Seite 2 von 3
Re: RPI Kennzeichenhalter CATEYE-2 Alu schwarz
Verfasst: Sa 7. Nov 2009, 11:08
von lucky
@Martin: Bei Andreas musste aufpassen. Der kommt aus ner Gegend, wo man bis vor 20 Jahren eingeholt hat.... ohne zu überholen.... oder so ähnlich

Re: RPI Kennzeichenhalter CATEYE-2 Alu schwarz
Verfasst: Sa 7. Nov 2009, 13:23
von Zonen Guzzista
So, musste erst auf das richtige Licht warten
Das rot eingekreiste Plasikteil ist die zurecht gesägt/geflexte original Lochabdeckung.
Zu dem Halter gehört noch eine Kennzeichenbeleuchtung, die ich bei meinem riesen Rücklicht aber nicht brauche

Die originalen Blinker passen perfekt in die Blinkeraufnahmen, der Winkel de Nummernschildes kann individuell gewählt werden (siehe Schrauben).
So, denn ma noch'n schönes Wochenende.
Gruß
Andreas
lucky hat geschrieben:Der kommt aus ner Gegend, wo man bis vor 20 Jahren eingeholt hat.... ohne zu überholen.... oder so ähnlich

Ja, ja der Walter war schon so ein richtiger leipziger Freigeist

Re: RPI Kennzeichenhalter CATEYE-2 Alu schwarz
Verfasst: Sa 7. Nov 2009, 17:09
von Tomy
Danke Zone!!
Passt das originale Licht von der Breite auch an die Stelle wo dein "weisser Pustel" sitzt?
Das Ding ist aber doch sauteuer. oder?
Schönes Restwochenende.
Tom
Re: RPI Kennzeichenhalter CATEYE-2 Alu schwarz
Verfasst: Sa 7. Nov 2009, 17:35
von Zonen Guzzista
Ich geh mal (ich sag jetzt nicht wann) in die Garage und messe es aus, aber da er als Ersatz für den originalen Halter verkauft wird gehe ich davon aus, dass es passt.
Das Teil hat kplt. mit Nummerschildbeleuchtung ca. 70 bis 80 Euro gekostet. Du kannst wenn du sparen willst aber auch den originalen Halter umschweißen ( den Winkel etwas ändern) und mit ner Standard-Kennzeichenhalterung für ca. 20 Euro kombinieren. Hatte ich so auch mal dran.
Gruß
Andreas

Re: RPI Kennzeichenhalter CATEYE-2 Alu schwarz
Verfasst: Sa 7. Nov 2009, 18:25
von Dottore G.
Moin Andreas,
nun brauchst du aber noch eine neue Kennzeichentafel.
Die Zerlöcherte geht wirklich nicht so.
Da mußte noch mal ran,kostet ja nicht die Welt.
Gruß, Dieter.
Re: RPI Kennzeichenhalter CATEYE-2 Alu schwarz
Verfasst: Sa 7. Nov 2009, 18:39
von Zonen Guzzista
Hallo Dieter,
ich versuche grad über einen Kumpel an ein kleineres Kennzeichen zu kommen (so für 125 ccm-Maschinen) - da muss dann sowieso einiges noch verändert werden.
Gruß
Andreas

