Lenker V11 Scura und V11 Le Man

Alles rund um das Thema Fahrwerk, Reifen und Bremsen
Benutzeravatar
Finnscura
Routinier
Beiträge: 265
Registriert: Di 10. Apr 2012, 17:19
Wohnort: Finnland

Re: Lenker V11 Scura und V11 Le Man

Beitrag von Finnscura »

Klemmung der Stummellenker 22 mm: 30–22 mm = 8 mm. Von den Fotos sieht es so aus, dass das herauskommende Teil der Gabel nicht 8 mm ist, sondern weniger? 26-22=4 mm => könnte wohl schon richtig sein?

Kommendes Jahr Ende April "Guzzi-MZ-Training": wäre doch spitze… aber so was zu verwirklichen…von hier aus, wenn wir noch vielleicht Schnee haben…aber doch nicht unmöglich.
Benutzeravatar
Luhbo_
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1985
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 22:13

Re: Lenker V11 Scura und V11 Le Man

Beitrag von Luhbo_ »

Finnscura hat geschrieben: … aber so was zu verwirklichen…von hier aus, wenn wir noch vielleicht Schnee haben...
Wo ist das Problem? Die andern kommen auch alle mit Bus und/oder Anhänger. Das hat vor allem den Vorteil, daß du auch wieder sicher heimkommst, solang wenigstens die Knochen noch heil sind ;)

Hubert
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Lenker V11 Scura und V11 Le Man

Beitrag von DiLo »

Bin noch nie auf eigener Achse angereist..... Immer Huckepack oder Hänger.
Das machen nur dieJungs, die in unmittelbarer Naehe wohnen.
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11493
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Lenker V11 Scura und V11 Le Man

Beitrag von Dottore G. »

DiLo hat geschrieben:
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Registriert:
Neue Schieblehre.
Gut!

-M-
Man tut, was man kann :-)
Da sieht man wo das Geld sitzt.
Und ich mach noch mit nem Mitutoyo Messschieber von 1982 rum. :lol:
Zu Weihnachten gibt's bestimmt auch nen Digitalen.

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Schattenparker
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1628
Registriert: Di 25. Nov 2008, 18:03
Wohnort: 83543 Rott am Inn

Re: Lenker V11 Scura und V11 Le Man

Beitrag von Schattenparker »

Dottore G. hat geschrieben:
DiLo hat geschrieben:
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Registriert:
Neue Schieblehre.
Gut!

-M-
Man tut, was man kann :-)
Da sieht man wo das Geld sitzt.
Und ich mach noch mit nem Mitutoyo Messschieber von 1982 rum. :lol:
Zu Weihnachten gibt's bestimmt auch nen Digitalen.

Gruß, Dieter.
Laß mal Dieter:
Hab ich auch, Sohnemann bringt ab und an einen Digitalen mit, aber da ist meistens nach einem Jahr die Batterie aus, wenn´s schnell gehen soll...

Gruß :dosenbiker:
50+ , na und, Kritik an meiner Fahrweise dulde ich auch heute noch nicht.(Quelle: Monika G.)
Stinkt--Kracht--Fährt = GUT
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11493
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Lenker V11 Scura und V11 Le Man

Beitrag von Dottore G. »

Genau Arno,
inne Firma haben wir auch Digitale,die werden ja dauernd gebraucht,
und da kommen auch die Akkus rechtzeitig neu.
Nur bei meinem sporadischem Gebrauch hab ich dann bestimmt immer das Glück von
nicht sichtbaren Flüssigkristallen. :(
Ich bin ja auch immer gut hingekommen mit dem Alten,nur ich möchte auch mal was Gutes. :lol:

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Lenker V11 Scura und V11 Le Man

Beitrag von DiLo »

Den digitalen .... Kann ich ohne Brille ablesen :-)
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11493
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Lenker V11 Scura und V11 Le Man

Beitrag von Dottore G. »

Ja das Alter,
ich kann ohne Brille überhaupt nicht mehr richtichtich. :shock:
Und den Nonius haste dir auch gespart. :lol:
Vieleicht noch ein beleuchtetes Display,zum im Dunkeln messen. :mrgreen:
Ja bin schon weg.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
Finnscura
Routinier
Beiträge: 265
Registriert: Di 10. Apr 2012, 17:19
Wohnort: Finnland

Re: Lenker V11 Scura und V11 Le Man

Beitrag von Finnscura »

Die einzige V11 mit kurzem Radstand und kippeligem Verhalten -- ist die Mit KR in der Rahmennummer
Siehe da, nun habe ich erst gelernt, dass ab 2002 zusätzliche Röhre im Rahmen unten sind, 2 x längs (andere Ende befestigt am Motor) und 1 x quer. S-D/ET-Buch sagt "ab KT111111" aber wohl auch schon bei KS 2002 (bei mir auch schon jedenfalls und ich habe "KS/2002"). Ich soll wohl erst die Spannung von allen Bolzen bei dem Rahmen kontrollieren?
zum Karsten sein "Guzzi-MZ-Training
Wann und wo gibt es dann mehr Info (wohl später, wenn der Frühling wieder kommt)?
Benutzeravatar
kililuki
König
Beiträge: 700
Registriert: So 13. Jan 2008, 12:54
Wohnort: Stepperg

Re: Lenker V11 Scura und V11 Le Man

Beitrag von kililuki »

Hallo Gemeinde!
Möchte zwar diesen alten Fred nicht unnötig aufwärmen, aber einen neuen möchte ich auch nicht starten.
Hier mein Fragen an die Kompetenz:

Kann eine LeMans (und die "Derivate" wie Rosso Mandello, Tenni, Rosso Corsa, Nero Corsa) problemlos auf einen SBK-Lenker (z.B. LSL) umgerüstet werden?
(Passform Verkleidung, Länge Leitungen und Züge usw.)

Fährt eine(r) so was?

Danke schon mal!

Gruß und :kuh:

Andi
V11-Sympathisant
Wenn ich mein Avatar sehe kommen mir die Tränen!
Antworten