


Gruß
Rainer
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:So ne LeMans Verkleidung, wenn kpl., und fachmännisch demontiert, bringt locker 500,-€ .
-M-
Das ist ja wie der DDR. Da habe ich einmal mit Leuten ein Geschäft gemacht, die eine LPG weitergeführt haben. Einer von denen war in der guten alten Zeit in der DDR dort hauptberuflich als "Ersatzteilbeschaffer" angestellt. Seine Aufgabe war es, für den Maschinenpark die nötigen E-Teile zu besorgen. Der hat erzählt, dass er auch einmal z. B. ein Getriebe von einer Maschine gekauft hat, die sie gar nicht hatten. Aber irgendwann konnte er das dann zum Tauschen mit jemand brauchen, der ein Teil hatte das er selbst dringend benötigte.Ludentoni hat geschrieben:Wenn sowas günstig angeboten wird, kaufen und weglegen. Das sind Guzziteile die rar sind und teuer werden wie die meisten Teile aus der Zentralrohrrahmenära. Solch Teile taugen auch als Tauschobjekt.
Sämtliches spezifisches Sechsganggeraffel wird irgendwann in Gold aufgewogen, wie jetzt schon die Vierventilerteile der riemengetriebenen ZRR Modelle. Alles sehr gute Aktien.![]()
Guzzi, bzw. Aprilia und Piaggio verkaufen seit Jahren aus und lassen nichts nachfertigen da die Stückzahl der gebauten Modelle zu gering ist, da gibts dann zwangsläufig Engpässe. Das ist alles schon seit Jahren von Daytona über Centauro und Sport 1100 bekannt, wer da nicht vorsorgt hat das Nachsehen, traurig aber Realität. Teile von manchen Vorkriegsmotorrädern sind oft leichter zu beschaffen als Guzzi ZRR Teile...
@ Erpl,
Ludentoni hat geschrieben:Lass es mit der Ducativerkleidung Kay. Die oder eine Magni verunstalten die Elfe.
Wenn man so eine Verkleidung allerdings tief ansetzt und optisch sauber an die Linie der Elfe anpasst sieht das zwar nacher toll aus, die Elfe ist damit aber unfahrbar und wird zum Showbike.
http://racingcafe.blogspot.de/2011/12/m ... sport.html
Kann ich nach 30tkm nur bestätigen. Völlig verunstaltetes Showbike.Ludentoni hat geschrieben:Lass es mit der Ducativerkleidung Kay. Die oder eine Magni verunstalten die Elfe.
Wenn man so eine Verkleidung allerdings tief ansetzt und optisch sauber an die Linie der Elfe anpasst sieht das zwar nacher toll aus, die Elfe ist damit aber unfahrbar und wird zum Showbike.
Soll das erstere jetzt eine Beileidigung gewesen sein?Dottore G. hat geschrieben:Sieht aus wie R90 S .![]()
Auch die Rastenanlage,super.
Wieso? Ist doch gut sichtbar (von "während der Fahrt" steht ja nirgends was) auf einem schwer zu entfernenden Bauteil. Bin aber auch noch nie kontrolliert worden...guzzipapa hat geschrieben: Was mir besonders aufgefallen ist, ist die kreative Idee, das häßliche Autobahnpickerl draufzubringen. Ich möchte nur wissen, was die Kontrollore der ASFINAG dazu sagen würden. Weil eigentlich ist es auch strafbar, wen man es nicht richtig anbringt.
andi hat geschrieben:Kann ich nach 30tkm nur bestätigen. Völlig verunstaltetes Showbike.Ludentoni hat geschrieben:Lass es mit der Ducativerkleidung Kay. Die oder eine Magni verunstalten die Elfe.
Wenn man so eine Verkleidung allerdings tief ansetzt und optisch sauber an die Linie der Elfe anpasst sieht das zwar nacher toll aus, die Elfe ist damit aber unfahrbar und wird zum Showbike.
Mit einer Sitzposition, wie sie 99% alles Sportmoppeds haben, kann man nicht fahren.
Ganz schlimm. Nicht nachmachen!
Andi
Das stimmt natürlich, man muss halt beim Fotografieren ein bisserl auf den Winkel achten, dann gehtsLudentoni hat geschrieben: Die Magni verunstaltet die Elfe wegen des viel zu großen Abstands von Verkleidung zu Kotflügel, bei einer Sfida oder Giappone z.B.ist das zusammen mit Magnitank und Heck viel harmonischer als mit dem Elfentank. Mit einer kürzeren Gabel würde das optisch ganz anders aussehen.
Ich hab sie so tief es mit den originalen Haltern ging montiert. Da war etwas Spielraum, weil bei mir die Röhrchen am Lenkkopf nicht dran waren und ich deren Position (beschränkt) aussuchen konnte. Das hat ein, zwei cm gebracht.Hast du die Magni tiefer gesetzt und an die Linie angepasst wie bei der Tschechin? Na, dann dürfte dir dieser Schuh auch nicht passen...
Hab dich schon verstanden.Ich hoffe es ist jetzt so verstanden worden und rübergekommen wie es gemeint war.