Seite 1 von 2

Riss in Aufnahme Steuergehäuse!

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 17:23
von flausch110
Hallo Männers,
hab folgendes Problem seit gut 1500km bemerkt:
In Fahrtrichtung links, Schnittstelle Hilfsrahmen/Steuergehäuse, lief immer etwas Öl den Deckel herunter. Heute hab ich nach ner tour nochmal genauer nachgesehen- Fazit: Die Aufnahme ist an der Unterseite gerissen- 20mm Haarriss!
Da frage ich mich doch,wie kann das, a) passieren? b) wie abstellen? und c) was zur Vorbeugung machen?
Hab schon mal geschaut- neuer Deckel kostet um die 100€, es sei denn jmd hat was gebrauchtes zur Hand.
Anbei nen Foto..

Danke schonmal für eure Hilfe..

Grüße,
Stefan

Re: Riss in Aufnahme Steuergehäuse!

Verfasst: So 17. Jul 2011, 09:05
von da Huber ises
möglicher Sturz?
Sonst einfach pech gehabt...

Re: Riss in Aufnahme Steuergehäuse!

Verfasst: So 17. Jul 2011, 12:29
von flausch110
Sturz scheidet aus.
Ja,ändern kann man es nicht. Nur so plötzlich, ist mir irgendwie schleierhaft.

Was ist zu tun/ beachten beim Austausch?

Gruß
Stefan

Re: Riss in Aufnahme Steuergehäuse!

Verfasst: So 17. Jul 2011, 13:25
von DiLo
Eigentlich nichts großartig zu beachten, ausser: nicht Fluchen... fördert die Mimik-Falten :crazy:

Re: Riss in Aufnahme Steuergehäuse!

Verfasst: So 17. Jul 2011, 14:45
von Yussuf
Hi,
...ich hatte vor Jahren was ähnliches! Bei mir wars eine "undichte" Schweißnaht am Rahmenausleger wie bei dir auf`m Bild. ...auch immer leichter Ölverlust, da die Ölrückführung in den Rahmen geht. Also, ist es tatsächlich ein Riß im Gehäuse??
Übrigens: ich hab damals einen neuen Rahmen auf Garantie bekommen!!!! :hammer:
Sepp

Re: Riss in Aufnahme Steuergehäuse!

Verfasst: So 17. Jul 2011, 15:15
von flausch110
@ Sepp:
Ja, bin mir sicher- ist schön sichtbar,wenn sie richtig heiss ist.
Ist halt nur verwunderlich, dass das gute 29000 km hält& nun nachgibt.
Geh der Sache aber nochmal nach& schau mir mal die Nähte an.

@DiLo:
Na das klint doch schonmal ermutigend- wie siehts aus, brauch ich spezi-werkzeug?Wie bekomm ich die LiMa runter?

Trotzdem, meine Laune ist gerade :kotzen:
Da da ja kein Bach herausströmt,werd ich das wohl ans Saisonende schieben.

Gruß
Stefan

Re: Riss in Aufnahme Steuergehäuse!

Verfasst: So 17. Jul 2011, 16:25
von DiLo
@DiLo:
Na das klint doch schonmal ermutigend- wie siehts aus, brauch ich spezi-werkzeug?Wie bekomm ich die LiMa runter?
Schwungrad blockieren, am besten bei ausgebautem Motor. Dafür gibt´s Spezialwerkzeug, aber da fällt Dir selber auch was ein....

Meine Aussage hatte schon seinen Sinn:
... nicht Fluchen. Fördert die Mimik-Falten

Aber sag mal, das Teil, welches Du verbaut hast, ist nicht original. Der Motor hat Schrumpflack und das Gehäuse den glatten schwarzen.... d.h. Du hast schon den 2. Schaden? Ich frag mich grad, wo das Öl wirklich her kommt. Normal läuft die Lima nicht im Ölbad .... oder bin ich heut total verpeilt? Sicher, dass Du an der Stelle nen Riss hast? Oder sifft´s vielleicht oben vom Motor runter?

