Hallo Dieter,
Slowakei in dem Eck hinten hat wenig Verkehr und ist günstig.
Für Gulasch mit Böhmischen Brot, Cola und Cappu berappte ich 6,40€, Tanken is kein Problem. Nur bei Slav.. dingsbums sollte man nicht Tanken.
Hatte das Gefühl da is Wasser mit drin. Nach Tanken lief sie kurz auf einen Zyl. und sprazelte kurz bis 1 2x Gas geben. Dann normaler Motorlauf.
Benzinversorgung kein Problem.
Englisch spricht kaum jemand und Deutsch eher auf der polnischen Seite. Auch auf dieser Seite sind Unterkünfte kein Problem und viele davon zu finden.
Auf Slowakischer Seite muss man etwas suchen und das rechtzeitig am Tag zum Schlafen. Fand nix mehr und bin dann nach Polen rüber.
Ein MUSS ist in der süd-polnischen Ecke der Solina See. Super gelegen in National Park.
Geb zu dieser Ausflug soweit nach hinten war nicht 100% geplant

. Mit dem Helm hab ich mein Navi im Tankrucksack unfreiwillig umprogrammiert

und dann ausgeschaltet auf welliger Strasse. Als ich das bemerkte war es schon egal und ich fuhr einfach noch ne Tankfüllung weiter
Die Griso hat ja nur 14L zur Verfügung und nach 180 - 220 Km Tankte ich.
Gemuckt hat sie noch nie auf Tour, war 1450 Km in 3 Tagen sehr sportiv im Schwarzwald unterwegs mit ihr und auch die 1600 Km nach Como machten Laune.
Das Stilfser Joch rauf gegen Audi R8 viel Spaß gehabt, der auch dann geknackt wurde

Beides zu zweit mit leichten Kampfgepäck drauf.
Die slowakische Polizei war sehr Moped freundlich, bergauf überholte ich Lkw mit "etwas" überhöhter Geschwindigkeit und die beiden Herren im Dienstwagen ließen die Radarpistole sinken und grinsten breit als ich an ihnen vorbei fuhr, uff uff Dusel gehabt

.
Auch die polnische Polizei hörte mich schon locker 10 min den Berg runter blasen bis ich sie erreichte. Auch sie zeigten kein Interesse an Moped Fahrer
Entweder bin ich inzwischen zu alt oder der Kniewinkel is zu eng bei der Griso auf Fahrten dieser Länge. Auf meinen V11 Cafe Racer is er nicht so eng...... Hmmm hätt den nehmen sollen viell.
Der Verbrauch lag zwischen 5,2 - 6,7L/100 Km, je nach Gasgriff Stellung.
Ne Norge wär hier mal gut zum Vergleich fahren, aber eine 2500 Km Testfahrt ???

Könnte etwas schwierig sein
Rundblick vom Aussichtspunkt in Przemysl / Polen
Letztes Bild ist rechts hinter der Stadt die Ukrainische Grenze.
Przemysl gehörte zur K&K Monarchie und war dadurch lange Österreichisch - Deutsch geprägt.
Über den Fluß San sind schon die Nordmänner zu den Rus (so wurde Russland früher's genannt und daher kommt auch der Name) gefahren für Raubzüge und später Handel.
Direkt an der Stadgrenze gehen die Kehren los in die Vor--Karparten.
Das mir was entwendet wird, da hatte ich keine Sorge, japsen Sportler sind beliebt, kein Italo Mopeds. Und umso mehr elektronik im Moped, umso schwieriger zu verkaufen.
Die Autos sind oft neuer und größer als bei uns hier. Da man in Polen keine Kfz Steuer zahlt und somit der Hubraum der im Fahrzeug ist, egal ist.
War nicht das letzte mal das ich in der Ecke bin.
PS: Mit meiner LM III war ich mit 2 Pers. & Gepäck in Spanien, süd Italien, Ungarn über Össi Land und Slowenien. Touren von deutlich über 3000 Km. Bis auf einen einzigen gerissenen Gaszug gab es nie Probleme. Draufsitzen und fahren bis der Doktor einen runter hebt

Die Maximale Reichweite mit der LM lag bei 390 Km mit einer Tankfüllung, 4x Tanken und süd Italien war erreicht.