Meine Elfe läuft auf gerader Strecke laut Tacho 238 km/h und dreht dabei ca. 9000 u/min, also fast bis in den Drehzahlbegrenzer....
Jetzt sagt mein Freund, dass dabei die Stösselstangen anfangen könnten, zu "oszillieren" und dadurch extreme Pittings entstehen können.
Mir ist schon klar, dass bei hohen Drehzahlen der Verschleiß wesentlich höher ist, aber eigentlich sollten die Motoren doch bis zum Drehzahlbegrenzer "sicher" sein?
Oder nicht?
Mache ich da einen (potentiell extrem teuren) Denkfehler
