obligatorische Alpenüberquerung

Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5890
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Beitrag von werner »

..., in Filisur/ Bergün regnet es oft! Kenn ich zur genüge.

-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11493
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Beitrag von Dottore G. »

Mahlzeit,
die Weicheier Maddin und Dieter sind nicht dabei.
Wir haben genug Regen bekommen und wollen auch nicht mehr frieren.
Wünsche allen Teilnehmern eine schöne Tour.
Danke für die Einladung Christian.

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
passräuber
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 22:09

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Beitrag von passräuber »

Das verregnete, bisherige Jahr hat wohl seine Spuren bei Euch hinterlassen. Kann ich absolut verstehen.
Ich bin mir sicher: uns erwartet - genau wie vergangenes Jahr - ein sensationell schöner Herbst.
Ich bin zwar kein Wetterfrosch, aber dennoch prophezeie ich: die Saison die geht noch mindestens 3'000 km ... mit Sonne, angenehmen Tempraturen und vor allem, trockene Strassen :gaas: . Eben genau wie letztes Jahr. Da sassen wir Ende Oktober abends noch in kurzen Hosen draussen, im Ticino :-)

Also Dieter nicht kneifen, vertrau' mir einfach 8-)
Schattenparker
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1628
Registriert: Di 25. Nov 2008, 18:03
Wohnort: 83543 Rott am Inn

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Beitrag von Schattenparker »

passräuber hat geschrieben:Das verregnete, bisherige Jahr hat wohl seine Spuren bei Euch hinterlassen. Kann ich absolut verstehen.
Ich bin mir sicher: uns erwartet - genau wie vergangenes Jahr - ein sensationell schöner Herbst.
Ich bin zwar kein Wetterfrosch, aber dennoch prophezeie ich: die Saison die geht noch mindestens 3'000 km ... mit Sonne, angenehmen Tempraturen und vor allem, trockene Strassen :gaas: . Eben genau wie letztes Jahr. Da sassen wir Ende Oktober abends noch in kurzen Hosen draussen, im Ticino :-)

Also Dieter nicht kneifen, vertrau' mir einfach 8-)
:anbet: Genau! :clap:

:amen: WIR HABEN EINEN SUUUPER HERBST!!!!!!! 8-)
:razzing:
50+ , na und, Kritik an meiner Fahrweise dulde ich auch heute noch nicht.(Quelle: Monika G.)
Stinkt--Kracht--Fährt = GUT
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5890
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Beitrag von werner »

..., bei den Mengen die bereits runtergekommen sind, bleibt nicht mehr viel für den Herbst übrig.

".., wenn der Juli ist verregnet, wird der September mit Sonne gesegnet!"
-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
passräuber
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 22:09

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Beitrag von passräuber »

Update:

Termin 1 ist quasi ausgebucht. Wobei für ein/zwei Stammgäste schon noch ein Plätzchen reserviert ist.

1) Werner
2) Roland
3) -M- wie Martin
4) Schatzi
5) Gottfried
6) Arno

Lieber Martin :mrgreen: .... ich freue mich echt, dass du Dich für's Razzer-WE entschieden hast :clap:
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5890
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Beitrag von werner »

..., wieso razzer Wochenende? :kratz:

-w-

PS:
Wir könnten eine gemeinsame Anreise organisieren. (Berlin /Erlangen / Gottfried/Arno und dann in die Schweiz) Oder fahrt ihr mit Auto und Hänger?
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Schattenparker
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1628
Registriert: Di 25. Nov 2008, 18:03
Wohnort: 83543 Rott am Inn

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Beitrag von Schattenparker »

werner hat geschrieben:..., wieso razzer Wochenende? :kratz:

-w-

PS:
Wir könnten eine gemeinsame Anreise organisieren. (Berlin /Erlangen / Gottfried/Arno und dann in die Schweiz) Oder fahrt ihr mit Auto und Hänger?
:-) Wer lesen kann ist klar im Vorteil :lol:

Ich werd warscheinlich aus Italien auf Achse!!!!! anreisen.
50+ , na und, Kritik an meiner Fahrweise dulde ich auch heute noch nicht.(Quelle: Monika G.)
Stinkt--Kracht--Fährt = GUT
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5890
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Beitrag von werner »

Arno,
jeden Beitrag lese ich nun doch nicht..!

