

Das ist jetzt kein konkreter Aufruf zur Teilnahme, sondern einfach ein Denkanstoß für lange Winterabende.
Gottfried
Ist gut, dass wir das wissen. Da kann man sich danach richten. Bei mir ist es so, wie Martin schon angedeutet hat, dass ich meine Termine meistens nach natürlichen Abläufen richten muss, d. h. es lässt sich nicht alles so gut vorausplanen. Die letztes Aprildekade und die erste Maiwoche ist bei uns in der Regel Schönwetter, danach kommen die "Eismänner" also schon eine kleine Vorgabe worum es geht.Dottore G. hat geschrieben:Moinsen,
bitte bedenken:
Am 26. - 27. April 2013 gibt es ein neues Schweger Italotreffen.
Währe doch ein bischen blöd wenn diese Termine wieder kollidieren,
und einem das Leben schwer machen.![]()
Gruß, Dieter.
Geographie-Nachholstunde in Sachen Oesterreich *klick*motoguzznix hat geschrieben:...südliche Steiermark ...Steirisch-Kärntnerische Grezregion ....
Die eigentliche Gemeinheit, und die ist unentschultbar, ist, daß du Österreicher mit Schweizern verwechselst. Aber wenn Martin uns einen Link auf Google Maps macht, wo die beiden Länder liegen, sollte das nicht mehr passieren.Volkmar hat geschrieben: ... Österreicher, bitte nicht beleidigt sein!...
Die darfst du auch in Zukunft machen Werner. Es sollen auch die Deutschen ihren Spaß haben, auf dieser schnöden Welt. Wie heißt es so schön: "Über Österreich lacht die Sonne, über ......... lacht die ganze Welt." Das war ja jetzt hoffentlich nicht polemisch?werner hat geschrieben:..., also dann generell keine Östereicherwitze mehr!
--