Erfahrungen Bridgestone-Sortiment für KR

Alles rund um das Thema Fahrwerk, Reifen und Bremsen
Benutzeravatar
jeancortez
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: So 3. Aug 2008, 19:12
Wohnort: 4020 Linz

Erfahrungen Bridgestone-Sortiment für KR

Beitrag von jeancortez »

Hallo V11ler!

Es wird dieses Jahr wieder mal Zeit für neue Gummis! Da ich mit meinen letzten Reifen (Michelin Road Pilot) nicht sonderlich zufrieden war, wollte ich mal Fragen wie die Erfahrungswerte des Bridgestonesortiments so sind (BT010, 014, 016, 020, oder doch 021). Vor allem was ich so mitbekommen habe, schwören doch die meisten auf BS-Gummis. :amen:

Liebe Grüsse Lukas.
V11 Sport Schwarz, KR(2001), Offene Mistralanlage (Interferenz + Endrohr)+K&N Filter, Rossopuro Heckverbau, Kellermann LED Blinker,
Benutzeravatar
Calimanni
Kaiser
Beiträge: 1087
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:28
Wohnort: 47652 Weeze
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen Bridgestone-Sortiment füt KR

Beitrag von Calimanni »

jeancortez hat geschrieben:Hallo V11ler!

Vor allem was ich so mitbekommen habe, schwören doch die meisten auf BS-Gummis. :amen:

Liebe Grüsse Lukas.

Diese Aussage verunsichert mich nun aber ein wenig :hammer:
Auf die weiteren Antworten bin ich nun gespannt :clap:

Gruß,
Manfred (Conti-Road-Attack)
:razzing:
Rote V11 Ballabio, California 2, Nuovo Falcone 500, NORTON Jubilee
Es gibt nur 2 Wahrheiten: WIKIPEDIA und das V11-Forum ;)
Homepage
Benutzeravatar
jeancortez
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: So 3. Aug 2008, 19:12
Wohnort: 4020 Linz

Re: Erfahrungen Bridgestone-Sortiment für KR

Beitrag von jeancortez »

Aussage war nicht nur auf Elfen bezogen. :oberl: In meinem Bekanntenkreis schwören viele auf BS.

Grüsse, Lukas
V11 Sport Schwarz, KR(2001), Offene Mistralanlage (Interferenz + Endrohr)+K&N Filter, Rossopuro Heckverbau, Kellermann LED Blinker,
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4464
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Erfahrungen Bridgestone-Sortiment für KR

Beitrag von Thomas »

Auf meiner Elfe ist der Brückenstein montiert. Ich fahre damit gut, Von früheren Zeiten mit der LM3 könnte ich nur von Metzler berichten. Die sind da sehr gut.
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11418
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: 49413 Dinklage

Re: Erfahrungen Bridgestone-Sortiment für KR

Beitrag von Dottore G. »

Ganz klar ist was auf dem einen Motorrad perfekt funktioniert,kann auf einem anderen im Desaster enden.
Nun übertrieben dargestellt.
Bei der Reifenwahl spielen so eine Menge Faktoren wie Kopf,Gefühl und vieles andere mehr eine Rolle,das so pauschal keine Vernünftige Aussage gemacht werden kann.
Reifenfred,unendlich und führt zu nix :lol:
Schön ist aber wenn's trotzdem Spaß macht.

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4932
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen Bridgestone-Sortiment für KR

Beitrag von DiLo »

Ich will nochmal! Ich will nochmal !!! :clap: :clap: :clap: :clap: (Eigentlich wollt ich ja nieeeee mehr :amen:

:oberl: Reifenfred :oberl:

Wenn Du mit den Michelin nicht so ganz zufieden warst, dann solltest Du wirklich die Brückensteins probieren. Ich meine, manche sagen den gutes nach. ebenso wie mir bisweilen Sarkasmus und Ironie unterstellt wird .... Lass hören, wie die sind :-) ansonsten gibbets noch die "Suchen"- Funktion :lol:

Aber bei bestehender Reifenbindung (KR) bleibt Dir eh nicht viel Auswahl :mrgreen:
Benutzeravatar
Hexerfr
Foren Gott
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 15:18
Wohnort: 34246 Vellmar

Re: Erfahrungen Bridgestone-Sortiment für KR

Beitrag von Hexerfr »

Seit ich statt BT020 den Conti-Road Attack fahre, weiß ich wie :kacke: die BS waren. Sorry. Niee wieder BS. Ansonsten gibt es unendlich viele Meinungen.

