Die ELFE ist jetzt Sommerfest oder Startklar
Die ELFE ist jetzt Sommerfest oder Startklar
Heute habe ich ihr neue Flüssigkeiten gegönnt. Diverse lockere Schrauben sind wieder mit den vorgeschriebenen Drehmomenten angezogen. Wer kennt denn die Kardanwelle gut. Ist es normal, dass beim abschmieren mit der Fettpresse an diversen Stellen, unter andrem bei der Schweißnaht, Fett herausquillt?
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
- DiLo
- Moderator
- Beiträge: 4937
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
- Wohnort: 67663 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re: Die ELFE ist jetzt Sommerfest oder Startklar
Da weiß der Dottore bescheid. Aber Schweißnähte verbinden normal 2 Bauteile miteinander. Kommt da Fett durch, sind die Teile nicht verbunden. Mach mal Bild, Dottore wirds dann schon deuten...
Gruß, Dirk
Gruß, Dirk
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11512
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Die ELFE ist jetzt Sommerfest oder Startklar
Moin,
genau der Dirk hat recht.
Ich kann mir auch nicht vorstellen was du nun mit Schweissnaht meinst.
Fett ist immer sichtbar,wenn mit der Presse gedrückt wird,entscheident ist wo das Fett austritt.
Viele müllern einfach drüber über die Gelenke oder den Längenausgleich,entscheident ist das Fett was wirlich rein kommt.
Bilder währen wirklich hilfreich.
Oder wirklich eine genaue Beschreibung was machst oder meinst.
Gruß, Dieter
genau der Dirk hat recht.
Ich kann mir auch nicht vorstellen was du nun mit Schweissnaht meinst.
Fett ist immer sichtbar,wenn mit der Presse gedrückt wird,entscheident ist wo das Fett austritt.
Viele müllern einfach drüber über die Gelenke oder den Längenausgleich,entscheident ist das Fett was wirlich rein kommt.
Bilder währen wirklich hilfreich.
Oder wirklich eine genaue Beschreibung was machst oder meinst.
Gruß, Dieter
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Re: Die ELFE ist jetzt Sommerfest oder Startklar
Moin Dieter,
04:33 Uhr, da war meine Schaltzentrale nur damit beschäftigt lebenserhaltende Mechanismen des Körpers zu betreiben. Wenn ich gleich genügend Kaffee in mir habe gehe ich Bilder machen. Da ist aber
fotografieren. Ich werde mal zur Sicherheit einen Zollstock mit anlegen. Da weiß dann jeder besser von welchem Punkt man gerade spricht. Bis nachher.....
04:33 Uhr, da war meine Schaltzentrale nur damit beschäftigt lebenserhaltende Mechanismen des Körpers zu betreiben. Wenn ich gleich genügend Kaffee in mir habe gehe ich Bilder machen. Da ist aber

Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Re: Die ELFE ist jetzt Sommerfest oder Startklar
Hier die Bilder: http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=81801
Bild 1: Bei 9 cm ist der hintere Schmiernippel, am Anfang des Zollometers die Schweißnaht
Bild 2: Halt schlecht zu erkennen aber der Dieter wird es wissen
Bild 3: An der Schweißnaht ist Fett ausgetreten
Bild 4: Und hängt jetzt am Zollometer
Bild 5: Die Fettpresse, seit 45 Jahren wir der Güldner G25 damit abgeschmiert, alte deutsche Technik
Bild 6: Das ist keine
sondern das Fett was an der Unterseite der Kardanwell ausgetreten ist
Bild 7: Auch keine
Bild 8: Sieht aber noch gut aus was da raus kommt
Jetzt ist Frage an die Spezialisten: Ist das normal? Mache ich mir vielleicht zu viele Gedanken? .....?
Bild 1: Bei 9 cm ist der hintere Schmiernippel, am Anfang des Zollometers die Schweißnaht
Bild 2: Halt schlecht zu erkennen aber der Dieter wird es wissen
Bild 3: An der Schweißnaht ist Fett ausgetreten
Bild 4: Und hängt jetzt am Zollometer
Bild 5: Die Fettpresse, seit 45 Jahren wir der Güldner G25 damit abgeschmiert, alte deutsche Technik
Bild 6: Das ist keine

