Startprobleme

Alles rund um die Elektrik und die Einspritzanlage
Benutzeravatar
Neonerl
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: Di 13. Jul 2010, 11:16
Wohnort: Aheim am Würmsee

Re: Startprobleme

Beitrag von Neonerl »

#1. Funktioniert das rote "Ladekontroll Lamperl"?
#2. Miss mal die Batterie-Spannung (2.1) bei Zuendung aus, (2.2) im Leerlauf, (2.3) bei 3,000 UpM, (2.4) bei "Licht an". Musst du mit einem Digtalmessgeraet messen. Sollte sich um je +0.1 V unterscheiden.
Ich hab seit 5 Jahren die gleiche Batterie und keine Probleme.
Trotzdem zu

1# Meine glimmt oder geht gar nicht. Seit geschätzten 10 Jahren.
2# Zündung aus ohne Licht (geht bei den neuen ja nicht mehr), 12,8 V. Drehzahl 3000 U/min ohne Licht, 14,2V. Drehzahl 3000 U/min mit Licht, 13,8 V.

Nur als Vergleichswerte wenn jemand mal nachmisst.
Benutzeravatar
Hexerfr
Foren Gott
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 15:18
Wohnort: 34246 Vellmar

Re: Startprobleme

Beitrag von Hexerfr »

Hans hattest du schon mal den Anlasser ausgebaut und zerlegt? Wegen der abfallenden Magnete. War bei meiner V11 die Ursache. Ich dacht immer: Was ist das denn, der Anlasser dreht ja kaum noch. Batterie leer??? Dann wieder war alles ok. Dann immer öfter dieses Aussetzer. Letzlich habe ich dann den Anlasser ausgebaut und zerlegt. Die Magnete fielen in Brocken raus. Ein neues Feldgehäuse verbaut und seitdem ist Ruhe.
Ducati SS800ie, Monster S2R 1000, Scrambler 1100

Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
manfredku
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 9. Mai 2008, 09:43

Re: Startprobleme

Beitrag von manfredku »

Hallo,

hatte ähnliches Verhalten, neuer Akku, half auch nichts - der Anlasser wars, zog sehr viel Strom, Magnete waren lose - neuer Anlasser aus Polen ! - wichtig, nicht die aus China....

Gruß Manfred

PS: Der Anlasser stinkt bestimmt schon und wird sehr heiß ;))
Benutzeravatar
Hexerfr
Foren Gott
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 15:18
Wohnort: 34246 Vellmar

Re: Startprobleme

Beitrag von Hexerfr »

Man braucht keinen neuen Anlasser. Das Feldgehäuse zu ersetzen reicht. Kosten: ca. 40 Euro. Darauf achten, dass die Magnete geklammert sind. Es passt das Feldgehäuse von BMW. Ich muss mal nachschauen ob rechts- oder linksdrehend. Ist ein Valeo-Anlasser. Genau wie bei vielen anderen Fahrzeugen auch....
Ducati SS800ie, Monster S2R 1000, Scrambler 1100

Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
Benutzeravatar
Hexerfr
Foren Gott
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 15:18
Wohnort: 34246 Vellmar

Re: Startprobleme

Beitrag von Hexerfr »

http://www.v11sport.de/forum/viewtopic. ... leo#p48049

hier mal bitte lesen. Dort steht alles wichtige, falls es der Anlasser sein sollte.
Ducati SS800ie, Monster S2R 1000, Scrambler 1100

Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
Benutzeravatar
hans
Kaiser
Beiträge: 1351
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 07:41
Wohnort: 94060 Pocking

Re: Startprobleme

Beitrag von hans »

Vielen Dank für eure Hinweise.

Jetzt gibt der Anlasser beim Starten komische Pfeifgeräusche von sich.

Bevor der Mechanikus den Fehler suchen muss ohne Ende,
fahre ich einfach weiter bis gar nichts mehr geht.

Das glaube ich vereinfacht die Fehlersuche.

Mal schaun, wann ich liegen bleibe.

