15M oder 15RC einer V11 nehmen
Hallo Michi,
Es sind 2 Scuras in Finnland zugelassen. Beide sind leider nicht mehr "Orschinool" (irgendwie so schreibt der renommierter Dottore G, er hat doch sein Point da...). Meine ist mehr Scura (Dunkel) als wie die vom Werk aussah, aber die andere ist

:
http://www.nettimoto.com/moto-guzzi/v11/1719126. (Übrigens gibt es 56 Elfen insgesamt bei uns Zugelassen. Davon 23 (64%) KR und 20 (36%) LeMans -Modelle. So wie ich weiss, nur Scura R und LeMans Tenni fehlen. Alle andere Modelle sind vertreten.)
DiLo, wie so könnte er 15RC nehmen, ohne den mit GuzziDiag -Tools erst auf "lambda off" zu setzen? Die sehr empfehlenswerte "Werkzeuge" hat Michi noch nicht? Damit könnte er ja die Luftdruckwerte kontrollieren. Wenn die 15RC kein lambdasignal kriegt, was passiert - läuft die mit "Notfahrmap" oder so was? Ein Fehler wird in jedem Fall wohl gespeichert?
Der Reverse engineering -Meister (Meinolf) hat ja nachgewiesen, dass der Luftdruck ist gerade so was, was als Multiplikator auf den Einspritszeiten verwendet wird. Daher könnte man denken, dass ein defekter Luftdrucksensor wirklich grosse Falschwerte in der Einspritzung herausrufen könnte?
Gebrauchte 15M ecus habe ich gerade von zwei Quellen angefragt, ohne Erflog. Ich hatte CO2 Einstellung probiert - so nur zu testen, wie es zu machen ist. Dieser Vorgang wird ja auf dem Befehl von GuzziDiag beendet: "bitte mittels Killschalter das Motor abschalten" (oder so was). Wer verwendet Killschalter ? Ich so gut wie nie. Nach meiner Einstellung springt Kraftstoffpumpe nicht an...GuzziDiag kriegt kein konntakt...nichts funktioniert... Ecu kaputt!

. Erst mitten im Nacht habe ich es erwischt - den Killschalter habe ich in falscher Stellung vergessen !
Gruss
Mika