Nimm erst mal den Lima-Deckel runter (4x Kreuzschlitz, vorher Regler weg) und guck mal rein.... 10 Minuten Arbeit und vielleicht aufatmen.

Re: Riss in Aufnahme Steuergehäuse!

Verfasst: So 17. Jul 2011, 16:44
von flausch110
@DiLo:
Danke für deinen Hinweis. Das stimmt natürlich,ich hatte keinen Schaden- was der Vorbesitzer jedoch hatte, das steht in den Sternen.
Motor raus..naja,ich bin von Natur aus faul- das muss auch mal so gehen :schlag:

Zum Ölleck: Das kommt ja nicht aus der Lima- es läuft oben an der Pfeilspitze( dort ist ca der Riss) den Lima-Deckel herunter, quasi die Unterseite, wo Steuerdeckel & Rahmen & die Umbusschraube sich treffen.

Ich werd ja dennoch mal rein schauen (müssen).

Gruß
Stefan

Re: Riss in Aufnahme Steuergehäuse!

Verfasst: So 17. Jul 2011, 16:58
von DiLo
Ah ... muss man schon genau hinschauen .... schwierig, am Sonntag :schwitz:
Bild

(Bild aus http://www.Stein-Dinse.com Katalog)

Wenn Du vorne die Rahmenteile abbaust und das Kleingeraffel, müsstest Du eigentlich ran kommen. Bleibt nur noch, die Kurbelwelle zu blockieren. Dann wär´s ne Samstag-Vormittag-Aktion

Re: Riss in Aufnahme Steuergehäuse!

Verfasst: So 17. Jul 2011, 18:14
von flausch110
@DiLo:
Bleibt nur noch, die Kurbelwelle zu blockieren
Genau darüber denke ich im Moment nach- alles andere scheint recht einfach zu sein & fix zu gehen,sofern alles dicht und i.o. ist.
Die Ursache,warum sowas passiert,habe ich dann aber immer noch nicht- sprich Problem vermeiden.

Re: Riss in Aufnahme Steuergehäuse!

Verfasst: Do 21. Jul 2011, 07:31
von Thorsten
Mach Dir nicht so einen Kopf. Bevor mir sowas die Laune verdirbt, hätte ich das blöde Ding längst ersetzt. Wenn es weitere 23000km hält, ist doch alles tipptopp.

Re: Riss in Aufnahme Steuergehäuse!

Verfasst: Do 21. Jul 2011, 08:34
von Ludentoni
Nun macht da doch nich son Akt von... ;)

Wie Dilo schon richtig erkannt hat, hat schon jemand mal den Steuerdeckel erneuert. Als die Kräusellackelfen rauskamen um 2001, da gabs Schwierigkeiten mit undichten Steuerdeckeldichtungen. Ich hab etliche auf Garantie ersetzt damals.

Schraubendreher ins Schauloch, nen zweiter Mann der den festhält, die KW Mutter lösen, Stator und Rotor ab, Schrauben los und den Steuerdeckel abbauen. Da brauch auch nix an Hilfsrahmen abgebaut werden, nur gelöst. Nen Simmering für den Deckel und ne neue Dichtung kann man auch schon besorgen. Der Spass dauert nicht lange, auf gehts...

Re: Riss in Aufnahme Steuergehäuse!

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 22:09
von flausch110
So Männers,
der erste Schritt ist getan. LiMa und Geraffel sind abgebaut, neuer Deckel liegt bei der Post.( HMB hat heute geliefert,gestern bestellt,geile Sache!)
Ich mache Bilder beim Einbau, besonders auch von dem gerissenen Deckel.

Gruß
Stefan

Re: Riss in Aufnahme Steuergehäuse!

Verfasst: So 24. Jul 2011, 09:39
von -Martin.Glaeser-
Gut!
Schau dass du fertig bist wenn der Sommer 2011 endlich einsetzt!
Gruss aus dem verregneten Muenchen (Zugspitze minus 1 grdC, Schneetreiben)
Des werd' scho' ! :clap:
-M-

P.S> @ Toni: Wir kennen uns zwar nicht, aber du scheinst praktisch und pragmatisch zu sein... Gefaellt mir :-)

Re: Riss in Aufnahme Steuergehäuse!

