Freue mich auf Eure Tips! Will nämlich heuer wieder ungestraft:

Schönen Saisonanfang Euch allen!!!!
Doch, Hepco & Becker Träger! Aber wenn`s wirklich für die ganz große Tour sein muss, so mit Zelt und allem drum und dran, ist so`n Teil schon zweckmäßigschanz hat geschrieben: Und mal im Ernst - ne Elfe kann doch wirklich nix entstellen !![]()
Gibts da nicht sogar so Gittermatten? Heut war ich im Baumarkt, da wollte ich eigentlich auch danach schauen, hab's aber natürlich wieder vergessen.MartinS hat geschrieben:.... immer ein Stück Antirutschmatte aus dem Baumarkt.....
Manfred,Calimanni hat geschrieben:...unter der Sitzbank am Rahmenheck angeschraubt. Wie auch das Original....
Das Bürzel lasse ich beim Reisen IMMER zu Hause. Dann kann auch nichts verkratzen. Und die Rolle passt viel besser hinten drauf...ich pappe vor der Tour immer den Bürzel bzw. alles, was mit Packtaschen, Riemen etc. in Berührung kommt, mit Gaffa Gewebeband zu
Unter Bürzel verstehe ich das feste Heckende meiner Elfe, nicht die Soziusabdeckung. Die bleibt natürlich auf Tour auch zu Hause; die Grundplatte der Packtaschen liegt auf dem Soziussitz, rechts und links die Packtaschen angeklickt und festgeschnallt (und die ganze Seite mit schwarzem Gewebeband zukleben), Rolle mit Zelt-Schlafsack-usw. auf den Soziussitz gelegt und festgeschnallt. So kann ich auch mal 2-3 Wochen unterwegs sein. Und da das Gewicht des Gepäcks schon recht ordentlich über der Hinterachse liegt habe ich auch vom Fahrverhalten her eine recht ordentliche Performance.Bettina hat geschrieben:Das Bürzel lasse ich beim Reisen IMMER zu Hause.