Werte Gemeinde,
Martin hat angefangen, Norbert hat reingegrätscht und unsere Schweizer haben fleißig Streckenvorschläge eingebracht. Jetzt komme ich und nütze das Ganze aus!
Bis spätestens Montag will ich weg sein. Fahrstrecke? Pässe eiern

durch die Westalpen bis zum Großen Canyon des Verdon in Südfrankreich. Dort will ich mich je nach Wetterlage orientieren und vielleicht über die italienischen Seen einen Heimweg suchen.
Wenn jemand Vorschläge hat, so möge er sich bitte die Finger wund schreiben!

Ich will alles, nur nicht schnell ankommen. Angedacht sind 10 bis 14 Tage (grobe Peilung).
In dem Zusammenhang herzlichen Dank an Christian!
Zitat:
Von München aus nach Altdorf würde ich über Reutte die 198/200 nach Feldkirch, über Liechtenstein nach Sargans und die Walenseestrasse nach Glarus und von dort über den Klausen nach Altdorf.
Vor zwei Jahren war ich zum wiederholten Mal in Andermatt. Ich bin über Chur und die 18er gefahren und vor lauter Schwerlastverkehr und Baustellen fast krepiert. Eine grausame Fahrerei. Weil ich Martin so mag, werde ich für ihn die Route über die Wallenseestraße testen.
Ansonsten hätte ich vor über Martigny als erste Station in Frankreich Chamonix anzupeilen. Rentiert sich als Abstecher Zermatt?
Vielleicht sollte ich erwähnen, mit den oberitalienischen Seen bin ich nicht bewandert. Ich kenne nur den Gardasee. Als letzten Eckpunkt hätte ich gern das Timmelsjoch. Der Pass kann mit dem Susten und dem Grimsel mithalten.
Grüße
Volkmar
V11 Le Mans schwarz - Baujahr 2001 - fast nicht umgebaut - aber nur fast!
Suzuki Intruder M 1800 R rot - Baujahr 2006
Harley Davidson Holzklasse orange - Baujahr 2011, also neuwertig
... und a Mauntnbaik und an Haffa Schua hobe a!