Gruß
Hexer
Ducati SS800ie, Monster S2R 1000, Scrambler 1100

Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
Benutzeravatar
andi
Administrator
Beiträge: 2559
Registriert: So 13. Jan 2008, 23:49
Wohnort: 84079 Bruckberg

Re: Erfahrungen Bridgestone-Sortiment für KR

Beitrag von andi »

jeancortez hat geschrieben:...Da ich mit meinen letzten Reifen (Michelin Road Pilot) nicht sonderlich zufrieden war...
Ich werde aus deiner Signatur nicht schlau. Hast du ne KR (4,5" Felge hinten) oder eine Nero Corsa (5,5" Felge hinten)?
Reifentherads haben ja wie Ölthreads die Tendenz im Schwachsinn zu enden und jeder empfiehlt reflexartig, was er halt grad zufällig montiert/reingekippt hat. Also wäre es extrem interessant, welches Mopped du fährst und in welchen Situationen du mit den Michelins nicht zufrieden warst.

Fehlt auf der Rennstrecke das letzte Zehntel?
Rutscher auf dem Weg zum Elefantentreffen?
Mangelnde Haltbarkeit beim Bahnbrennen?


Andi
"Moto Guzzi - macht Fahrer zu Mechanikern - seit 1921." (c) Hubert
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 3976
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen Bridgestone-Sortiment für KR

Beitrag von roland.k »

Hi,

mal anders gefragt!

Warum sollte ich Bridgestone aufziehen, wenn es doch auch sehr gute Reifen aus europäischer Produktion gibt :bier:

Grüße

Roland
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
uwe.v11
Foren Gott
Beiträge: 3763
Registriert: So 13. Jan 2008, 14:42
Wohnort: 77654 offenburg

Re: Erfahrungen Bridgestone-Sortiment für KR

Beitrag von uwe.v11 »

super roland
das denk ich auch.
laut den tests sind die michelin und die metzeler,aber auch conti klasse.
ich für meinen teil hab die michelin pilot power auf der KR
ich kann dir aber nicht sagen um wieviel die jetzt besser sind als die bridgestone die ich mal drauf hatte.
und wenn du nicht auf die rennstrecke gehts,dann genügen auch die touren ausführungen....
allein mit einem unterschiedlichen reifendruck beeinflußt du das fahrverhalten extrem :oberl:
uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 3976
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen Bridgestone-Sortiment für KR

Beitrag von roland.k »

Ja Uwe, manchmal muss man an der Wurzel angreifen :-)
Auf meiner garten-Schubkarre ist Metzeler, auf den Motorrädern Michelin und auf dem Mountainbike Conti :dosenbiker:

Ob da einer auf seiner HajadingendKawasuzu einen Bridgestone für gut befindet tangiert mich nicht wirklich :oberl:

Grüße

Roland
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
Zonen Guzzista
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1705
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 12:18
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Erfahrungen Bridgestone-Sortiment für KR

Beitrag von Zonen Guzzista »

Resümee, Guzzifahrer die was auf sich halten fahren Michelin, Pirelli, Conti, Metzeler - da gibts für jeden Fahrstil auch'n Reifen. :mrgreen:
Brückenstein können die Japser fahren. :twisted:

Gruß Andreas

PS - Ich habe noch die BT 20 drauf (Erstbereifung da die Gute ja fast 2 Jahre im Schaufenster stand) vom Fahrverhalten nach ca. 6000 km kann ich sie als unauffällig beschreiben - gab nie ein wirkliches Problem ich fand das Einlenkverhalten immer etwas träge wobei ich nicht weiß ob's an den Reifen liegt - aber die letzten 1000 km musste der Vorderreifen richtig warm gefahren werden sonst gabs ein sehr schwammiges Gefühl und'n leichtes rutschen. 2000 gehen aber bestimmt noch - ich wechsle dann auf Conti oder Michelin.
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11418
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: 49413 Dinklage

Re: Erfahrungen Bridgestone-Sortiment für KR

Beitrag von Dottore G. »

andi hat geschrieben: Reifentherads haben ja wie Ölthreads die Tendenz im Schwachsinn zu enden und jeder empfiehlt reflexartig, was er halt grad zufällig montiert/reingekippt hat.


