Eine sehr schöne limonengrüne Elfe
Toller Zustand.
Hast du gut gemacht
Gruß uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Nachdem's noch ein bißchen Winter sein wird, kannst du die Seitendeckel noch mal nachschauen. Da gibt's im Überlappungsbereich häufig Scheuerstellen zum Tank hin und auch zur Sitzbank. Außerdem neigen die ABS Teile zu Rissen, das solltest du auch mal prüfen.
Hubert
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
- Ventildeckel poliert
- Lima Deckel poliert
- kompl. Abgasanlage schön bearbeitet
- Instrumenten Abdeckung poliert
- Service durchgeführt
Sieht nach wenig aus gibt aber reichlich Arbeit. Um die Töpfe etwas höher anzubringen gibt es da ev. Zubehör?
Die V11 soll Original aussehen.
Grüsse von GuzziV11
Ich habe die Mistral-Halterung "hoch" montiert. Zwar sind jetzt Sammler und Endtöpfe nur noch so gerade ineinandergesteckt, doch die Schellen halten sie (noch.. ) fest zusammen.
Die Halter habe ich für 69,00 € von Stein-Dinse bezogen.
Gruß,
Peter
Ich habe meine Auspuffanlage auch hochglanzpoliert - eine Schweinarbeit, kann ich dir also nachempfinden!
Die Endtöpfe habe ich mit neuen, selbstgefertigten Haltern ohne Kröpfung nach innen verlegt und um den Haltepunkt vorne etwas nach oben gedreht, um die Bodenfreiheit zu verbessern. Das ging aber nicht, ohne die Rohre an den Endtöpfen abzusägen und wieder in geänderter Position anzuschweißen. Viel Arbeit, man sieht nichts davon, aber ich war im August einen Tag am Pannoniaring und hatte lediglich rechts minimale Schleifspuren vorne unten.
Die Originaltöpfe hatten nach ein paar Runden schon eine große Flachstelle vorne unten.
Ich würde auch wieder die originalen Blinker montieren, die kleinen passen nicht zur barocken V11. Ich habe vorne auch das Mittelstück weggelassen, gefällt mir besser.
MfG Ernst
aus A ganz rechts unten
1200 Sport 2V auf 4V umgebaut - Quota 1000 mit nur 150t km - Ghezzi Brian Supertwin
Die Haltebügel von Mistral
und die Töpfe nach innen gedreht,ohne Änderung.
die Haltebleche an den Töpfen aus Aluplech rausgeschnitten und passend gemacht.
Gruß Uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Dottore G. hat geschrieben:Sieht wirklich gut aus, nur würde ich die orginalen Blinker wieder dran schrauben
und den Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters schwärzen.
Gruß, Dieter.
und die silbernen Auspufftüten sehen auch besser aus
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Dottore G. hat geschrieben:Sieht wirklich gut aus, nur würde ich die orginalen Blinker wieder dran schrauben
und den Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters schwärzen.
Gruß, Dieter.
und die silbernen Auspufftüten sehen auch besser aus
Ich meine die mattsilbernen Dämpfer passen dann aber nicht mehr zur polierten Krümmeranlage.
Da finde ich die schwatten zum polierten schon passender.
Nur ist es so mit der schwarzen Hinterradabdeckung ein wenig mehr schwarz hinten alt Not tut.
Deshalb ist die orginal Krümmeranlage samt Sammler auch nur gebürstet und mit matt silbernen Dämpfern.
Die Elfe ist halt als gesamt Kunstwerk zu sehen so einfach was ändern und dann soll es noch besser aussehen als orginal ist nicht so einfach.
Beuy's Fettecke währe auch nicht so einfach durch Margerine ersetzbar.