie ist noch gut? Der Anlasser der V11 braucht eine wirklich potente Batterie, sonst geht da garnix.
-M-