Andi
Gott sei Dank bin ich nicht jeder :mrgreen: Und Reifenfreds sind von vornherein Schwachsinn :!:
Trotzdem lese ich ab und an gerne Schwachsinn,da lernt man die Leute kennen. ;)

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 3976
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen Bridgestone-Sortiment für KR

Beitrag von roland.k »

Auf die V11 sollte man eigentlich einen Pirelli aufziehen und da ist man mit dem Pirelli Diablo Strada sicherlich auch sehr gut bedient :lemans:
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
luhbo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1900
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
Wohnort: 96450 Coburg

Re: Erfahrungen Bridgestone-Sortiment für KR

Beitrag von luhbo »

Eben!
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11418
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: 49413 Dinklage

Re: Erfahrungen Bridgestone-Sortiment für KR

Beitrag von Dottore G. »

Am besten noch einen in Phantomoptik :mrgreen:
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
luhbo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1900
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
Wohnort: 96450 Coburg

Re: Erfahrungen Bridgestone-Sortiment für KR

Beitrag von luhbo »

Dottore G. hat geschrieben:Am besten noch einen in Phantomoptik :mrgreen:
Zu teuer. Außerdem war der Phantom nie wirklich der Hit. Ich bin mit dem TT100 oder Red Arrow besser zurecht gekommen. Vor allem WESENTLICH länger. Am schärfsten war der Phantom, wenn du ihn mit der Flex nachgerubbelt hast :mrgreen:

Hubert
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11418
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: 49413 Dinklage

Re: Erfahrungen Bridgestone-Sortiment für KR

Beitrag von Dottore G. »

Ich fand den Phantom einfach geil auf der T5,selbst bei Nässe.Aber da war ich auch noch jung :mrgreen:
Stimmt,das war kein billiges Vergnügen damals,die waren immer schnell runter bis auf's Gewebe.
Dem Metzeler ME 99 auf der T5 hab ich auch immer mit der kleinen Flex ne frische Mittelrille verpaßt,da waren dann noch locker 1500 km drin,war zwar echt eckig gefahren die Schwarte aber für ne lange Tour auf der Bahn ging das immer.Nun muß ich den Lasertec fahren,und Zickzack kann ich nicht flexen mit der Schrubbscheibe :mrgreen: Ja so ist das wenn man arm ist und fahren will.Benzin hab ich auch schon geklaut damals :oops:
Heute lach ich mich schlapp drüber :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5765
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Erfahrungen Bridgestone-Sortiment für KR

Beitrag von werner »

Nochmal zur Erinnerung, die Frage lautet:...wollte ich mal Fragen wie die Erfahrungswerte des Bridgestonesortiments so sind (BT010, 014, 016,....)?

Ich bin mit den BT014, hinten als 160er, sehr zufrieden. :clap:
Und ob nun alle europäischen Hersteller wirklich ihre Reifen auch hier und nicht in Asien herstellen, wage ich zu bezweifeln. :oberl:
Genauso produziert BT auch in Europa! Siehe:http://en.wikipedia.org/wiki/Bridgestone

Gruß
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4932
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen Bridgestone-Sortiment für KR

Beitrag von DiLo »

Der Brückenstein ist wahrlich kein schlechter Reifen. Wer mit Angststreifen unterwegs ist, dem ist eh meist egal, wie sich die Teile im Grenzbereich verhalten. Da zählt nur die Laufleistung. Und die geht in Keller je Kurventauglicher so ein Pneu ist. Für den Preisbewussten Tourer ist wohl das http://www.avon-tyres.co.uk/motorcycle/ ... &page=home noch eine Alternative. Und, obgleich die Teile in diversen Tests eher nicht bei den Besten waren: Der Osje hatte mich des öfteren im Wald damit hergebrannt (gut, der ist auch 40 kg leichter und hat die Stummels weeeiiit unter der Brücke montiert und kennt alle Begrenzungspfosten mit Namen sowie die zugehörige Wildsau, die sich den Pelz schonmal dran gescheuert hat ....)
Benutzeravatar
luhbo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1900
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
Wohnort: 96450 Coburg

Re: Erfahrungen Bridgestone-Sortiment für KR

Beitrag von luhbo »

werner hat geschrieben:Nochmal zur Erinnerung, die Frage lautet:...wollte ich mal Fragen wie die Erfahrungswerte des Bridgestonesortiments so sind (BT010, 014, 016,....)?....
Werner, dann soll er das Bridgestonesortiment halt einfach mal fragen, wie seine Erfahrungswerte so sind. Ist das das V11 Forum hier oder die Selbsthilfegruppe für ungeliebte Japangummis? Oder einfach mal mit der Suchfunktion suchen. Also wirklich, weißte. (:###: - Platzhalter für Smiley nach Wahl)