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 21:06
von flausch110
So liebe Freunde,
ich kann Vollzug melden.
Beginn heute 16.30, finished bei 20 Uhr rum!
Ich hatte die LiMa schon raus, die Hupen weg.

1.Ölkühler weg
Sollte man machen,da sonst der Steuerdeckel unten gegen die Winkel der Ölleitungen drückt& es das doch schwerer macht.
Als nächstes die Bolzen, die ins Gehäuse gehen, raus. Seht selbst..........

Bild

Rechts,mit glatten Bund,ist ein paar MM länger und war in der Seite montiert, die gerissen ist. So fest wie die war, hat die sicher das Gehäuse gesprengt.
Bin nun schonmal am gucken nach 2 neuen Bolzen.

2. Rahmendreieck lösen
Bietet sich an, dank hier an Ludentoni- topp-Idee! Tank etwas nach oben geschoben, Bolzen darunter raus,Bolzen in Nähe Steuerkopf lösen, und schon kann ich den Rahmen nach vorn ziehen, um Platz zu schaffen. Der Steuerdeckel geht sonst nicht über den KW-Stumpf.

Bild

3. Deckel abnehmen
Die Imbusschrauben am Deckel lösen, auf unterschiedliche Längen achten. Was wir dann sehen, ist das hier..

Bild

4.Neuen Deckel anbauen
Dichtfläche säubern, Dichtung in leichten Ölfilm auflegen, neuen Simmering in den neuen Deckel pressen

Bild

Dann langsam aufsetzen, und Stück für Stück alles umgekehrt zusammensetzen.
Furchtbare Fummelei waren die Ölleitungen passend zu verlegen, aber alles ist zu schaffen=)
Gegen 20 Uhr lief die Gute wieder.

Und hier noch ein Paar Bilder vom gerissenen Deckel:

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Rahmenzüge waren absolut Plan, nichts verzogen oder dergleichen.
Nun noch 2 neue Bolzen & gut ist!

Gruß
Stefan

Re: Riss in Aufnahme Steuergehäuse!

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 21:09
von -Martin.Glaeser-
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:....Des werd' scho' ! :clap:
Sag ich doch . Gut gemacht.

-M-

Re: Riss in Aufnahme Steuergehäuse!

Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 15:29
von uwe.v11
Klasse Bericht.
gut gemacht,das hilft anderen :clap:
uwe

Re: Riss in Aufnahme Steuergehäuse!

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 07:55
von flausch110
@ Uwe + Roland:
Ja, gerne doch. Danke für die :danke: =)

Einen Nachtrag hab ich noch- die vordere große Schraube ist nach einigem prüfen eine M12- den Steckschlüssel hatte ich nicht mal so eben rumliegen.
Den Lima-Stator hab ich übrigens mit einem Winkelschraubenzieher losgehebelt- Fachleute nutzen hier einen Klauen-Abzieher =)

Viel Spaß & Erfolg,
Stefan

*Update*:Re: Riss in Aufnahme Steuergehäuse!

Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 09:27
von flausch110
Liebe Freunde der hohen Kunst,
kleines Update von mir.
Ich könnt mich grad über mich selbst ärgern.
Hab festgestellt, dass aus der LiMa nun etwas Öl läuft.Speziell wenn sie richtig heiss ist, ist am unteren Ende der LimA-Abdeckung ein Ölfilm zu sehen. Habe den schwarzen Deckel abmontiert- es läuft etwas Öl unten zusammen. M.M.n. kann es dafür ja fast nur eine Erklärung geben- ich hab den Simmering nicht richtig eingesetzt. Was meint ihr dazu? Oder ist diese Distanzhülse (9) eingelaufen? Wo sitzt eigentlich dieser O-Ring( 8 ) ? Ich habe den bei mir nicht gesehen. Ich könnt nur grad mächtig.. :schitt: ..der ganze Kram nochmal ab :oops:

Bild

Gebt mal eure Meinung kund.