Bild 7: Auch keine

Bild 8: Sieht aber noch gut aus was da raus kommt
Jetzt ist Frage an die Spezialisten: Ist das normal? Mache ich mir vielleicht zu viele Gedanken? .....?
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11512
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Die ELFE ist jetzt Sommerfest oder Startklar
Moin Thomas,
ich denke das Fet tritt am Längenausgleich aus.
Der erste Schmiernippel den du beschreibst ist eigendlich der zweite,nämlich der für den Längenausgleich,und da ist auch eine von den zwei Schweissnähten mit zwei zusätzlichen Schweisspunkten,mit der die Schutzhülse
befestigt wird in der der Oring zum abdichten gleitet.
Und wenn so eine Menge Fett rausquillt,dann ist das alles drüberhergemüllert.
Wenn du Fett in die Gelenke presst,dann geht das richtich schwer an der Presse.
Wenn das so flutscht,ist alles dran vorbei.
Ich mach mal ein Foto rein,und sagst du mir wo das Fett rauskommt.

ich denke das Fet tritt am Längenausgleich aus.
Der erste Schmiernippel den du beschreibst ist eigendlich der zweite,nämlich der für den Längenausgleich,und da ist auch eine von den zwei Schweissnähten mit zwei zusätzlichen Schweisspunkten,mit der die Schutzhülse
befestigt wird in der der Oring zum abdichten gleitet.
Und wenn so eine Menge Fett rausquillt,dann ist das alles drüberhergemüllert.
Wenn du Fett in die Gelenke presst,dann geht das richtich schwer an der Presse.
Wenn das so flutscht,ist alles dran vorbei.
Ich mach mal ein Foto rein,und sagst du mir wo das Fett rauskommt.

Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Re: Die ELFE ist jetzt Sommerfest oder Startklar
Dieter es ist nichts vorbei. Das Fett, welches ich in den Längenausgleich drücke, quillt an der Schweißnaht mit den zwei zusätzlichen Punkten raus. Wenn ich mit dieser Presse einen Hub mache kommt schon was raus. Schwer geht das auch. Es ist aber eine Zeichen für gut abdichtende o_Ringe.
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11512
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Die ELFE ist jetzt Sommerfest oder Startklar
Moin Thomas.
wenn dort das Fett austritt ist das völlich normal.
Es ist aber nicht normal,das solche Mengen von Fett,wie ich sie auf deinen Bildern sehe aus den Gelenken
quellen.
Da gibt man 2-3 Schlag mit der Presse in die Gelenke hinein,und dann sieht man das neue Fett auch schon an den Dichtlippen der Gelenke austreten.
Das abschmieren ist nicht einfach,und das vordere Gelenk ist am schwierigsten.
Wirklich vergewissern das auch Fett in die Gelenke gekommen ist,und nicht nur drüberher.
So ich geh nun einen saufen.
Gruß, Dieter.
wenn dort das Fett austritt ist das völlich normal.
Es ist aber nicht normal,das solche Mengen von Fett,wie ich sie auf deinen Bildern sehe aus den Gelenken
quellen.
Da gibt man 2-3 Schlag mit der Presse in die Gelenke hinein,und dann sieht man das neue Fett auch schon an den Dichtlippen der Gelenke austreten.
Das abschmieren ist nicht einfach,und das vordere Gelenk ist am schwierigsten.
Wirklich vergewissern das auch Fett in die Gelenke gekommen ist,und nicht nur drüberher.
So ich geh nun einen saufen.

