Seite 1 von 1

Frage zum Luftdruck

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 08:20
von Thomas
Über die Funktion Suche habe ich keine Antwort gefunden. Welchen Luftdruck würden mir die alt gedienten Elfenfahrer empfehlen? 180er Reifen hinten bei meinem Gewicht von 85 kg. Ja ich weiß das es bei 175 cm Größe zu viel ist. :kacke: Isss halt so. ;)

Re: Farge zum Luftdruck

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 08:30
von Ölprinz
Gude Thomas!
Habe so ziemlich die gleichen Maße wie Du. :esse:
Fahre vorne 2,2 und hinten 2,4.
Gruss Axel

Re: Farge zum Luftdruck

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 09:41
von Thomas
Besten Dank Axel, und herzliches Beileid zu den Abmessungen. :lol: ;) :lol:

Re: Frage zum Luftdruck

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 11:24
von roland.k
Hallo,

ich fahre vorne 2,5 und hinten 2,8

Grüße Roland

Re: Frage zum Luftdruck

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 11:34
von Thomas
roland.k hat geschrieben:Hallo,

ich fahre vorne 2,5 und hinten 2,8

Grüße Roland
Und wieviel kg drückst Du auf die Elfe?

Re: Frage zum Luftdruck

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 11:48
von roland.k
Thomas hat geschrieben:
roland.k hat geschrieben:Hallo,

ich fahre vorne 2,5 und hinten 2,8

Grüße Roland
Und wieviel kg drückst Du auf die Elfe?
Angesichts des Fahrzeugsgewichtes, der möglichen Schwankungen des Tankinhaltes, sollte das wohl ähnlich sein..

Grüße

Roland

Re: Frage zum Luftdruck

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 15:22
von Hexerfr
vorne 2,4 und hinten 2,8 bei 100 kg (1,82m) Lebendgewicht (ohne Betriebsstoffe und Kleidung) :-)

Re: Frage zum Luftdruck

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 16:00
von Dottore G.
Werte Reifen:Vorne 2,6 hinten 2,8 Bar.Die Reifen sind Michelin Pilot Road 2.
Werte Fahrer: 93 kg Muskelmasse auf sagenhafte 173 cm verteilt ;)
Sind dann in Uniform fahrfertig 105 kg Last,die von der Elfe locker bewältigt werden. :mrgreen:

Gruß, Dieter.

Re: Frage zum Luftdruck

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 16:24
von LupoV11
Dottore G. hat geschrieben:Werte Reifen:Vorne 2,6 hinten 2,8 Bar.Die Reifen sind Michelin Pilot Road 2.
Werte Fahrer: 93 kg Muskelmasse auf sagenhafte 173 cm verteilt ;)
Sind dann in Uniform fahrfertig 105 kg Last,die von der Elfe locker bewältigt werden. :mrgreen:

Gruß, Dieter.
Werte Reifen: vorne 2,5 hinten 2,8 bar. Die Reifen sind Michelin Pilot Road 2.
Werte Fahrer: 95 kg Altersschrott ;)
Sind dann in Uniform fahrfertig 110 kg Last, die von der Elfe locker bewältigt werden. :mrgreen:

Re: Frage zum Luftdruck

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 16:48
von Dottore G.
Moin Johannes,
was willst du uns mit der doppelten Wiederholung sagen?
Soll ich den Luftdruck oder das Gewicht verdoppeln,oder gar beides?
Schlau machen,aber zackich :mrgreen:

Gruß, Dieter.

Re: Frage zum Luftdruck

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 17:05
von overkill
Ja Dieter er hat 2 kg mehr Muskelmasse und 5 Kg schwerere Unnerbüxxen :lol:

Re: Frage zum Luftdruck

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 19:52
von Dottore G.
Moin Johannes,
man ich hab nicht richtig gelesen,Brille lag noch auf'm Klo. :oops:
Sorry Johannes,Gewicht und und Luftdruck unterscheiden sich ja doch ein wenig :lol:
@ Willhelm:Sach mal was macht eigendlich der Luftdruck in der Kupplung vonner T3 ? :lol:
Biste da schon mal mit angefangen,oder passen die Gänse da immer noch drauf auf :mrgreen:
Und die Schwatte vom Frank,bist das schon mit los gewesen?
Würd mich mal interessieren.
Und meld dich endlich zu meinem Treffen an,Gisela kannste ruhig mitbringen.Sind auch etliche Frauen da. ;)
Schlafen könnt ihr inner Pension.