Gruß
stefan

Re: Riss in Aufnahme Steuergehäuse!

Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 15:11
von flausch110
flausch110 hat geschrieben:Liebe Freunde der hohen Kunst,
kleines Update von mir.
Ich könnt mich grad über mich selbst ärgern.
Hab festgestellt, dass aus der LiMa nun etwas Öl läuft.Speziell wenn sie richtig heiss ist, ist am unteren Ende der LimA-Abdeckung ein Ölfilm zu sehen. Habe den schwarzen Deckel abmontiert- es läuft etwas Öl unten zusammen. M.M.n. kann es dafür ja fast nur eine Erklärung geben- ich hab den Simmering nicht richtig eingesetzt. Was meint ihr dazu? Oder ist diese Distanzhülse (9) eingelaufen? Wo sitzt eigentlich dieser O-Ring( 8 ) ? Ich habe den bei mir nicht gesehen. Ich könnt nur grad mächtig.. :schitt: ..der ganze Kram nochmal ab :oops:

Bild

Gebt mal eure Meinung kund.

Gruß
stefan
Das Bild stammt natürlich von http://www.stein-dinse.de und ist nicht auf meinem Mist gewachsen.

Gruß
Stefan

Re: Riss in Aufnahme Steuergehäuse!

Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 17:07
von Dottore G.
Moin.
wenn die Nr.8 fehlt,die vor der Nr.9 U
(Distanzhülse) sitzt,dann wird's auch nicht und schwitzt.
Da wirste noch mal ran müssen,oder du bleist Wischer. :mrgreen:

Gruß, Dieter.

Re: Riss in Aufnahme Steuergehäuse!

Verfasst: Di 6. Sep 2011, 05:33
von mgmilles
Bei meiner sitzt der O-Ring Nr 8 in Nr 9 (Distanzbuchse).
Ansonsten habe ich das gleiche Problem auch. Trotz mittlerweile dreimaligem Wechsel des Wellendichtrings. :kratz:

Re: Riss in Aufnahme Steuergehäuse!

Verfasst: Di 6. Sep 2011, 07:47
von flausch110
Moin!
@Dieter:
Sowas dacht ich mir doch.. :schitt:
Habe bestellt & werde prüfen, wo die gutste inkontinent ist.
@Thielo:
Hab ich absolut nicht darauf geachtet- ich hoffe, es bis zum We erledigt zu haben.
Du machst mir ja Hoffnung :?

Danke für die Hinweise!

Gruß
Stefan

Re: Riss in Aufnahme Steuergehäuse!

Verfasst: Di 6. Sep 2011, 09:11
von motoguzznix
Hallo

Als erstes mußt du feststellen, ob der Oring undicht ist oder der Simmerring.

Wenn die Lima fest ist, kann es bei undichtem Oring nur unter der Befestigungssschraube rauskommen, die Buchse dichtet zum Alu des Rotors. Lima mit 80 Nm festgezogen?
Lima mit 80 Nm festgezogen? Wenn es wirklich der Oring ist, dann muß wahrscheinlich der Deckel nochmal runter, da die Buchse hinten dicker ist.

Wenn es der Simmmmmerring ist,, dann läßt sich der nach Demontage der Lima problemmlos wechseln. Ich bin mit ziemlich sicher, daß du beim aufsetzen des Deckels die Feder des Dichtrrings beleidigt hast, wird wahrscheinlich dahinter liegen.

Re: Riss in Aufnahme Steuergehäuse!

Verfasst: Di 6. Sep 2011, 09:25
von mgmilles
motoguzznix hat geschrieben:Wenn es wirklich der Oring ist, dann muß wahrscheinlich der Deckel nochmal runter, da die Buchse hinten dicker ist
Muß er nicht, jedenfalls nicht bei meiner, die Buchse lässt sich nach zuvor entferntem Wellendichtring abziehen.
Es ist dann halt ein neuer Wellendichtring fällig.