Nächste Woche muss ich zum Arno, weil meine Kiste synchronisiert werden sollte. Aus dem Grund habe ich das Teil gestern 100 Kilometer warm gefahren um vor Überraschungen sicher zu sein.
Heimkehr, vor der Garage abgestellt, Tor geöffnet, Guzzi springt nicht an.
Fehlerfeststellung: es leuchten zwei Kontrolllampen, kein Licht, keine Spritpumpe, garnichts.
Alle Sicherungen und Relais in Ordnung, Kupplungsschalter und Schalter Seitenständer ebenso. Den Gangschalter wollte ich heute prüfen.
Um mein bekanntermaßen doch sehr geringes Elektronikwissen zu tunen habe ich heute früh Arno angerufen.
„Mach nicht lang rum, ich kann in einer viertel Stunde bei Dir sein, bin in der Nähe.“
Ich wäre ein Idiot, wenn ich ein solches Angebot abgelehnt hätte.
Vorbereitung: Auto raus, ausgekehrt, Werkzeuge hergerichtet, Maschine auf Bock gestellt, Sitzbank und Tankrucksack runter.
Arno kommt, kurze Bergüßung, auf den fünf Schritten zur Maschine die Ausfälle und meine Prüfungen erklärt.
Arno wirft aus zwei Metern Entfernung einen Blick auf die Relais, grinst und hebt den Zeigefinger der rechten Hand. Das war die Fehlersuche! Er hat dann die Relais eins und drei durch gewechselt, aber nur weil man das halt so macht.
Die eigentliche Reparatur: Zwei der Relais standen minimal aus der Flucht. Er hat alle genau in eine Linie gestellt, angelassen, Kiste rennt!
Dieses Ausrichten wurde bisher bei der Fehlersuche nicht erwähnt. Weil ich das nicht wusste, hätte ich mich dämlich gesucht.
Lieber Arno, danke!

Volkmar