mein Kumpel hatte seine Lemans 3 aus Faulheit in der Werkstatt und der Chef selbst hat Ölwechsel gemacht. Als er dann am nächsten Tag losfahren wollte, machte es plumps und der außenliegende Ölfilter (V-Ölwanne) viel bei laufendem Motor auf die Straße. Das Gewinde des Ölfilters war falsch, bzw. hatte die falsche Steigung. Kaum auzudenken wenn das während der Fahrt passiert wäre
Habe heute meine Ölwanne abgenommen um das Sieb zu reinigen und den Ölfilter zu wechseln - der war mit 2 Fingern loszudrehen. Der Verkäufer hat mir vor 8 Wochen noch stolz erzählt dass er das Öl und den Filter gerade gewechselt hätte!
V11 Scura 2002 original - 1200 Stelvio 2009 in Rosso m. DÄS Power Comander
kleiner zwischenbericht. gestern war ich mit fritte bei uns in der halle. wir haben schon mal alle verbindungen gelöst, getriebe getrennt, nur die benzinanschlüsse unter dem tank wollten nicht ab. irgendwann haben wir dann beschlossen erst mal feierabend zu machen, haben noch den pizzamann in die halle gescheucht und eine typisch kölner erfrischung zu uns genommen.
die verf.... benzinanschlüsse haben mir keine ruhe gelassen, bin dann heute mittag wieder in die halle gefahren. hab bestimmt eine stunde vor den beiden anschlüssen gesessen. berichte aus dem forum über abgebrochene kunstoffteile haben mir respekt eingeflößt. ein paar mal haben meine hände gezuckt, um nach schraubenzieher und zange zu greifen. schließlich hab ich dann doch geschafft, beide sind ab und alles ist heile geblieben. wenn es wieder ans zusammenbauen geht, werd ich die schnellverschlüsse vom frank petry dran setzen, dann ist ruhe. nächsten samstag kommt der motor raus und dann schaun wir mal.
ich werde weiter berichten.
gruß
eddi
Haifischmaultank1000SPfahrer und V11 Le Mans und Honda 400 Four (1976)
Also die Verschlüsse haben mir auch schon Sorgen bereitet. Sind echt etwas beschissen, aber wenn man es so:
Mit Daumen und Zeigefinger der linken Hand den hellgrauen Ring fassen. Mit Daumen und Zeigefinger der rechten Hand den Schlauch fassen. Jetzt beide Teile zu gleicher Zeit nach rechts schieben/drücken. Und ab iss der Schlauch. Autor: werner44
macht, dann geht es an sich ganz einfach... zuvor habe ich da auch 20 Minuten vor gesessen und kam nicht weiter ^^
Mit Daumen und Zeigefinger der linken Hand den hellgrauen Ring fassen. Mit Daumen und Zeigefinger der rechten Hand den Schlauch fassen. Jetzt beide Teile zu gleicher Zeit nach rechts schieben/drücken. Und ab iss der Schlauch. Autor: werner44
macht, dann geht es an sich ganz einfach...
Bis der ganze irgendwann kaputt ist. Das System verstehe ich nicht: Drücken, quetschen und zerren bis es abfällt.
Einmal habe ich es gemacht und dann ordentliche Schnellkupplungen drauf!
Ist nicht lustig, so ein defekter Kurbeltrieb . Einer aus dem club hatte ausversehen 2 Dichtungen verbaut weil er nicht gesehen hatte das die alte oben verklebt war.ebenfalls Motorschaden. Zur Entspannung, ich fahre in meiner Tonti seit über 50000 km eine Nachgeschliffene V11Kurbelwelle im LM4 gehäuse und die hält wenns gut gemacht ist (Radien!!!) genau so wie eine neue.
Ich habe mal einen Link herausgesucht, was solche Schäden verhindeern könnte: http://www.motosens.com/deutsch/produkte.htm
Ein kleines Öldrucknanometer lässt einen fallenden Öldruck vorher erkennen.
Jeder sucht sich die Regeln aus, die er ignoriert...
der einzige grund, warum die bilder und der bericht im guzziforum zuerst war ist, ich war mal wieder zu doof die bilder hier rein zu bekommen. also hab ich fritte gebeten dies für mich im guzziforum zu tun und hier hab ich dann darauf verwiesen.
danke martin fürs hier einstellen. ich kann mich nun mal mit den dateien, bits und byte`s nicht anfreunden, hab mit dem kram immer krieg und verliere ihn auch regelmässig.
gruß
eddi
Haifischmaultank1000SPfahrer und V11 Le Mans und Honda 400 Four (1976)
.............die wiederbelebungsaktion ruht jetzt erst mal bis etwa dezember/januar, in vier wochen kommt unsere neue küche und bis dahin brauch ich jede mark. ich werde hier aber weiter berichten. fest steht, das mein elflein spätestens zum ersten treffen im april wieder fit ist...................ich glaub irgendwo bei dinklage findet das statt.
gruß
eddi
Haifischmaultank1000SPfahrer und V11 Le Mans und Honda 400 Four (1976)
vielleicht mach ich das sogar. die sau läuft ohne ende, unglaublich. der hai ist das beste beispiel für "lass die pfoten von einem funktionierenden motorrad", bis auf die normalen wartungsarbeiten wird da nix gemacht.
gruß
eddi
Haifischmaultank1000SPfahrer und V11 Le Mans und Honda 400 Four (1976)