-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
passräuber
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 22:09

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Beitrag von passräuber »

Zwei Routenvorschläge für den 07.09. Genauen Abfahrts- und vor allem Ankunftspunkt berücksichtige ich hierbei aus Diskretionsgründen nicht :!:

Variante 1: massgebend hierfür ist der Sustenpass, gefahren von Innertkirchen nach Wassen, der in meinen Augen anspruchsvollste und schönste Pass der Zentralschweiz :gaas:. Allerdings nur in diese Richtung. Den Grimsel hab' ich demzufolge ausgelassen .... Oberalp / Lukmanier ... auch eine schöne Kombination...

http://maps.google.ch/maps?saddr=Baden& ... ls&t=m&z=9


Variante 2: hier stand die Kombination Grimsel / Nuvenen im Vordergrund. Der Susten wird auch gefahren, allerdings wie schon letztes Jahr von der faden Seite her.

http://maps.google.ch/maps?saddr=Baden& ... ls&t=m&z=9

Ist vielleicht noch ein bisschen früh, um sich konkret Gedanken über die Route zu machen, aber ich bin jetzt dann 2 Wochen in den Ferien und vorgeschlagen ist vorgeschlagen ....

Saluti Ragazzi
Benutzeravatar
Schneides
Foren Gott
Beiträge: 2112
Registriert: Fr 20. Jun 2008, 22:57
Wohnort: 71735 Hochdorf-Enz

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Beitrag von Schneides »

passräuber hat geschrieben:Zwei Routenvorschläge für den 07.09. Genauen Abfahrts- und vor allem Ankunftspunkt berücksichtige ich hierbei aus Diskretionsgründen nicht :!:

Variante 1: massgebend hierfür ist der Sustenpass, gefahren von Innertkirchen nach Wassen, der in meinen Augen anspruchsvollste und schönste Pass der Zentralschweiz :gaas:. Allerdings nur in diese Richtung. Den Grimsel hab' ich demzufolge ausgelassen .... Oberalp / Lukmanier ... auch eine schöne Kombination...

http://maps.google.ch/maps?saddr=Baden& ... ls&t=m&z=9


Variante 2: hier stand die Kombination Grimsel / Nuvenen im Vordergrund. Der Susten wird auch gefahren, allerdings wie schon letztes Jahr von der faden Seite her.

http://maps.google.ch/maps?saddr=Baden& ... ls&t=m&z=9

Ist vielleicht noch ein bisschen früh, um sich konkret Gedanken über die Route zu machen, aber ich bin jetzt dann 2 Wochen in den Ferien und vorgeschlagen ist vorgeschlagen ....

Saluti Ragazzi
also ich find beides gut!
wie siehts denn aus mit dem Verkehr am Vierwaldstetter See Sonntag nachmittags? Habe da irgendwie schlechte Erinnerungen... nich dass wir von Altdorf bis Küssnacht im Stau stehen :schwitz:
von dem her, wie wärs damit:
Hinweg Variante 2 und zurück Variante 1?

Grüßle und schönen Urlaub mein Lieber,
Frank
mein Haus, mein Auto, meine Pferde, meine Pferdepflegerinnen...?
carpe diem
passräuber
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 22:09

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Beitrag von passräuber »

...Über den Rückweg hab' ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, Schatzi. Je nach dem wo alle dann so hinwollen und wie das Wetter so sein wird. Zur Not nehmen wir retour die Röhre 8-). Diskutiert das mal aus ....

Bussi und bis die Tage
passräuber
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 22:09

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Beitrag von passräuber »

... noch ein Vorschlag für Samstag:

Centovalli - Domodossola - Lago Mergozzo und dann .... Piancavallo - Cannero und retour über's Centovalli.

http://maps.google.ch/maps?saddr=Maggia ... via=3&z=11

... schon öfters gefahren. In der Mitte ein wenig langweilig aber ab der zweiten Hälfte echt schön vor allem aussichts- und landschaftsmässig :!:

So jetzt bin ich weg ....

ach ja Centovalli .... http://www.youtube.com/watch?v=PwwyHCjvuwc :razzing:
Benutzeravatar
Volkmar
König
Beiträge: 892
Registriert: So 13. Jan 2008, 18:05
Wohnort: 94209 Regen
Kontaktdaten:

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Beitrag von Volkmar »

Volkmar hat geschrieben:Ich bin gerade von meinem Arztbesuch zurück. Für die laufende Behandlung habe ich mir einen Facharzt für Sportmedizin gesucht. Er hat einen sehr guten beruflichen Leumund und ist Chefarzt für Orthopädische Chirurgie.

