ist der 170er eigentlich spürbar handlicher als der 180er?

Ich meine natürlich praktisch gesehen

Moto Guzzi Werkstatthandbuch hat geschrieben:
KS-Modelle
REIFEN
VORN:
120/70 - ZR 17"
BRIDGESTONE BT020
120/70 ZR 17 C
MICHELIN PILOT SPORT
HINTEN
170/60 -ZR 17"
BRIDGESTONE BT020
180/55 ZR 17 L
MICHELIN PILOT SPORT
So gesehen sollst Du bei den KS-Modellen als 170er nur den BT 020 fahren und als 180er einen Michelin. Glaube nicht, dass Dein Moped mit einem Brückenstein handlicher sein kann als mit was anderem in breiterMoto Guzzi Werkstatthandbuch hat geschrieben:
KT-Modelle
REIFEN
– Vorne: 120/70 ZR 17" BRIDGESTONE BT 020,
120/70 ZR 17" C MICHELIN PILOT ROAD,
120/70 ZR 17" METZELER 58W TL M-1 SPORTEC.
– Hinten: 180/55 ZR 17" BRIDGESTONE BT 020,
180/55 ZR 17" L MICHELIN PILOT ROAD,
180/55 ZR 17" METZELER 73W TL M-1 SPORTEC.
Der Brückenstein ist weiss Gott keine Waffe!DiLo hat geschrieben: So gesehen sollst Du bei den KS-Modellen als 170er nur den BT 020 fahren und als 180er einen Michelin. Glaube nicht, dass Dein Moped mit einem Brückenstein handlicher sein kann als mit was anderem in breiter
Wie sich das bei den KT-Modellen verhält, weiß ich nicht. Vielleicht ist da der 180er als Brückenstein ja ne Waffe
Für einen Suizid taugen die Brückensteine schonV11-Hubi hat geschrieben: Der Brückenstein ist weiss Gott keine Waffe!
Fahre Conti Road Attack,um Klassen besser!
roland.k hat geschrieben:Ist dernun Suizidgefährdet
![]()
Letztes Jahr beim W.o.G Treffen war derCH.G. hat geschrieben:roland.k hat geschrieben:Ist dernun Suizidgefährdet
![]()
Hat den in diesem Jahr schon jemand fahren gesehen
das sind sie auf jeden Fallschanz hat geschrieben:sind um Längen besser als der Bridgestone.![]()
Jetzt kommt er wieder mit seiner KRluhbo hat geschrieben:Wie jetzt? Ich hab das ehrlich gesagt nicht ganz verstanden. Steht in dem Text von Jens jetzt drin, daß wenn keine Reifenbindung eingetragen ist auch keine Reifenbindung mehr besteht? Hubert
So verstehen mein TüVler und ich das auch. Größe, Geschwindigkeit und Gewicht muß passen.Jens hat geschrieben:Also Reifen die am VR 120/70ZR17 (58W) und am HR 180/55ZR17 (73W) haben, könnt Ihr problemlos auf einer V11 montieren lassen (EDIT: Angaben gelten ab KS-Modellen)
ja genau so gilt nur für die Fabrikatsbindung Größe Loadindex Geschwindigkeitsindex muß Stimmen steht auch immer in den Papieren.luhbo hat geschrieben:Wie jetzt? Ich hab das ehrlich gesagt nicht ganz verstanden. Steht in dem Text von Jens jetzt drin, daß wenn keine Reifenbindung eingetragen ist auch keine Reifenbindung mehr besteht?
Hubert