@Dieter: zu Benzin fällt mir ein, daß ich mal nachts die Pistolen hab leerlaufen lassen. In der ersten war sogar richtig was drin, ich hab mich echt gefreut über die geile Idee, in den andern 7 dafür eigentlich nichts, und bis ich zum Moped kam, war die Hälfte wohl schon wieder verdunstet. War dann doch nicht so der Brüller. Das schrägste an der ganzen Sache war aber, daß es eine halbe Stunde später in dem blöden Kaff gebrannt hat, eine alte Holzscheune, richtig volle Lotte, und du hörst das, wie das Knistern losgeht und die Funken fliegen und hast natürlich kein Handy damals, und Scheiße, wenn mich einer an der Tanke gesehen hat. Aber wenigstens war die Nacht rum und früh hat die Tanke dann auch wieder aufgemacht und so kam ich glücklich heim und kann heute hier rumsülzen :mrgreen:

Hubert
Benutzeravatar
Hexerfr
Foren Gott
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 15:18
Wohnort: 34246 Vellmar

Re: Erfahrungen Bridgestone-Sortiment für KR

Beitrag von Hexerfr »

a so ist das wenn man arm ist und fahren will.Benzin hab ich auch schon geklaut damals
oh, DU AUCH ???? Die 2-Takt Tanksäulen mit Handpumpe. Genial. Einmal hatte ich den Tank rappelvoll und aus der Säule war nix raus!Die dusselige Kuh hat es aber nicht gerafft.....2 Liter bezahlt..... :lol:

An der Disko musste auch schon mal ein leeres Bierglas zweckentfremded werden.... :oops:
Ducati SS800ie, Monster S2R 1000, Scrambler 1100

Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11418
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: 49413 Dinklage

Re: Erfahrungen Bridgestone-Sortiment für KR

Beitrag von Dottore G. »

Nee Junx,
bei uns war die krimiminelle Energie so hoch :mrgreen: wir haben nicht mal abgesaugt.
Es wurden einfach die Tank's unterm Auto mit großem Hammer und Schraubenzieher angestochen,den
Sprit in eine große Wanne laufen lassen und gut war's.
Man wußte ja im Ort wer was tankte, ;)

He Frank,bei Mischung hab ich mich nie auf andere verlassen,als Tankwart lernt man nur zwei Jahre ;)
war früher jedensfalls so :mrgreen:
Egal,wir wissen nicht was dieser freundliche Tankwart empfiehlt :lol:

Gruß, Dieter
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
jeancortez
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: So 3. Aug 2008, 19:12
Wohnort: 4020 Linz

Re: Erfahrungen Bridgestone-Sortiment für KR

Beitrag von jeancortez »

Danke für eure schnellen Antworten. Darum, Leute vom Fach fragen..... :anbet:

Liebe Grüsse Lukas.
V11 Sport Schwarz, KR(2001), Offene Mistralanlage (Interferenz + Endrohr)+K&N Filter, Rossopuro Heckverbau, Kellermann LED Blinker,
Benutzeravatar
luhbo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1900
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
Wohnort: 96450 Coburg

Re: Erfahrungen Bridgestone-Sortiment für KR

Beitrag von luhbo »

Es gibt keine schlechten Reifen mehr, schreibt Motorrad immer. Ich hatte am Anfang den BT020 und fand ihn ok, ein Kumpel hat ihn auf seiner CBX und schwört drauf, letzthin hatte ich den BT021 und fand den auch ganz brauchbar. Wenn du mich heute fragst, dann sag ich, daß ich die nächsten Jahre wohl keinen Bridgestone mehr kaufen werde für die V11. Also, was erwartest du von deiner Frage?
Um wirklich eine belastbare Aussage zu kriegen, mußt du dir einen Reifenhändler als Kumpel suchen und dann direkt hintereinander verschiedene Reifen ausprobieren. Und weil das trotzdem einen ganzen Tag dauert wirst du den eigentlich "besseren" Reifen wahrscheinlich aussortieren, weil du am Nachmittag schon müde bist und dir der Reifen deswegen zB. kippelig vorkommt.
Du brauchst m.E. also nicht enttäuscht zu sein, wenn zu Reifen nicht viel verwertbares kommt.

Wie Andi gleich am Anfang geschrieben hat (sinngemäß wenigstens): frag doch mal was einfaches, zB. welches Öl ist am geeignetsten für die V11 jetzt am Saisonanfang, wenn's früh noch so kalt ist :mrgreen:

Hubert
Antworten