Hans
Benutzeravatar
likedeeler
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1891
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)

Re: Startprobleme

Beitrag von likedeeler »

hans hat geschrieben: Das glaube ich vereinfacht die Fehlersuche.
Mal schaun, wann ich liegen bleibe.
Tach Hans, dann aber immer auf einem Hügel anhalten. ;)
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)

Alt werden ist nix für Feiglinge!
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10001
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Startprobleme

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

likedeeler hat geschrieben:
hans hat geschrieben:...Mal schaun, wann ich liegen bleibe.
Tach Hans, dann aber immer auf einem Hügel anhalten. ;)
...sagt der aus dem flachen Land ___________________________________________^__________________________________________________ :mrgreen:

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Startprobleme

Beitrag von DiLo »

Wie der Frank schreibt: Komplett Rep.-Satz Anlasser ca. 40 Neuronen.
Das Rep. Feldgehäuse liegt bei ca. 20.- , aber beim Öffnen bricht gern mal hier und da etwas vom zwischenzeitlich versprödetem Plastik.... dafür sind die anderen 20.-
Danach ist aber Ruhe im Karton für die nächsten .... 100 Jahre.
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11493
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Startprobleme

Beitrag von Dottore G. »

Reparaturanleitung

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
Hexerfr
Foren Gott
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 15:18
Wohnort: 34246 Vellmar

Re: Startprobleme

Beitrag von Hexerfr »

Hans, nimm Dieters Anleitung und mach das!!!! Warum denn solange warten, bis nix mehr geht. Versteh ich nicht...

VORHER aber UNBEDINGT Batterie abklemmen. Mir ist mal ne Mutter zw. Plus des Anlassers und Rahmen gefallen. Das ist wie schweißen. ICh hab mir mächtig die Pfoten verbrannt. Die Mutter hat sofort rotgeglüht!.

Ansonsten ist das mit der Anleitung prima zu machen. Mit Ein- und Ausbau sollte es in 2 bis 3 Stunden geschafft sein.
Ducati SS800ie, Monster S2R 1000, Scrambler 1100

Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
Benutzeravatar
Hexerfr
Foren Gott
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 15:18
Wohnort: 34246 Vellmar

Re: Startprobleme

Beitrag von Hexerfr »

Ducati SS800ie, Monster S2R 1000, Scrambler 1100

Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
Benutzeravatar
Luhbo_
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1985
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 22:13

Re: Startprobleme

Beitrag von Luhbo_ »

Quatsch. Wenn er sich die Griffel verbrennt, dann ist auch wieder der Meister aus Dingolfing schuld. Sozusagen extrem verspätete Rache wär das dann :mrgreen:

Hubert
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
Benutzeravatar
hans
Kaiser
Beiträge: 1351
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 07:41
Wohnort: 94060 Pocking

Re: Startprobleme

Beitrag von hans »

Danke für eure Tipps.

Ich kann und will nicht selber schrauben.
Ich habe auch kein Werkzeug.

So, was kann ich machen:

Ich bring die Elfe zum Schrauber.
Der tauscht das Relais - ich bezahle.
Die V 11 spinnt wieder.
Ich bringe die Elfe zum Schrauber.
Der tauscht den Lima-Regler - ich bezahle.
Die V 11 spinnt wieder.
Ich bringe die Elfe zum Schrauber.
Der repariert bzw. tauscht den Anlasser - ich bezahle.
Die V 11 spinnt wieder.
Ich bringe die Elfe zum Schrauber.
Der repariert den losen Kontakt
(der vermutlich die ganze Zeit Schuld war, aber nicht zu finden) - ich bezahle.

usw. usw. usw.

Ergo, ich fahre bis sie nicht mehr geht.
Der Schaden lässt sich einfacher finden - ich bezahle nur einmal (oder auch nicht).

Noch was zum Meister aus Dingolfing.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er an den jetzigen Problemchen schuld ist.
Allerdings rief er sich im Sommer wieder in Erinnerung, als ich zwei Arbeitsstunden eines Werkzeugmachers bezahlen musste, weil der Meister beim letzten Ölwechsel das Gewinde ruiniert hatte.
Der Meister ist Geschichte und das ist gut so.
Ich wünsche ihm und seinen Kunden das der Meister soviele Guzzen verkauft, dass er sich einen Mechanikus leisten kann und nicht mehr selber alles kaputt schraubt.