Re: RPI Kennzeichenhalter CATEYE-2 Alu schwarz
Verfasst: So 8. Nov 2009, 12:38
von Dottore G.
Moin Andreas,
Schilder kanst du dir im Netz bestellen,die Stempel müssen da nur irgendwie drauf.
Schilder 
Alles klar?Weißte nun was du tun mußt?Sonst frag mich.
Gruß, Dieter.
Re: RPI Kennzeichenhalter CATEYE-2 Alu schwarz
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 08:51
von Kermit70
Von hinten:
Als HTML (Auktion, Homepage):
Re: RPI Kennzeichenhalter CATEYE-2 Alu schwarz
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 09:04
von uwe.v11
körmit schön gmacht
aber warum steht der rechte puffaus soweit weg?
gruß uwe
Re: RPI Kennzeichenhalter CATEYE-2 Alu schwarz
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 09:04
von Dottore G.
Willste dir nich mal ein kleineres Kennzeichen gönnen?
Bei Köln geht das doch super,z.B.
K
MG1
Das könnte dann sehr klein ausfallen,das währe der Bringer bei dir.
Gruß, Dieter
Re: RPI Kennzeichenhalter CATEYE-2 Alu schwarz
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 09:41
von Zonen Guzzista
Hallo Kermit,
pass auf, das du den Winkel des Halters nicht zu steil wählst (mich hat ein Mitglied (der Monaco) aus dem Forum darauf aufmerksam gemacht, dass mein Nummernschild am Reifen schleift - siehe Bild Nr. 2).
Gruß
Andreas

Re: RPI Kennzeichenhalter CATEYE-2 Alu schwarz
Verfasst: Di 8. Dez 2009, 11:46
von Tomy
Hey nochmal...
ich hab mir das FBF (Fast by Ferracci) Heck mit LED Rücklicht und integrierter Kennzeichenbeleuchtung geschossen.
Soll dann mal so aussehen:
Macht einen recht stabilen Eindruck und die Montage ist auch kinderleicht...allerdings muss ich auch das Loch noch irgendwie verschliessen. Mal gucken...
Da bin ich ja mal gespannt
Gruss Tom

Re: RPI Kennzeichenhalter CATEYE-2 Alu schwarz
Verfasst: Di 8. Dez 2009, 11:49
von nhessi
ich denke, mein Tüv-Prüfer würde den zu kurzen Abstand zwischen den Blinkern bemängeln, neben dem felhlenden Katzenauge, dass er Bi-Jährlich ankreuzt.
Re: RPI Kennzeichenhalter CATEYE-2 Alu schwarz
Verfasst: Di 8. Dez 2009, 18:35
von Dottore G.
Wenn wirklich mal das Licht hinten ausfällt kann so ein Reflektor lebensrettend sein.
Muß ja nicht der orginale sein gibt es auch als Trikolre.
Mein ich im Ernst.

Re: RPI Kennzeichenhalter CATEYE-2 Alu schwarz
Verfasst: Di 8. Dez 2009, 19:17
von Tomy
Ja, ja..das Original Katzenauge ist schon montiert
Und den Abstand von 180 mm werd ich auch einhalten.
siehe
hier
Gruss Tom

Re: RPI Kennzeichenhalter CATEYE-2 Alu schwarz
Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 07:19
von Kermit70
Leider muss ich ein Bonner (BN) kennzeichen im Januar nehmen aufgrund Umzuges. Ich habe mir erstmal BN MV 11 gesichert in offizieller Größe, aber ich werde bei der Anmeldung fragen, ob es irgendeine kleine Möglichkeit gibt. Ich sehe hier laufend kleine Schilder rumfahren, nur ich habe so ein Pizzablech

Ich hoffe, die Bonner Straßenverkehrsbehörde ist gnädig.
Der rechte Endtopf steht auch nicht mehr so weit ab, zwischenzeitlich sind Mistrals aus Carbon angeschraubt. Aufgrund des Antriebsgedöns ist der rechte ja immer ein klein wenig weiter weg, aber jetzt nur noch unmerklich. Die Mistrals liegen besser am Bike als die orignal lila Flüstertüten.
Apropos, gehört zwar nicht zum Thema, aber wo ich schon mal hier bin, mal eine Frage: ich beabsichtige, die sog. Antriebsmomentabstützung auszutauschen, da sie zu viel Spiel hat. Der Onkel von der Inspektion hat gesagt, die solle ich mal "im Auge behalten". Ich tausche lieber aus und habe mir die von Rossopuro gekauft (schöner und preiswerter wie das Original). Als Laie weiß ich jetzt nur nicht, ob ich da irgendwas bestimmtes beachten muss? Oder einfach alte Stange raus und neue rein? Eventuell lass ich das den Onkel von der Werkstatt machen, denn im Frühjahr werden die Brückensteine erstmal gegen Pirelli Diablo Strada ausgetauscht, nachdem ich mich zur Entscheidung durch das Forum gelesen habe

