Drosselklappen Potti

Alles rund um die Elektrik und die Einspritzanlage
Antworten
mofa
Doppel-As
Beiträge: 149
Registriert: Do 13. Sep 2018, 12:10

Drosselklappen Potti

Beitrag von mofa »

Hi,
Ich Hatte über den Winter den Motor draußen um den bekannten Riß im Getriebegehäuse schweißen zu lassen.
Natürlich dabei gleich die Drosselklappen und Einspritzventile im Ultraschall Reiniger, nun hab ich alles vertig u. Synchronisiert.
Bei der Grundeinstellung auf 0 Crad u. auf 3,8 Crad der Drosselklappe fiel mir auf das ich das Potti nicht 100% tig hin bekomme es macht Sprünge 99,88-0.45 oder 3,65-3,95.
Ist das normal?
Oder kann das mit einem optimierten Steuergerät zusammenhängen da das Guzzidiag doch über das Steuergerät läuft u. vielleicht nicht direkt am Potti selbst?
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 4266
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Drosselklappen Potti

Beitrag von roland.k »

Ich hatte auch mal ein defektes Poti, an welchem die Werte noch stärker gesprungen sind. Ist die Maschine denn damit sauber gelaufen?
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
mofa
Doppel-As
Beiträge: 149
Registriert: Do 13. Sep 2018, 12:10

Re: Drosselklappen Potti

Beitrag von mofa »

Läuft, aber sauber?
Könnte besser sein, ich bestell einfach ein neues wann die nicht teuer sind.
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 4266
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Drosselklappen Potti

Beitrag von roland.k »

Billig sind die nicht
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
Ludentoni
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1856
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:55
Wohnort: Güllegürtel

Re: Drosselklappen Potti

Beitrag von Ludentoni »

Ach komm, die 663,60 €... Das sollte einem die Liebe zu Piaggio aber schon wert sein. :lol:

https://wendelmotorraeder.de/potentiome ... l?ref=expl

Da sitzen ein paar bekiffte Luigis im Büro die vor lauter Langeweile solche Preise ausknobeln, anders ist sowas nicht zu erklären. ;)

Bei Viktor kosteten die Originalteile immer 117 Euro, der ist mittlerweile aber auch zu teuer:

https://www.vgs-motorsport.com/potentiometer.html

Ist das Gier? Dekadenz? Können die alle den Hals nicht mehr vollbekommen? Ätzend...

Die Jungs von Cyclewörks haben den beim Chinaman nachbauen lassen:

https://ca-cycleworks.com/pf3c.html

Der Chinaman verkauft die aber auch:

https://german.alibaba.com/product-deta ... 75468.html

Mittlerweile gibts aber etliche Nachbauten:

https://www.google.com/search?client=fi ... or%2C+PF3C
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5921
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Drosselklappen Potti

Beitrag von werner »

Sind die Potis nicht auch in einem Fiat verbaut..?
-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
mofa
Doppel-As
Beiträge: 149
Registriert: Do 13. Sep 2018, 12:10

Re: Drosselklappen Potti

Beitrag von mofa »

Ich hab bei Stein eine von Ducati für knapp 70€ gefunden die zusätzlich zur Auswahl angegeben sind, taugen die ?
Eventuell lass ich das jetzt so, hab die im Standgas ein bisschen höher so 12-1300/U laufen, da läuft sie am besten etwas ruhiger.
Bei 11-1200 unruhiger u. fällt irgend wann ab u. Ist kurz vor dem ausgehen.
Antworten