
Hubert
Edit: soll natürlich "Aufwand" und nicht "Auwand" heißen

Na ja, das kann man so verallgemeinernd glaub ich nicht sagen. Siehe Uwes Posting.guzzipapa hat geschrieben:...Wan man sich das Motorradfahren abgewöhnen will dann ist das ein passendes Fahrzeug dafür....
Und daneben wohl noch eine Goldwing Sport, oder was?!uwe.v11 hat geschrieben:ich hab noch eine.....uwe
Deswegen würde ich mir sie nicht kaufen, dafür hab ich ja die V11.Zonen Guzzisti hat geschrieben:....brauchte nur die Standardpflege - draufsetzen und fahren - einfach prima .....
Boah. Das ist das zweitschlechteste Motorradbuch, das ich je gelesen habe. Typisch verquastes Intellektuellengeschreibsel mit nahezu Null Bezug zum Motorradfahren, Reisen oder sonstwas. Ich glaub, des saß nicht umsonst in der Klapseluhbo hat geschrieben: zB. Robert M. Pirsig "ZEN oder die Kunst ein Motorrad zu warten (1974)". Der fährt mit seinem Sohn auf einer 500er Honda mit 10.000 UpM quer durch Amerika und philosophiert dabei über Gott und die Welt![]()
Der Pirsig ist schon in Ordnung, Andi, der ist nur a) aus einer anderen Zeit und b) ist das kein Motorradbuch.andi hat geschrieben:... Das ist das zweitschlechteste Motorradbuch, das ich je gelesen habe. ....
Ja, steht ja sogar Sport auf dem SeitendeckelVladan hat geschrieben:...und hat schon den passenden Lenkkopfwinkel für die sportliche Gangart...![]()
Seit wann ist es eine Leistung, etwas zu tun, von dem man nicht die geringste Ahnung hat?Flocky hat geschrieben: Wer die englischen Bikes der 60er kennt,kann erahnen was es bedeutet mit so einer Tiger als Führerscheinneuling ohne Motorradpraxis auf Weltreise zu gehen.
Wo habe ich das Wort "Schrott" verwendet?Die "Güllepumpe",eines der häßlichsten aber auch eines der zuverlässigsten Bikes seiner Zeit als "verbauten, 70/80er Schrott zu bezeichnen, ist schon etwas vermessen.