Ölschlieren im Vergaser

Alles rund um die Elektrik und die Einspritzanlage
Antworten
Benutzeravatar
schanz
Routinier
Beiträge: 483
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 11:43
Wohnort: 65346 Eltville am Rhein

Ölschlieren im Vergaser

Beitrag von schanz »

Tach vom Schanz,

glaube zu dem Thema wurde irgentwie noch nix reingestellt, wenigstens hab´ich nix gefunden.

Da ja zur Zeit Tank. Lufi etc. alles runter ist hab ich mir mal die Vergaser angeschaut bzw. in die Vergaser reingeschaut. Ist das normal wenn da vor den Drosselklappen an den Wänden leichte Ölschlieren sind? :kratz:

Auch die Drosselklappen hatten da leichte Ölschlieren. War auch nix wirklich festgefressen oder so. Hab ich mit einem weichen, fluselfreien Tuch relativ einfach wegwischen können.
Per aspera ad astra!

Guzzi V11 Le Mans, Bj 03
KTM 990 adventure, Marokkomobil
Benutzeravatar
andi
Administrator
Beiträge: 2559
Registriert: So 13. Jan 2008, 23:49
Wohnort: 84079 Bruckberg

Re: Ölschlieren im Vergaser

Beitrag von andi »

schanz hat geschrieben: Da ja zur Zeit Tank. Lufi etc. alles runter ist hab ich mir mal die Vergaser angeschaut bzw. in die Vergaser reingeschaut...
Von welchem Mopped reden wir grad?
V11 ja sicher nicht, oder?


Andi
"Moto Guzzi - macht Fahrer zu Mechanikern - seit 1921." (c) Hubert
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 3976
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Ölschlieren im Vergaser

Beitrag von roland.k »

Außer es ist zu viel Öl im Motor (oder Überdruck), dann pumpt der Motor Öl in den Luftfilterkasten und von dort wird das Öl angesaugt und verbrannt.

Wie schaut das unter dem Luftfilter in der Airbox aus, oder einfacher hinter der Drosselklappe das Ansaugrohr ...
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4464
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Ölschlieren im Vergaser

Beitrag von Thomas »

Der Andi hat schon recht mit seiner Frage. Aber eigentlich hat die V11 auch nur bessere Vergaser. Da pinkelt nur eine kranke Prostata gegen die Einlassventile.


Th
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4932
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Ölschlieren im Vergaser

Beitrag von DiLo »

Thomas ... Du bist geschmacklos ! ....... Gefällt mir :-)
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5765
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Ölschlieren im Vergaser

Beitrag von werner »

..., Thomas sieht jetzt überall ein Prostataleiden. :hammer: Meine Drosselklappen sind da, wo der Kunstoffflansch sitzt auch immer etwas ölig. Würde ich nicht überbewerten!
-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
schanz
Routinier
Beiträge: 483
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 11:43
Wohnort: 65346 Eltville am Rhein

Re: Ölschlieren im Vergaser

Beitrag von schanz »

andi hat geschrieben:V11 ja sicher nicht, oder?
Ups, Eigentor :oops: wieder mal disqualifiziert und ab in´s Putzer und Polierforum :(
Kommt davon, wenn man sowas in Eile im Büro macht.
Per aspera ad astra!

Guzzi V11 Le Mans, Bj 03
KTM 990 adventure, Marokkomobil
Dr. Bombe
Routinier
Beiträge: 286
Registriert: Di 21. Jun 2011, 12:40
Wohnort: Osnabrück

Re: Ölschlieren im Vergaser

Beitrag von Dr. Bombe »

Hey Schanz,

das Thema hatte ich auch schonmal angeschnitten, ich habe nämlich noch nie so dreckige Drosselklappen wie an meiner Elfe gesehen :oops: :

http://www.v11sport.de/forum/viewtopic. ... 804#p66804

Da können wir mal vergleichen, wer hier die schmutzigste "Einspritzanlage" :ich_nein: hat...

Bei meiner Elfe habe ich die Drosselklappenkörper einfach gereinigt und seit dem Ölwechsel hat sich nix mehr angesammelt. Vermute, dass ich doch etwas mehr Öl aufgefüllt hatte oder die Elfe die steilen Abfahrten in den Alpen nicht so mochte... Jedenfalls sind sie seitdem blank als wollte man sie sich um den Hals hängen!

Ich denke wenn Schlieren dran sind, dann auch an der linken Drosselklappe mehr als an der rechten und im linken Teil der Airbox unterhalb der Kurbelgehäuseentlüftung wird sich Öl befinden??? --> wahrscheinlich zu viel Öl im Motörchen gehabt...

Gruß Bombe
Antworten