Aber lieber würde ich selber schrauben. Hat das schon mal jemand gemacht?
Re: RPI Kennzeichenhalter CATEYE-2 Alu schwarz
Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 14:02
von Dottore G.
Warum haste die Momentabstützung nicht einfach ausgebuchst?
Das läuft auch ohne Gummis problemlos.
Beachten mußte nix beim Austausch,nur sauber und sorgfältich arbeiten.
Gruß, Dieter.
Re: RPI Kennzeichenhalter CATEYE-2 Alu schwarz
Verfasst: So 13. Dez 2009, 13:27
von werner
Hallo Kermit,
die Montage der Momentabstützung ist eigentlich einfach, aber zeitintensiv da m.E relativ viel demontiert werden muß um vernünftig hantieren zu können.
Am besten kommst du an den vorderen Bolzen und die Mutter bei demontiertem Hinterrad und Batteriekasten. Den Bolzen vor der Montage ein wenig einfetten...!
Meine sieht zur Zeit so aus, da war es natürlich einfach:
Werner

Re: RPI Kennzeichenhalter CATEYE-2 Alu schwarz
Verfasst: So 13. Dez 2009, 13:42
von -Martin.Glaeser-
Werner, sprich mal mit dem Christkindl....vieleicht bringt's ja eine
Arbeitsbuehne *klick*, wenn du das ganze Jahr ueber brav warst

.
-M-
Re: RPI Kennzeichenhalter CATEYE-2 Alu schwarz
Verfasst: So 13. Dez 2009, 14:35
von Thomas
Oder Du baust sie selbst. Habe ich auch nach dieser Anleitung getan.
http://www.lkw-kelkheim.de/downloads/do ... uehne.html
Der Thomas
Re: RPI Kennzeichenhalter CATEYE-2 Alu schwarz
Verfasst: So 13. Dez 2009, 19:02
von werner
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Werner, sprich mal mit dem Christkindl....vieleicht bringt's ja eine
Arbeitsbuehne *klick*, wenn du das ganze Jahr ueber brav warst

.
-M-
Hi Martin,
du hast völlig recht,
aber ich war glücklicherweise nicht immer brav. Eine Arbeitsbühne wäre natürlich trotzdem klasse. Wir sind in Berlin auf der Suche nach einer alten Werkstatt oder kleineren Lagerhalle um eine
Guzzi Werkstatt mit Sitzecke und Kühlschrank einzurichten. Da soll dann natürlich auch eine Bühne rein...! Durchreisende Guzzisti wären natürlich immer wilkommen!
Schön wären so etwas:
Werner
Re: RPI Kennzeichenhalter CATEYE-2 Alu schwarz
Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 00:14
von Dottore G.
Wer ist denn da der Vater des Gedanken's
Ich drück die Daumen für's Projekt.
Gruß, Dieter.
Re: RPI Kennzeichenhalter CATEYE-2 Alu schwarz
Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 19:55
von Kermit70
Dann lass ich das den Onkel von der Werkstatt machen, denn im Frühjahr kommen Pirellis drauf. Das wäre dann ein Abwasch für ihn.
Viel schlimmer ist, dass ich mir den Rücksteller für den Tageskilometerzähler abgebrochen habe. Dafür haue ich mir jeden Abend dreimal auf die Finger.

Re: RPI Kennzeichenhalter CATEYE-2 Alu schwarz
Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 20:59
von werner
..., genau laß das besser den
Onkel machen Kermit du Frosch!

Re: RPI Kennzeichenhalter CATEYE-2 Alu schwarz
Verfasst: Do 13. Mai 2010, 21:51
von lucky
@werner: so schaut's aus... und das Blech wackelt auch keine 2cm