Kurz zusammengefasst, der Haxen wird wieder, die Heilung dauert aber etwas länger. Wirklich wundern kann mich das nicht.

Nachteilig ist, ich muss alle Vorhaben für den Rest der Saison absagen! :crazy:
Weder ist es mir möglich nach Berlin zu fahren, noch kann ich in Thal auftauchen. Einen geplanten Klinikaufenthalt muss ich verschieben und an der Alpenüberquerung werde ich auch nicht teilnehmen. Selbst das letzte Vorhaben, mit Gottfried eine Runde durch Tschechien zu drehen, muss ich canceln.

Sorry! :(

In der nächsten Saison werde ich Euch wieder auf den Keks gehen! :-D

Liebe Grüße :danke:

Volkmar
V11 Le Mans schwarz - Baujahr 2001 - fast nicht umgebaut - aber nur fast!
Suzuki Intruder M 1800 R rot - Baujahr 2006
Harley Davidson Holzklasse orange - Baujahr 2011, also neuwertig
... und a Mauntnbaik und an Haffa Schua hobe a! :lol:
passräuber
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 22:09

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Beitrag von passräuber »

Gesundheit geht vor, Volkmar.

Gestern Nachmittag bin ich mal schnell über den Brünig und den Susten (von W nach O) rüber. Sehr flüssig war's. Keine halbschwulen Warnwestenträger, keine trödelnden Bückeisenfahrer und keine italienischen WoMo-Piloten. Also, hab' ich auf der Abfahrt nach Wassen beschlossen: wir fahren am 07.09. auf alle Fälle den Susten und zwar in der richtigen Richtung. Das wird Euch gefallen :mrgreen:
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10001
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

passräuber hat geschrieben:...mal schnell über den Brünig und den Susten (von W nach O) rüber.... Das wird Euch gefallen
:clap:



Der Plan der Bayern (Werner und Guzzi-Papa aufgemerkt!)

DO 6.09.
Anreise von Muenchen/Rosenheim per Bayern-Express bis zum West-Ende des Bodensees.
Uebernachtung in Waldshut-Tiengen oder so (in Grenz-Naehe, auf dt. Seite)

FR 7.09.
Grenzuebertritt in die Schweiz, Fruehstueck bei Christian 'Passraeuber', dann Abfahrt
...Unterwegs Zwischenstop
.......ueber alle Paesse
.........ins Tessin
Nachmittags restlichen Proviant einkaufen,
Abends Gepaeck hochschleppen + kochen + chillen
:bier: + :esse:

SA 8.09. :razzing: :razzing:
Guzzologie Kurs
Kochen + chillen
:bier: + :esse:

SO 9.09.
Rueckreise
.......ueber alle Paesse
............nach D'land

@ Werner: wollen wir dann gemeinsam in Richtung Berlin fahren?
@ Gottfried: koenntest dann mit dem Arno ein Stueck fahren


-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5890
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Beitrag von werner »

..., ich würde gern vorher noch Gottfried einsammeln wollen. Ab wann hat Gottfried eigentlich Zeit?
Ich stell mir das in etwa so vor, könnte aber auch alles um einen Tag verschieben:
Montag: Berlin nach Pilsen
Dienstag: Pilsen nach St.Martin /Inn
Mittwoch: St.Martin /Inn nach Südtirol ( wäre das auf schöner Strecke machbar?)
Donnerstag: Süd Tirol / Abends Christian treffen
Freitag bis Sonntag: Passräubern!

Die Rückfahrt können wir gerne gemeinsam machen Martin. Auch gern nach Berlin. Ich möchte mir allerdings auch dabei Zeit lassen. Also Ankunft Berlin am Mittwoch.

