Der fährt ne sehr saubere Liniepassräuber hat geschrieben:
Kleiner Vorgeschmack um sich den Streckenverlauf einzuprägen. Sorry für die BMW, aber der Streckenkundige fährt einfach gut.
Gruss
Christian



Th
Der fährt ne sehr saubere Liniepassräuber hat geschrieben:
Kleiner Vorgeschmack um sich den Streckenverlauf einzuprägen. Sorry für die BMW, aber der Streckenkundige fährt einfach gut.
Gruss
Christian
[/quote]Thomas hat geschrieben:
Der fährt ne sehr saubere Linie![]()
![]()
![]()
Th
Hi Christian,passräuber hat geschrieben: Mitkommen und selbst ausprobieren. Das ist das Motto
Dem Vorschlag könnte ich am meisten abgewinnen. Wenn wir die Strecke entlang der deutschen Alpenstraße nehmen, dann ist das eine "kommode" Tagestour.-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Nein.passräuber hat geschrieben:... Der Arno kommt auch aus der Richtung <Sud-Tirol>...
![]()
der Bayern-Express mit Arno und mir besetzt kommt von Norden, ueber Waldshut-Tiengen, in die Schweiz.
Werner, warum kommst du nicht am DO ueber das Innviertel (=Gottfried) und dann laengs den Alpen von Salzburg bis zum Bodenseee,
und wir uebernachten gemeinsam (du, Gottfried, Arno, ich) in Waldshut-Tiengen, um dann am FR gemeinsam beim Christian zu fruehstuecken?
-M-
Mein lieber Herr Gesangsverein, es handelt sich bei dieser Bemerkung hoffentlich nicht um einen ironischen Beitrag!!!passräuber hat geschrieben:
Und das liegt nicht ausschliesslich an Deinem exzellenten Fahrstil.
Werner, nur soviel Gewicht als unbedingt notwendigwerner hat geschrieben:Zur Not nehm ich mein Zelt.
Ja Martin, mach das, da bin ich auch dabei. Wenn Werner unbedingt im Zelt schlafen will, werden sie ihm wohl im Garten eine Platz haben.-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Logistik Hinweis:
Der Bayern Express wird die Nacht von DO auf FR vor der Alpenueberquerung auf deutscher Seite verbringen. (Ist besser so, der SFR steht heute bei 0.832 Euro.)
In Waldshut-Tiengen, am Suedende des Schwarzwalds, genau am Grenzfluss Rhein der in westliche Richtung den Bodensee verlaesst und weiter bis Basel fliesst, um dort nach Norden Richtung Holland abzubiegen. *klick*
WT ist ideal gelegen. Es ist rund 300 km = 4 Stunden von Muenchen entfernt. *klack* .Und es sind nur 35 km = 3/4 Stunde nach O'Rohrdorf zum Freitags-Fruehstueck.
So sah das letztes Jahr aus, als wir morgends frueh um 7:00 Uhr in WT die Grenze zur Schweiz ueberquerten.
Bericht hier *klick*
Es gibt in "WT" 4 Hotels zur Auswahl:
-1- Waldshuter Hof > http://www.waldshuter-hof.de/ ...
-2- Hotel Bercher > http://www.bercher.de/ ... ein Wellness Tempel![]()
-3- Hotel Arina > http://hotel-arina.de/
-4- ...dann gibts noch das Restaurant Hotel Fährhaus, wo Arno und ich letztes Jahr abgestiegen sind.
Die waren damals eigentlich geschlossen, aber telefonisch konnten wir direkt beim Besitzer was reservieren und es war okay. http://www.schlafplatzsuche.de/hotel-faehrhaus-589.html
Ich neige dazu, wieder in Nr. -4- ein Doppelzimmer fuer eine Nacht zu bestellen.
Werner, Gottfried, Arno...?
-M-
200 Stutz sollten reichen + EC-Card oder Kreditkarte (betreffend Tankens ist die Kenntniss des PIN-Codes erforderlich)guzzipapa hat geschrieben: Was braucht man sonst noch für die Reise?
Geldumtausch wurde schon besprochen. Wieviel man mitnehmen soll nicht.
Die üblichen Mythen. Seit die Schweiz passives Mitglied der Eu ist herrscht auch bei uns die "Neue Europäische Armut"guzzipapa hat geschrieben:Die Schweizer sollen ja ein besonderes Verständnis für Geld haben. .... der Bankbeamte: "Das dürfen sie ruhig laut sagen. Bei uns ist es keine Schande arm zu sein."
Ein leichter Schlafsack (kleines Packmassguzzipapa hat geschrieben:Für die Übernachtung auf der (Alm?)-Hütte einen Schlafsack?
Obwohl die Schweizer doch eher sehr bescheiden sind, untermauern kleine Geschenke auch in der Eidgenossenschaft das allgemeine Wohlwollen seitens der Veranstalterguzzipapa hat geschrieben:Auf anderen Expeditionen in ferne Länder ist es sinnvoll, kleine Geschenke wie bunte Glasperlen, Taschenspiegel o. ä mitzunehmen um damit die ortsansässigen Häuptlinge günstig zu stimmen. Wie sieht es damit aus?
Gottfried