
Die habe ich im Betrieb als Fahrzeug, selbstfahrende Schubkarre, Werkbank usw im Einsatz. Da fahre ich 5 mal am Tag und öfter 100 m dahin und 300 m dorthin. Und jedes Mal den Motor mit Rudolf-Diesel-Gedenkminute starten. Im Winter outet sich das Miststück als waschechter Italiener. Schon bei 0 Grad will sie nicht mehr richtig anspringen und wenn es einmal wirklich kalt wird dann hustet und spuckt sie ewig herum bis sie endlich läuft. Aber es macht Spaß das Ding zu fahren und ist für mich obendrein recht praktisch.
Jetzt geht mir die Überlegung im Kopf um, den Dieselmotor mitsamt Getriebe rauszunehmen und dafür einen E-Antrieb von z. b. einem Stapler einzubauen. Was ich als Laie in Sachen Elektrik allerdings gar nicht verstehe, ist, welche Batterien da dann notwendig wären. Die sollten erschwinglich sein, nicht allzu schwer und für ein paar km Reichweite am Tag langen.
Gottfried