Aber eigentlich wäre es ja gescheit, wenn man das Motorrad nicht von oben her niederspannen müsste, sondern nur die Räder mit einem passenden System befestigt. Bei Autotransport wird das so gemacht. Das Fahrzeug steht frei auf dem Hänger, nur die Räder sind auf der Ladefläche festgeschnallt. Dadurch kann das geladene Fahrzeug bei Bodenwellen selbst einfedern und die ganze Fuhre fährt ruhiger.
Wie machen das die Profis unter den Motorradtransporteuren? Eigentlich müsste ich dazu bei den Haali Fahrern fragen, bei denen wird das sehr häufig gemacht. Den Eisenhaufen auf 4 oder mehr Rädern an einen See transportieren und dort dann in der entsprechenden Maskerade seine Runden drehen.

Gottfried