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Re: Die ELFE ist jetzt Sommerfest oder Startklar
Bei den Gelenken ist mir schon alles klar. Das ausgetretene Fett an der Schweißnaht hat meine Schaltzentrale angeregt. Wenn Du jetzt aber sagst das ist normal kann ich denk Denkprozess wieder einstellen.
Ist mir auch lieber jetzt ein Bier zu trinken.
Denken muss ich die ganze Woche. 




Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11512
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Die ELFE ist jetzt Sommerfest oder Startklar
Gut Thomas,
dann ist alles klar.
ich war nur skeptisch wegen der großen Fettmengen.
Nun muß ich aber los,ich sauf nun Heino's ohne ende
Gruß, Dieter.
dann ist alles klar.
ich war nur skeptisch wegen der großen Fettmengen.
Nun muß ich aber los,ich sauf nun Heino's ohne ende

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Re: Die ELFE ist jetzt Sommerfest oder Startklar
Du wolltest mir noch verraten was ein Heino ist?Dottore G. hat geschrieben:Gut Thomas,
dann ist alles klar.
ich war nur skeptisch wegen der großen Fettmengen.
Nun muß ich aber los,ich sauf nun Heino's ohne ende![]()
Gruß, Dieter.
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Re: Die ELFE ist jetzt Sommerfest oder Startklar
Servus,
mal ganz nebenbei, wenn der Längenausgleich voller Fett ist, dann kann er nicht mehr die Länge ausgleichen... Da ist etwas vorsicht geboten...
Hab schon Verteilergetriebe am Boden liegen sehen, weil die Kardanwellen voll mit Fet waren, und beim Einfedern hat sie das Getriebe rausgerissen....
Gruß vom LKW-Mechaniker.....
mal ganz nebenbei, wenn der Längenausgleich voller Fett ist, dann kann er nicht mehr die Länge ausgleichen... Da ist etwas vorsicht geboten...
Hab schon Verteilergetriebe am Boden liegen sehen, weil die Kardanwellen voll mit Fet waren, und beim Einfedern hat sie das Getriebe rausgerissen....
Gruß vom LKW-Mechaniker.....
- luhbo
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1900
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
- Wohnort: 96450 Coburg
Re: Die ELFE ist jetzt Sommerfest oder Startklar
Da soll eigentlich nichts rauskommen, aber wenn ist's auch nicht weiter schlimm. Da ist nur eine Hülse zur Abdeckung mit angeschweißt. Die Festigkeit der Welle beeinflußt das glaub' ich nicht weiter.Thomas hat geschrieben:... quillt an der Schweißnaht mit den zwei zusätzlichen Punkten raus. ....
Hubert
Re: Die ELFE ist jetzt Sommerfest oder Startklar
Dann ist das ja nur gut wenn das überschüssige Fett neben der Schweißnaht rausquillt.MartinG hat geschrieben:Servus,
mal ganz nebenbei, wenn der Längenausgleich voller Fett ist, dann kann er nicht mehr die Länge ausgleichen... Da ist etwas vorsicht geboten...
Hab schon Verteilergetriebe am Boden liegen sehen, weil die Kardanwellen voll mit Fet waren, und beim Einfedern hat sie das Getriebe rausgerissen....
Gruß vom LKW-Mechaniker.....


Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Die ELFE ist jetzt Sommerfest oder Startklar
Weil´s grad zum Thema passt....
Was nehmt ihr den für ein Fett? Muss ich wirklich ne ganze Tube kaufen (abschmieren alle 20.000 km lt. WHB). Da wird das Zeug ja schlecht bei mir
Gruss Tomy
Was nehmt ihr den für ein Fett? Muss ich wirklich ne ganze Tube kaufen (abschmieren alle 20.000 km lt. WHB). Da wird das Zeug ja schlecht bei mir

Gruss Tomy
V11 SCURA Numero 678
Benvenuto alla parte oScura del potere!
Benvenuto alla parte oScura del potere!