LG
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10001
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

werner hat geschrieben:Die Rückfahrt können wir gerne gemeinsam machen Martin. Auch gern nach Berlin. Ich möchte mir allerdings auch dabei Zeit lassen. Also Ankunft Berlin am Mittwoch.
Ja... sowas hatte ich auch im Sinn.
Ankunft in Berlin am MI (oder besser DO?) Denn am darauf folgenden Wochenende FR-SO ist ja "Berlin-Berlin!" :-D

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
passräuber
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 22:09

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Beitrag von passräuber »

-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Abends Gepaeck hochschleppen....
-M-
Martin, dieses Mal zeig ich Euch, dass der Lift funktioniert :-D
werner hat geschrieben:Donnerstag: Süd Tirol / Abends Christian treffen
Freitag bis Sonntag: Passräubern!
Werner
Nicht schlecht ... da braucht's Sitzfleisch:!: Von Südtirol bis zu mir is a saubere Eck'n. Aber Du kennst Dich ja bestens aus im Engadin, Werner 8-)

Kleiner Vorgeschmack um sich den Streckenverlauf einzuprägen. Sorry für die BMW, aber der Streckenkundige fährt einfach gut.

Gruss
Christian
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5890
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Beitrag von werner »

passräuber hat geschrieben:
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Abends Gepaeck hochschleppen....
-M-
Martin, dieses Mal zeig ich Euch, dass der Lift funktioniert :-D
werner hat geschrieben:Donnerstag: Süd Tirol / Abends Christian treffen
Freitag bis Sonntag: Passräubern!
Werner
Nicht schlecht ... da braucht's Sitzfleisch:!: Von Südtirol bis zu mir is a saubere Eck'n. Aber Du kennst Dich ja bestens aus im Engadin, Werner 8-)

Kleiner Vorgeschmack um sich den Streckenverlauf einzuprägen. Sorry für die BMW, aber der Streckenkundige fährt einfach gut.

Gruss
Christian
Hi Christian,
wo treffen wir uns eigentlich?

LG
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
passräuber
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 22:09

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Beitrag von passräuber »

Geplant war ursprünglich, wie -M- schon schrieb, uns bei mir zu treffen, doch wenn Du von Südtirol kommst, wär's ja für Dich am einfachsten gleich ins TI zu fahren. Der Arno kommt auch aus der Richtung.
Du würdest zwar fast das ganze Salz in der Suppe verpassen, aber Dir locker zwei Tankfüllungen sparen.
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10001
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

passräuber hat geschrieben:... Der Arno kommt auch aus der Richtung <Sud-Tirol>...
Nein.
:dosenbiker: :dosenbiker: der Bayern-Express mit Arno und mir besetzt kommt von Norden, ueber Waldshut-Tiengen, in die Schweiz.

Werner, warum kommst du nicht am DO ueber das Innviertel (=Gottfried) und dann laengs den Alpen von Salzburg bis zum Bodenseee,
und wir uebernachten gemeinsam (du, Gottfried, Arno, ich) in Waldshut-Tiengen, um dann am FR gemeinsam beim Christian zu fruehstuecken?

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5890
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Beitrag von werner »

.., wenn die Strecke schön ist, ist mir das auch recht. Ich möchte nur nicht an den Bergen vorbei fahren.

LG
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
passräuber
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 22:09

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Beitrag von passräuber »

-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Nein.
:dosenbiker: :dosenbiker: der Bayern-Express mit Arno und mir besetzt kommt von Norden, ueber Waldshut-Tiengen, in die Schweiz.
-M-

OK ... um so besser


Werner, Du bekommst an dem WE genügend Bergstrassen unter Deine Pneu's. Ich denke, da kann man schon mal das Allgäu und Tirol links liegen lassen ...
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10001
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: obligatorische Alpenüberquerung

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

passräuber hat geschrieben:Du bekommst an dem WE genügend Bergstrassen unter Deine Pneu's. Ich denke, da kann man schon mal das Allgäu und Tirol links liegen lassen ...
Werner,
Anreise zum Christian entlang der Strassen NOERDLICH der Alpen, so: Inn-Viertel nach Salzburg --> suedlich von Muenchen --> Allgaeu zum Bodensee --> ans West-Ende vom Bodensee.
Das ist eine fette Tagestour!


-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Antworten