Gruß, Dieter

Re: Frage zum Luftdruck

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 21:56
von icke
Hi,
Ich fahre vorne 2.5 und hinten 2.65 (Michelin Pilot Road2) bei jahreszeitabhängigen 85-95kg Lebendgewicht.
Insbesondere wenn´s vorne weniger als 2.5 hat, fährt die Fuhre :kacke: -schwammig. Hab also tendenziell lieber ein bisschen mehr drin...
Interessant, dass offensichtlich keiner mit den "offiziellen" Werten aus dem Guzzi-Handbuch oder von Michelin unterwegs ist ;)
Gruss,
Erik

Re: Frage zum Luftdruck

Verfasst: Do 5. Mär 2009, 07:51
von Thomas
Na denn man :danke: für die vielen (auch schönen) Antworten. Dann werde ich die 2,5 vorne und 2,8 hinten so lassen und so weiter :guzzeln:

Re: Frage zum Luftdruck

Verfasst: So 8. Mär 2009, 17:29
von Bernie
Hallo,
sind eure Werte Erfahrungswerte oder habt ihr sie aus irgendwelchen Empfehlungstabellen entnommen. Ihr fahrt im Vorderreifen mit rel. viel luft. Also ich fahre 2,2 // 2,6, wie es Michelin empfiehlt. Lässt der Vorderreifen nach, so erhöhe ich ein bisschen, damit das Einlenkverhalten wieder etwas besser wird. Ich habe aber kein gutes Gefühl dabei.
Denn: Wirkt sich erhöhter Luftdruck evtl. negativ auf die Haftung aus? - geringere Auflagefläche? - geringere Anpassung an Bodenunebenheiten?
Was meint ihr dazu?

Gruß
Bernhard

Re: Frage zum Luftdruck

Verfasst: So 8. Mär 2009, 17:47
von Calimanni
Hallo Bernhard,
wie Du es schon selber schreibst, es ist doch eben viel Gefühlsangelegenheit.
Und dann gehen die Meinungen eben auseinander :mrgreen:
Ich fahre im Moment Conti Road Attack mit 2,2/2,5 bar
Zuvor hatte ich den Conti Sport Attack drauf, den fuhr ich mit 2,1/2,3 bar, weil der mir sonst einfach zu hart daher kam.
Eben alles Gefühlssache.

Im Handbuch meine Guzzi steht als Empfehlung (Tourismus):
Alleine 2,2/2,4
Sozius 2,3/2,5

Und für Raser (ununterbrochene Höchstgeschwindigkeit :hammer: ) nochmals 0,1 Zuschlag :razzing:

Gruß,
Manfred

Re: Frage zum Luftdruck

Verfasst: So 8. Mär 2009, 18:09
von luhbo
Bernie hat geschrieben:... kein gutes Gefühl dabei. Denn: Wirkt sich erhöhter Luftdruck evtl. negativ auf die Haftung aus? - geringere Auflagefläche? - geringere Anpassung an Bodenunebenheiten?....
Interessante Frage. Ich bin auch immer hin und her gerissen. Zumal sie bei MOTORRAD zB. jedesmal schreiben, daß sie auf der Rennstrecke für gute Haftung usw. den Luftdruck eher reduzieren! Mußt mal nachlesen, bei Sportreifentests zB. Andererseits geht's wie bemerkt total auf's Einlenkverhalten. Ab 2,4 im Vorderrad hätte ich aber mehr Angst, so wie du, daß der Reifen eher springt bzw. schlechter "pappt" als bei 2,2. Da spielt sicher aber auch ganz wesentlich mit rein, ob du deine Gabel auf dein Gewicht sauber eingestellt hast oder nicht.

Also vielleicht muß man einen zähen Bridgestone eher "hart" fahren, wohingegen gute :mrgreen: Reifen am unteren Ende des angegebenen Druckbereichs gefahren werden können?

Hubert