Seite 1 von 1

Sicherung

Verfasst: So 7. Aug 2016, 12:40
von Guzzi Haggy
Kann des sein das die 30Amp sicherung links u. rechts strom hat,keine Ahnung der eine sagt ja der andere sagt nein was nu

Re: Sicherung

Verfasst: So 7. Aug 2016, 16:31
von Thomas
Wenn die nur auf einer Seite keinen Strom hat sollte sie defekt sein.


Th

Re: Sicherung

Verfasst: Mo 8. Aug 2016, 11:54
von Neonerl
Sei mir ned bös. Aber bei der Frage solltest Du nichts an der Elektrik machen.

Re: Sicherung

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 14:48
von andi
Guzzi Haggy hat geschrieben:Kann des sein das die 30Amp sicherung links u. rechts strom hat,keine Ahnung der eine sagt ja der andere sagt nein was nu
Ich nehme an, du meinst den Sicherungshalter. Wenn keine Sicherung drin steckt, sollte nur auf einer Seite Spannung anliegen.
Wenn du an der rausgezogenen Sicherung noch Spannung messen kannst, ist dein Multimeter kaputt. :mrgreen:


Andi

Re: Sicherung

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 15:51
von monstermaddin
Das kommt drauf an wie man misst.
Wenn man gegen Masse misst, müssen an beiden Seiten 12 Volt anstehen.
Wenn du über die Sicherung misst, darf keine Spannung anstehen oder die Sicherung ist kaputt.
Man misst auch nicht den Strom sondern die Spannung.

Re: Sicherung

Verfasst: Sa 20. Aug 2016, 10:31
von Guzzi Haggy
Also es sieht so aus
Wenn die 30A gezogen ist und ich über Masse die Spannung messe habe ich auf einer Seite 12V und an der anderen Seite 11V!
Meines wissens nach darf da nur auf einer Seite saft haben.
Zur Errinerung es wurde ohne Sicherung gemessen.

Re: Sicherung

Verfasst: Sa 20. Aug 2016, 20:31
von ducstone
Hallo Haggy,

nimm es mir nicht übel aber wer viel misst misst Mist. Vielleicht solltest Du mal kompetente Hilfe suchen.

LG Ingo

Re: Sicherung

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 09:12
von andi
Guzzi Haggy hat geschrieben: Wenn die 30A gezogen ist und ich über Masse die Spannung messe habe ich auf einer Seite 12V und an der anderen Seite 11V!
Dann gehst du jetzt von der Seite des Sicherungshalters, auf dem fehlerhaft Spannung anliegt mit der Messpitze Richtung Verbraucher und misst an jeder Kontaktstelle die Spannung. Zwischen dem letzten Mal 11V und dem ersten Mal 0V liegt die Fehlerquelle.

Was funktioniert denn eigentlich nicht, dass du da rummisst?


Andi

Re: Sicherung

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 15:45
von Guzzi Haggy
Fehler gefunden, Batterie kabel hatte ein Masse zum Rahmen.

Re: Sicherung

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 15:58
von andi
Guzzi Haggy hat geschrieben:Fehler gefunden, Batterie kabel hatte ein Masse zum Rahmen.
Hä? Wenn dein Pluspol der Batterie auf Masse liegt, wirds ganz schnell ganz warm. Der Minuspol der Batterie hingegen gehört auf Masse.
Oder ist das hier jetzt die versteckte Kamera?


Andi