Hans
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Startprobleme

Beitrag von DiLo »

Arrrgh .... Hans, wenn Du mal durch den Pfälzer Wald tuckeln willst: Schreibst PN und dann machen wir das mit dem Anlasser!
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10001
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Startprobleme

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Hans, besorg die Teile.
Wir kommen bei dir in Rocking Pocking vorbei!
Du kennst mich.... :-) ich komme
Stell schon mal den BBQ Grill auf...
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Startprobleme

Beitrag von DiLo »

Mann, wenn das nicht so weit waer..... für ´n g´Scheites BBQ würd ich auch 2 Anlasser fixen :esse:
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11493
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Startprobleme

Beitrag von Dottore G. »

Find ich super solch ein Angebot. :clap:
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
Mistel
König
Beiträge: 713
Registriert: Di 5. Jul 2011, 11:56
Wohnort: Donzdorf

Re: Startprobleme

Beitrag von Mistel »

DiLo hat geschrieben:Mann, wenn das nicht so weit waer..... für ´n g´Scheites BBQ würd ich auch 2 Anlasser fixen :esse:

Machen wir doch einen "workshop" daraus...komme dann auch zum zugucken...;>))
V7 Sport; Mille GT;---; V11 LM, Griso
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 10001
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Startprobleme

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Dzt. unnoetig!
Hans aus Rocking Pocking konnte mit seinem 'geheilten' Anlasser in Begleitung vom Guzzipapa heute problemlos durch Tschechien guzzeln.
:guzzeln: :guzzeln:
Vielleicht war ja Gottfrieds Anwesenheit heilsam.
Der schraubt schon mal ein Traktor-Teil in eine Guzzi rein... sozusagen artuebergreifende Transplantation :mrgreen:

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
guzzipapa
Foren Gott
Beiträge: 2874
Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Re: Startprobleme

Beitrag von guzzipapa »

-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Dzt. unnoetig!
Hans aus Rocking Pocking konnte mit seinem 'geheilten' Anlasser in Begleitung vom Guzzipapa heute problemlos durch Tschechien guzzeln.
:guzzeln: :guzzeln:
Vielleicht war ja Gottfrieds Anwesenheit heilsam.


-M-
Wenn das so ist, biete ich in Zukunft meine Leistung als "Geistheiler" für Elektrobauteile an.

Gottfried
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Startprobleme

Beitrag von DiLo »

Gottfried = Heilung durch Handauflegen


Bist gebucht ! :mrgreen:
Benutzeravatar
hans
Kaiser
Beiträge: 1351
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 07:41
Wohnort: 94060 Pocking

Re: Startprobleme

Beitrag von hans »

So jetzt habe ich ein paar Fahrten hinter mir und es scheint so als ob der Gottfried nur durch seine durchdringenden Blicke das Problem gelöst hat. :-D

Seit ich mit dem Gottfried gefahren bin, gab es keine Probleme mehr. :clap:

Ein bisschen was war aber doch.
Ich habe meinem Schrauber von dem Problem erzählt.

Seine Aussage:
"Das ist das Massekabel vom Anlasser."

Ich nach Hause, den Deckel abgenommen und siehe da,

das Massekabel war etwas lose aufgesteckt.

Vollständig raufgeschoben und den Stecker ein bisschen zusammengedrückt.
Das wars.
Seitdem hatte ich keine Startprobleme mehr.

Aber wie gesagt, vermutlich waren es doch Gottfrieds heilende Hände und angsteinflössende Blicke. :amen:

Grüße
Hans
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Startprobleme

Beitrag von DiLo »

Wir bleiben bei "Heiler Gottfried" .... und prüfen ab und an die Kontakte :mrgreen:
Hat bei meinen Relais´auch gewirkt. Da war Gottfried aber vlt. auch im Geiste anwesend :-)
Antworten